Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

The Distinctive La Flèche Chicken - A Rare 19th Century Poultry Lithograph

240 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das unverwechselbare La Flèche Huhn Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese bemerkenswerte Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar La Flèche-Hühner, eine elegante und seltene französische Rasse, die für ihren auffälligen V-förmigen Kamm, ihr glattes schwarzes Gefieder und ihre hervorragende Fleischqualität bekannt ist. Der Druck mit dem Titel La Flèche's stammt aus dem Geïllustreerd Hoenderboek, einem illustrierten Geflügelbuch, das 1888 von Elsevier veröffentlicht wurde. Dieses von Julius Volschau zusammengestellte und von Dr. A. C. Oudemans Jzn. für niederländische Leser adaptierte Buch bot einen detaillierten Leitfaden für die Geflügelzucht, -pflege und -selektion und spiegelte die wachsende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Fleisch- und Eier produzierenden Rassen im 19. La Flèche-Hühner sind eine der einzigartigsten europäischen Rassen, die ihren Ursprung im Loire-Tal in Frankreich haben. Sie sind vor allem für ihren charakteristischen hornförmigen Kamm bekannt, der ihnen ein königliches und fast teuflisches Aussehen verleiht. Diese Vögel waren in der Vergangenheit auf den französischen Märkten wegen ihres feinkörnigen Fleisches beliebt, das als eines der besten aller Geflügelrassen galt. Die Rasse ist auch ein hervorragender Fresser, der in Freilandhaltung gut gedeiht und in der Lage ist, eine gute Anzahl großer weißer Eier zu produzieren. Der Hahn auf dieser Lithografie steht aufrecht und präsentiert sein glänzendes schwarzes Gefieder, während die Henne in natürlicher Haltung auf Futtersuche abgebildet ist, was das aktive Wesen der Rasse widerspiegelt. Diese Lithografie wurde im Chromolithografie-Verfahren hergestellt, einer hochdetaillierten Drucktechnik des 19. Jahrhunderts, die eine lebendige und realistische Farbwiedergabe ermöglichte. Die Illustration basiert auf einer Originalzeichnung von Christian Förster, einem bekannten Tierillustrator der damaligen Zeit. Chromolithografien entstehen durch die Schichtung mehrerer Farben, die jeweils mit einer separaten Steinplatte aufgetragen werden, um Tiefe und Realismus des endgültigen Drucks zu gewährleisten. Die zarten Schattierungen auf den Federn und die raffinierten Details des Kammes und der Kehllappen unterstreichen die außergewöhnliche Handwerkskunst dieses Druckverfahrens. Zusammenfassung der Bedingungen Der Druck ist in sehr gutem Zustand, mit gut erhaltenen Farben und komplizierten Details. Einige kleinere altersbedingte Tonungen und leichte Stockflecken sind sichtbar, vor allem an den Rändern, was typisch für Lithografien dieser Zeit ist. Das Papier ist stabil und weist nur minimale Abnutzungserscheinungen auf, was es zu einem ausgezeichneten Sammlerstück für Liebhaber antiker Geflügeldrucke und Sammler historischer Landwirtschaftsdrucke macht. ### Einrahmungstipps Um diese Lithografie bestmöglich zu erhalten und zu präsentieren, sollten Sie die folgenden Rahmungstechniken in Betracht ziehen - Verwenden Sie säurefreies Mattenmaterial, um eine langfristige Verschlechterung zu verhindern. Eine weiche elfenbeinfarbene oder blassgraue Unterlage unterstreicht die satten Schwarztöne des Gefieders der La Flèche. - Entscheiden Sie sich für UV-Schutzglas, um die Farben vor dem Ausbleichen durch Lichteinwirkung zu schützen. - Ein Holzrahmen in tiefem Walnussholz, schwarzem Lack oder dunklem Mahagoni ergänzt den dramatischen Kontrast der markanten Merkmale des Vogels. - Durch die schwimmende Befestigung können die Original-Papierränder hervorgehoben werden, was eine historische und museumsreife Präsentation ermöglicht. Diese Lithografie ist ein herausragendes Beispiel für die Illustration von Geflügel aus dem 19. Jahrhundert, das die Raffinesse und Einzigartigkeit einer der prestigeträchtigsten Rassen Frankreichs widerspiegelt. Ob in einem Bauernhaus, einem Arbeitszimmer oder einer Sammlung antiker Drucke, es bleibt ein zeitloses und historisch bedeutsames Stück Landwirtschaftskunst.
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1888
  • Zustand:
    Der Druck ist in sehr gutem Zustand, mit gut erhaltenen Farben und komplizierten Details. Einige kleinere altersbedingte Tonungen und leichte Stockflecken sind sichtbar, vor allem an den Rändern, was typisch für Lithografien dieser Zeit ist.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14012-141stDibs: LU3054344037312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Majestic Crèvecœur - A Rare 19th Century Poultry Lithograph
Der Majestic Crèvecœur Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese eindrucksvolle Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Crèvecœur-Hühner, eine seltene u...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Elegant Andalusian Chicken - A Rare 19th Century Poultry Lithograph
Das elegante andalusische Huhn - eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese beeindruckende Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Andalusierhühner, eine...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Distinguished Ramelsloher Chicken - Eine seltene Eichhörnchen-Lithographie aus dem 19. Jahrhundert
Das vornehme Ramelsloher Huhn Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese eindrucksvolle Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Ramelsloher Hühner, eine ...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Noble Dorking Chicken - A Rare 19th Century Poultry Lithograph
Das edle Dorking-Huhn Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese prächtige Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Dorking-Hühner, eine der ältesten und ...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Majestic Feathered Langshan - A Rare 19th Century Poultry Lithograph
Der majestätische gefiederte Langshan Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese eindrucksvolle Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Langshan-Hühner m...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Distinguished Spanish Chicken - A Rare 19th Century Poultry Lithograph
Das vornehme spanische Huhn Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese eindrucksvolle Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar spanischer Hühner, eine vor...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Individuell gerahmte antike Hahngravur
Von Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon
Georges-Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788) war ein französischer Naturforscher, Mathematiker und Kosmologe. Buffon veröffentlichte sechsunddreißig Quartbände seines bekanntes...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Dekorative Kunst

Materialien

Sonstiges

Chicken and Hens – Originallithographie – Ende des 19. Jahrhunderts
Abmessungen des Bildes: 18 x 24,3 cm. Huhn und Hühner ist eine Farblithographie, die im Meyers Konversations-Lexikon (oder Meyers Lexikon) enthalten ist. Der Druck stammt aus der E...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Hahn in Nature Druck auf Wood
Englischer Druck im viktorianischen Stil (20. Jahrhundert) eines Hahns, der auf rotem Ton steht und zur Seite schaut, vor einem blauen Teich und herbstlichen Bäumen, auf Sperrholz. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Holz

Geflügel, englischer antiker Vogelgravurdruck, 1879
Geflügel Holzstich mit Originalkolorierung. 1879. 160 mm x 245 mm (Blatt). Taste unterhalb des Bildes. Aus Oliver Goldsmiths "Eine Geschichte der Erde und der belebten Natur".
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Hahn in Nature Druck auf Wood
Englischer Druck im viktorianischen Stil (20. Jahrhundert) eines Hahns, der auf rotem Ton steht und zur Seite schaut, vor einem blauen Teich und herbstlichen Bäumen, auf Sperrholz. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Holz

Hühnerfarbene Familie – Lithographie von W. French – Ende des 19. Jahrhunderts
Eine Hühnerfamilie ist ein Originaldruck, der von William French (1815 ca.-1898) Ende des 19. Schwarz-Weiß-Lithographie. Originaltitel: Eine Hühnerfamilie. Geflügel. Unten links: M...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Tierdrucke

Materialien

Lithografie