Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

The Butcher's and Tanner's Guilds - A Display of Swiss Craft and Tradition, 1855

Angaben zum Objekt

Titel: Die Gilde der Metzger und Schmiede - Eine grosse Parade des Schweizer Handwerks Beschreibung: Diese bemerkenswerte handkolorierte Lithographie ist Teil des "Festalbums zur Feier des Eintritts Berns in die Eidgenossenschaft am 6. März 1353, begangen 1853 an den Siegestagen von Laupen und Murten", das 1855 in Bern und Zürich erschien. Die vom Künstler Heinrich Jenny geschaffene und von Kümmerly und Wittmer lithografierte Komposition zeigt zwei der wichtigsten Berner Zünfte - die Metzger- und die Schmiedezunft - in voller Festtagstracht und mit ihren Fahnen. Auf der linken Seite sind die Mitglieder der Plattern-Zunft in reich verzierte rote und gelbe Uniformen im Renaissance-Stil gekleidet, die den Reichtum und den Status der Zunft widerspiegeln. Die vorderste Figur trägt ein prächtiges weißes Banner mit zwei roten Bären, die einen gekrönten Schild tragen, der von goldenen Sternen umgeben ist. Dieses Emblem verweist auf die historische Verbundenheit der Gilde mit Bern, denn der Bär ist seit langem das Wappensymbol der Stadt. Die Männer in der Prozession tragen gepuffte und geschlitzte Ärmel, gefiederte Hüte und dekorative Schwerter, was ihren Auftritt noch pompöser macht. Rechts marschiert die Schmieden Guild in ihren auffälligen blau-weißen Uniformen und mit ihren Prunkwaffen. Ihr Banner, das von einem edel aussehenden Bannerträger hochgehalten wird, zeigt ein gekröntes blaues Schild, das von grünen Eichenblättern flankiert wird und wahrscheinlich Stärke, Handwerkskunst und das dauerhafte Vermächtnis der Gilde symbolisiert. Die Mitglieder der Guild, gekleidet in blau-gold karierten Mustern, gestreiften Hosen und gefiederten Hüten, stehen in perfekter Formation, um ihre Disziplin und Einigkeit zu demonstrieren. Die auf dieser Lithografie dargestellte grosse Inszenierung fand 1853 im Rahmen des Festes zur 500-jährigen Mitgliedschaft Berns in der Eidgenossenschaft statt. Zünfte spielten in der mittelalterlichen Schweizer Gesellschaft eine wichtige Rolle: Sie regulierten den Handel, sorgten für wirtschaftliche Stabilität und beteiligten sich sogar an der militärischen Verteidigung. Diese Szene fängt die Essenz ihres Stolzes, ihrer Tradition und ihrer tiefen Verbundenheit mit der Berner Geschichte ein. Die Liebe zum Detail in diesem Kunstwerk ist hervorragend. Die filigranen Muster der Kleidung, die realistische Wiedergabe von Stofffalten und die dynamischen Posen der Figuren vermitteln ein Gefühl von Bewegung und Lebendigkeit. Der Kontrast zwischen den warmen Tönen der Butcher's Guild und den kühlen Tönen der Blacksmiths' Guild verstärkt die visuelle Wirkung der Komposition. Zusammenfassung der Bedingungen: Der Druck ist in gutem Zustand, mit geringen Alterungsspuren wie leichten Stockflecken an den Rändern und leichten Verfärbungen an den Rändern. Die Farben bleiben lebendig, vor allem die Rot-, Gelb- und Blautöne der Gildenuniformen. Die feinen Details der Fahnen, der Kleidung und der Gesichtsausdrücke sind gut erhalten und bewahren die Integrität dieses historischen Kunstwerks. Tipps zur Einrahmung: Ein Rahmen aus tiefem Mahagoni oder dunklem Nussbaumholz würde die kräftigen Farben und die historische Bedeutung dieser lebendigen Lithografie am besten zur Geltung bringen. Ein neutrales Passepartout in gebrochenem Weiß oder warmem Creme sorgt für einen ausgewogenen Kontrast und lenkt die Aufmerksamkeit auf die filigranen Details des Kunstwerks. Es wird empfohlen, UV-beständiges Glas zu verwenden, um die Pigmente zu schützen und ihre Langlebigkeit zu gewährleisten. Eine Schattenbox oder ein schwebender Passepartout-Rahmen könnte die dreidimensionale Qualität der Figuren und Banner noch verstärken und sie zu einem Blickfang in jeder historischen oder Kunstsammlung machen.
  • Maße:
    Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 49,5 cm (19,49 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1855
  • Zustand:
    Der Druck ist in gutem Zustand, mit geringen Alterungsspuren wie leichten Stockflecken an den Rändern und leichten Verfärbungen an den Rändern. Die Farben bleiben lebendig, insbesondere die roten, gelben und blauen Farbtöne der Gildenuniformen.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14056-111stDibs: LU3054343959312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Butchers' and Blacksmiths' Guilds - Eine Parade des Schweizer Handwerks, 1855
Titel: Die Gilde der Metzger und Schmiede - Eine grosse Parade des Schweizer Handwerks Beschreibung: Diese bemerkenswerte handkolorierte Lithographie ist Teil des "Festalbums zur ...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Die Kantone Unterwalden und Luzern - Zeichen der schweizerischen Einheit und Tradition, 1855
Die Kantone Unterwalden und Luzern - Zeugnis der Schweizer Einheit und Tradition Beschreibung: Diese eindrückliche handkolorierte Lithographie ist Teil des Festalbums zum Eintrit...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Der Marsch der Metzger und Gerber im Festumzug von Bern, 1855 Litho
Marsch der Metzger und Gerber im Berner Festumzug Diese wunderschöne handkolorierte Lithographie stammt aus dem Festalbum zum Eintritt Berns in die Eidgenossenschaft am 6. März 13...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

The Society of Monkeys & Shipbuilders - Ein grosser Umzug der Schweizer Zünfte, 1855
Die Gesellschaft der Affen und die Schiffsbauer - Ein Grossaufmarsch der Schweizer Zünfte Diese auffällige handkolorierte Lithografie ist Teil des "Festalbums zur Feier des Beitri...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

The Wine Merchants and Weavers Guilds - A Show of Bernese Trade and Craft, 1855
Die Zünfte der Weinhändler und Weber - ein Fest des Berner Handels und Handwerks Beschreibung: Diese bemerkenswerte handkolorierte Lithographie ist Teil des Festalbums zum Eintri...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

The Cantons of Zug and Bern - Eine Demonstration des schweizerischen Militär- und Bürgerstolzes, 1855
Titel: Die Kantone Zug und Bern - ein eindrucksvolles Beispiel für den militärischen und bürgerlichen Stolz der Schweiz Beschreibung: Diese detailreiche handkolorierte Lithographi...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar antike Drucke des Hypaethral-Tempels in Philae & Esneh C1855
Paar antike Drucke des Hypaethral-Tempels in Philae & Esneh, gerahmt, C1855 Maße: 17,5 "H x 21,5 "W x 1 "D; Sicht: 15,75'' x 19,5''
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Herbert Matter, Schweizer Ausstellungsplakat zur Geschichte des Badens und Swimmens
Von Herbert Matter
Ein großes, originales Schweizer Ausstellungsplakat des berühmten Grafikdesigners Herbert Matter für eine Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe in Zürich mit dem Titel (ins Eng...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Papier

1976 David Lance Goines "The Antique Guild" Lithographie Nr. 56
Von David Lance Goines
Zum Verkauf steht eine hervorragende Lithographie von David Lance Goines (1945-2023), einem angesehenen Künstler aus Berkeley, Kalifornien. Diese Lithografie wurde für "The Antique ...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Drucke

Materialien

Papier

Butcher Shop-Schild, Vintage
Hallo Julia, hallo Ina! Aus einer Metzgerei oder einem Restaurant. Jedes einzelne Schild ist in Glas gerahmt und hat bemalte Holzrahmen und misst 12" x 18". Ein tolles Stück für alle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Holz, Papier

N. Currier Lithographie „ Pleasures of Winter“ American Country Life Series C.1855, N. Currier
Von Currier & Ives
"Pleasures of Winter" Behält die entsprechenden Markierungen zusammen mit "New York, Published by N. Currier 152 Nassau Street. (Die Firma war von 1837-1872 hier in Lower Manhattan ...
Kategorie

Antik, 1850er, amerikanisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Papier

Ignaz Marcel Gaugengigl (Deutsch, 1855-1932) Profil einer Kaltnadelradierung von Frauen
Ignaz Marcel Gaugengigl (Deutscher, 1855-1932) Profil einer Frau Kaltnadelradierung. Eine Kaltnadelradierung des deutschen Künstlers - Profil einer Frau oder Frau mit Haube. Es gibt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen