Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Tempelgalerie im Gau und Felsengrab bei Hajar Silsila - Ägypten Kupferstich, 1776

240 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Titel: Tempelgalerie im Gau und Felsengrab bei Hajar Silsila - Ägypten Kupferstich, 1776 Beschreibung: Dieser antike Stich aus dem Jahr 1776 zeigt architektonische Elemente einer Tempelgalerie in Gau (heute Qau el-Kebir) und eine in den Fels gehauene Struktur in der Nähe von Hajar Silsila, einem bedeutenden Steinbruch und einer heiligen Stätte am Nil in Oberägypten. Der mit Tafel XXV nummerierte Druck ist Teil der niederländischen Ausgabe von Richard Pocockes detailliertem Reisebericht über Ägypten und die umliegenden Regionen. Der obere Teil des Stichs zeigt eine Frontalansicht von sechs reich verzierten Säulen mit kunstvollen Blumen- und Palmblattkapitellen. Die Schächte sind mit vertieften Tafeln und symbolischen Reliefs verziert, die auf die klassische ägyptische Tempelornamentik hinweisen. Unterhalb der Säulenansicht befindet sich eine Draufsicht, die die Anordnung des Sockels, die Säulenabstände und die strukturelle Anordnung einschließlich eines axialen Durchgangs zeigt. Darunter sind verschiedene Arten von Säulengrundrissen abgebildet, darunter quadratische, verschränkte und freistehende Modelle, die jeweils beschriftet und bemaßt sind. Am unteren Rand des Drucks befindet sich die Zeichnung eines in den Fels gehauenen Grabes oder Schreins, das in eine schroffe Felswand gehauen wurde. Die rechteckige Fassade mit einer Reihe von Türöffnungen ist sauber in den natürlichen Felsen integriert, ein Stil, der typisch für die Grabarchitektur an Stätten wie Hajar Silsila ist, wo Tempel und Schreine direkt in die Sandsteinfelsen gehauen wurden. Die niederländische Beschriftung lautet: "De Platte Grond en het Gezicht der Galdery van een Tempel te Gauw, en eene Grot na by Hajar Silsili", übersetzt: "Der Grundriss und die Ansicht der Galerie eines Tempels in Gau, und eine Grotte bei Hajar Silsila". Dieser Stich spiegelt Pocockes Interesse an monumentaler und in Felsen gehauener Architektur sowie sein Bemühen wider, die riesige archäologische Landschaft Ägyptens zu dokumentieren. Aus *Beschryving van het Oosten en van eenige andere landen* (Beschreibung des Ostens und einiger anderer Länder), übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Ernst Willem Cramerus und 1776 in Utrecht, Rotterdam und Amsterdam veröffentlicht. Zustandsbericht: Sehr guter Zustand. Leichte Alterstönung und minimale Fleckenbildung. Breitrandig mit starkem Plattenabdruck. Die zentrale Falte des Originaleinbandes ist schwach. Verso leer. Tipps zur Einrahmung: Verwenden Sie einen Rahmen aus dunklem oder schwarzem Holz mit einem breiten elfenbeinfarbenen Passepartout, um die architektonischen Details zu betonen. Dieser Druck eignet sich gut für ein Arbeitszimmer, eine Bibliothek oder einen Raum, der auf antike Monumente oder klassische Architektur ausgerichtet ist. Technik: Gravur Schöpfer: Unbekannter Stecher nach Richard Pococke, Niederlande, 1776
  • Maße:
    Höhe: 27,3 cm (10,75 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1776
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand. Leichte Alterstönung und minimale Fleckenbildung. Breitrandig mit starkem Plattenabdruck. Die zentrale Falte des Originaleinbandes ist schwach. Verso leer.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14102-171stDibs: LU3054346043932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Altägyptische Felsengräber bei Hajar Silsili - 1776 niederländischer Stich von Pococke
Altägyptische Felsengräber bei Hajar Silsili - 1776 niederländischer Stich von Pococke Dieser fein ausgeführte Stich aus dem 18. Jahrhundert zeigt eine detaillierte architektonische...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Tempel von El-Khuz und Karnak mit Säulenhallen und Toren - Ägypten 1776
Titel: Tempelanlagen von El-Khuz und Karnak mit Säulenhallen und Toren - Ägypten 1776 Beschreibung: Dieser architektonische Stich aus dem Jahr 1776 zeigt Grundrisse und Ansichten me...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Elephantine & Philae Tempel, Felsengräber und Granit Formationen - ca. 1776 Drucke
Elephantine & Philae Tempel, Felsengräber und Granit Formationen - ca. 1776 Drucke Beschreibung: Dieses Paar von Architekturstichen aus dem 18. Jahrhundert zeigt wichtige Denkmäler ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Portikus und Säulen des Tempels in Antinoöpolis - Architekturstich, 1776
Titel: Portikus und Säulen des Tempels in Antinoöpolis - Architekturstich, 1776 Beschreibung: Dieser Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt detaillierte Pläne und Ansichten von kl...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Moschee von Amr, Alt-Kairo & Sarkophag-Design - Architekturdruck, Ägypten 1776
Titel: Moschee von Amr, Alt-Kairo, und Sarkophag-Design - Architekturstich, Ägypten 1776 Beschreibung: Dieser antike Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt einen detaillierten Pla...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Antike Tempel- und Ruinenpläne - Ägypten, Baalbek, Bubastus, Heliopolis 1776
Titel: Tempel- und Ruinenpläne Ägypten Baalbait Bubastus Heliopolis 1776 Beschreibung: Dieser Originalstich aus dem Jahr 1776 zeigt schematische Pläne von altägyptischen Tempelanlag...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Temple in Esne, Ägypten. Gravur nach Napoleons Beschreibung von Ägypten, 1820
Vue perspective du temple au nord d' Esnee". Kupferstich von Rousseau und Lorieux nach Devilliers und Jollois, 1820. Ansicht des Tempels im Norden von Esne. Aus Napoleons Descripti...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Römischer Tempel Fresco – Radierung von Fernando Strina – 18. Jahrhundert
Römisches Tempelfresko aus den "Altertümern von Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Fernando Strina aus dem 18. Jahrhundert. Signiert auf der Platte. Gute Bedingungen. ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Römischer Tempel Fresco – Radierung von Fernando Strina – 18. Jahrhundert
Römisches Tempelfresko aus den "Altertümern von Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Fernando Strina aus dem 18. Jahrhundert. Signiert auf der Platte. Gute Bedingungen. ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Römischer Tempel mit Sphinx – Radierung von Carlo Nolli – 18. Jahrhundert
Von Carlo Nolli
Römischer Tempel mit Sphinx aus den "Altertümern von Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Carlo Nolli aus dem 18. Jahrhundert. Signiert auf der Platte. Guter Zustand mit ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Temple aus „Antiquities of Herculaneum“ – Radierung von F. Lavega – 18. Jahrhundert
Der Tempel aus den "Altertümern von Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Francesco La Vega aus dem 18. Jahrhundert. Signiert auf der Platte. Gute Bedingungen im Alter mit...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Römischer Tempel und Turm – Radierung von Giuseppe Aloja – 18. Jahrhundert
Römischer Tempel und Turm aus den "Altertümern von Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Giuseppe Aloja aus dem 18. Jahrhundert. Signiert auf der Platte. Gute Bedingungen....
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung