Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

The Death of Commander Fleuriot de Langle and His Men in Maouna, Samoa, 1797

336 €Einschließlich MwSt.
420 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der Stich zeigt eine erschütternde und chaotische Szene aus einer Entdeckungsreise im 18. Jahrhundert, insbesondere das tragische Ereignis des Kommandanten Fleuriot de Langle und seiner Männer. Die Szene spielt an der Küste einer Insel namens Maouna und zeigt den Moment eines gewaltsamen Zusammenstoßes zwischen dem Landungstrupp der Expedition von La Pérouse und den Inselbewohnern. Im Vordergrund sieht man europäische Figuren, die an ihrer Kleidung und ihren Waffen zu erkennen sind, im Kampf mit den einheimischen Inselbewohnern, die in verschiedenen Zuständen dargestellt sind, einige greifen an, andere fallen oder liegen am Boden. Im Hintergrund sind Kanus im Wasser zu sehen, die auf die Ankunft oder den versuchten Aufbruch der Europäer hinweisen, während sich von links weitere Eingeborene nähern. Der Detailreichtum und die Dramatik der Szene werden durch die ausdrucksstarken Posen und die dichte Komposition der Figuren noch verstärkt, die beide die Intensität und die Verwirrung des Gefechts vermitteln. Sie erzählt anschaulich von den tragischen Ereignissen während der La Pérouse-Expedition, einer französischen Forschungsreise in den Pazifik von 1785 bis 1788. Das dargestellte Ereignis ist historisch bedeutsam, da es Teil der unglückseligen Reise von La Pérouse ist, die in einem Rätsel endete, nachdem die Expedition nicht zurückkehrte, was zu vielen Spekulationen und späteren Nachforschungen führte. Der Stich, der 1797 veröffentlicht wurde, war Teil der Dokumentation und des Berichts über die Expedition, die damals von großem Interesse für die Öffentlichkeit und andere Entdecker war. Der Ortsname Maouna oder Mauna könnte ein älterer oder alternativer Name für einen Ort auf den Navigator-Inseln sein, die heute als Samoa-Inseln bekannt sind. Zur Zeit der europäischen Entdeckungen erhielten viele Pazifikinseln von den Entdeckern Namen, die später geändert wurden oder aus dem allgemeinen Sprachgebrauch herausfielen. Die von den Ureinwohnern verwendeten Namen unterschieden sich oft von denen der europäischen Entdecker, was zu mehreren Namen für ein und denselben Ort führte. Der Vorfall, in den Kommandant Fleuriot de Langle verwickelt war, ereignete sich während der La Pérouse-Expedition, die auch die Samoanischen Inseln besuchte. Die Begegnung, die zum Tod von de Langle führte, fand in der Aasu-Bucht auf der Insel Tutuila statt, die zum heutigen Amerikanischen Samoa gehört. Dieser Konflikt ist eines der tragischsten Ereignisse der Pazifikforschung, bei dem Missverständnisse zwischen den europäischen Entdeckern und der einheimischen samoanischen Bevölkerung zu Gewalt führten. Daher ist es durchaus plausibel, dass der Stich genau diese Begebenheit abbildet und dass sich Maouna auf einen Ort innerhalb des samoanischen Archipels bezieht.
  • Maße:
    Höhe: 21 cm (8,27 in)Breite: 27 cm (10,63 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1790–1799
  • Herstellungsjahr:
    um 1797
  • Zustand:
    Gut. Leichte Verschmutzung am rechten Rand und zwei winzige Nadellöcher auf der rechten Seite. Die ursprünglichen Falten und Knicke wurden geglättet. Studieren Sie das Bild sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13599-81stDibs: LU3054337995172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Confrontation and Culture: Samoan Warrior Engagement, veröffentlicht 1820
Die Gravur trägt den Titel "Mode of Fighting in the Navigator's Islands" und zeigt eine Konfliktszene zwischen den Ureinwohnern der Navigator's Islands, den heutigen Samoanischen In...
Kategorie

Antik, 1820er, Drucke

Materialien

Papier

Confrontation and Culture: Samoan Warrior Engagement, veröffentlicht 1820
200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Zeremonielle Riten: Ein Menschenopfer in Otaheite (Tahiti), 1801
Der Titel des vorliegenden Stichs könnte lauten: "Zeremonielle Rituale: Ein Menschenopfer in Otaheite", um die Schwere des dargestellten Ereignisses zu verdeutlichen. Dieser Druck il...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Zeremonielle Riten: Ein Menschenopfer in Otaheite (Tahiti), 1801
288 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Encounters at Dawn: The Standoff at Tahiti mit Kapitän Wallis graviert, 1801
Titel: "Der Angriff der Eingeborenen von Otaheite auf Capt. Wallis, der erste Entdecker dieser Insel" Dieser Stich zeigt eine bedeutende historische Begegnung zwischen den Eingebore...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Encounters at Dawn: The Standoff at Tahiti mit Kapitän Wallis graviert, 1801
448 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Königliche Feier in Tongatapu: Die Natche-Zeremonie, eingraviert um 1785
Ein authentischer antiker Stich mit dem Titel "Die NATCHE: eine Zeremonie zu Ehren des KÖNIGSSOHNES, in TONGATABOO". Es stammt wahrscheinlich aus einem Werk über die Reisen von Kapit...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

Knappes Entkommen: Kapitän Cooks gefährliche Abreise von Erromango, CIRCA 1790
Titel: "Knappes Entkommen: Kapitän Cooks gefährliche Abreise von Erromango" Beschreibung: Der hier angebotene antike Originalstich zeigt eine dramatische Szene mit dem Titel "Die gl...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Diplomatische Morgenröte: Der erste Erzähler von Wallis mit Königin Oberea von Tahiti, 1801
Der Stich mit dem Titel "Interview zwischen Captain Wallis und Oberea, Königin von Otaheite" zeigt einen entscheidenden Moment zwischen dem britischen Entdecker Captain Samuel Wallis...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker ethnografischer Druck, Figuren, New South Wales, Australien, 1809
Wunderschöner ethnografischer Druck. Ein Kupferstich nach Lesieur Veröffentlicht von Sherwood, Neely & Jones. Datiert 1809 Ungerahmt.  
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

Angriff auf Kapitän Wallis während Wallis' Entdeckung von Tahiti: Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert
"A Representation of the Attack on Captain Wallis in the Dolphin by the Natives of Otaheite (Tahiti)" (Darstellung des Angriffs auf Kapitän Wallis im Delphin durch die Eingeborenen v...
Kategorie

1780er, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Ein Menschenopfer in einer Morai, in Otaheite (Tahiti) 1784 James Cooks letzte Reise
Von John Webber
A Human Sacrifice in a Morai in Otaheite (Tahiti) 1784 von John Webber ist aus der ersten Ausgabe des Atlas Accompanying Capt. James Cook und König; Dritte und letzte Reise von ...
Kategorie

1780er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Surrender of Tahiti an Kapitän Wallis: Eine Originalgravur aus dem 18. Jahrhundert
Von John Webber
"A Representation of the Surrender of the Island of Otaheite to Capt.n Wallis, by the Supposed Queen of Oberea" (Darstellung der Übergabe der Insel Otaheite an Kapitän Wallis durch d...
Kategorie

1780er, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Sacrifices Among the Natives – Original-Farbradierung von G. Pivati – 1746-1751
Von Gianfrancesco Pivati
Opferungen bei den Eingeborenen - Aus dem "Neuen wissenschaftlichen und kuriosen Wörterbuch über das Heilige und Profane Radierungen, handaquarelliert. Tom.VII, Tafel XIV Bild Abme...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

B.West-Stickerei „Naval Battle, Battle of the Houge“, 18. Jahrhundert
Dieser prächtige Stich trägt den Titel "Schlacht von La Hougue" und wurde vom Kupferstecher E.C Voysard nach Benjamin West geschaffen. Es zeigt die Schlacht von Barfleur-La Hougue, ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier