Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

The Elegant Andalusian Chicken - A Rare 19th Century Poultry Lithograph

Angaben zum Objekt

Das elegante andalusische Huhn - eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese beeindruckende Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Andalusierhühner, eine auffällige mediterrane Rasse, die für ihr einzigartiges schieferblaues Gefieder und ihre hervorragende Legeleistung bekannt ist. Der Druck mit dem Titel Andalusiërs stammt aus dem Geïllustreerd Hoenderboek, einem illustrierten Geflügelbuch, das 1888 von Elsevier veröffentlicht wurde. Dieses von Julius Volschau zusammengestellte und von Dr. A. C. Oudemans Jzn. für niederländische Leser adaptierte Buch bietet eine detaillierte Untersuchung der Geflügelzucht und -selektion und spiegelt die Faszination der damaligen Zeit für hochwertige Nutztierrassen wider. Die andalusische Rasse stammt aus der südspanischen Region Andalusien und wurde Mitte des 19. Jahrhunderts nach England eingeführt, wo sie wegen ihrer Widerstandsfähigkeit und Schönheit beliebt wurde. Die Rasse zeichnet sich durch ihr zartes, blau geschecktes Gefieder aus, das aus einer genetischen Mischung von schwarzem und weißem Gefieder entsteht. Der Hahn hat einen auffälligen Kontrast zwischen dunklem und hellem Gefieder sowie einen leuchtend roten Kamm und Kehllappen, was ihn zu einem optisch beeindruckenden Vogel macht. Die Hennen weisen einen sanfteren Blauton auf, der ihnen durch die filigrane Schnürung ein raffiniertes und elegantes Aussehen verleiht. Diese Lithografie wurde im Chromolithografie-Verfahren hergestellt, einer hochdetaillierten Drucktechnik des 19. Jahrhunderts, die eine lebendige und realistische Farbwiedergabe ermöglichte. Die Illustration basiert auf einer Originalzeichnung von Christian Förster, einem bekannten Tierillustrator der damaligen Zeit. Chromolithografien entstehen durch die Schichtung mehrerer Farben, die jeweils mit einer separaten Steinplatte aufgetragen werden, um Tiefe und Detailreichtum des endgültigen Drucks zu gewährleisten. Die sorgfältige Wiedergabe des schimmernden Gefieders des andalusischen Hahns und die subtilen Schattierungen auf dem Federkleid der Henne zeugen von der hohen handwerklichen Qualität dieser Lithografie. Zusammenfassung der Bedingungen Der Druck ist in sehr gutem Zustand, mit gut erhaltenen Farben und feinen Details. An den Rändern sind leichte altersbedingte Tonerscheinungen und einige kleine Stockflecken zu sehen, was bei Drucken dieser Zeit üblich ist. Das Papier ist stabil und weist nur minimale Abnutzungserscheinungen auf, was es zu einem ausgezeichneten Stück für Sammler von antiken Geflügelillustrationen oder für diejenigen macht, die sich für historische Darstellungen seltener Hühnerrassen interessieren. Tipps zur Einrahmung Um diese Lithografie bestmöglich zu erhalten und auszustellen, sollten Sie die folgenden Rahmungstechniken in Betracht ziehen - Verwenden Sie säurefreies Mattenmaterial, um eine langfristige Verschlechterung zu verhindern. Eine weiche graue oder hell cremefarbene Matte kann die blaue Schnürung der Andalusierfedern hervorheben. - Wählen Sie UV-Schutzglas, um die Farben vor dem Verblassen durch Lichteinwirkung zu schützen. - Ein Holzrahmen in tiefem Walnussholz, dunklem Mahagoni oder klassischem Schwarz ergänzt die kühlen Töne des Drucks. - Die schwimmende Befestigung kann verwendet werden, wenn die ursprünglichen Papierränder hervorgehoben werden sollen, um eine historische und museale Präsentation zu ermöglichen. Diese Lithografie ist ein außergewöhnliches Beispiel für die Illustration von Geflügel aus dem 19. Jahrhundert, das die Eleganz und Zweckmäßigkeit der andalusischen Rasse widerspiegelt. Ob in einem Arbeitszimmer, einem Bauernhaus oder einer Sammlung antiker Drucke, es bleibt ein zeitloses und historisch bedeutsames Stück Landwirtschaftskunst.
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1888
  • Zustand:
    Der Druck ist in sehr gutem Zustand, mit gut erhaltenen Farben und scharfen Details. An den Rändern sind leichte altersbedingte Tonungen und leichte Stockflecken zu sehen, was bei Lithografien dieser Zeit üblich ist.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14012-121stDibs: LU3054344037242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Elegantes versilbertes Hühnergefäß – eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Jahrhundert
Elegantes versilbertes Hühnergefäß – eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Jahrhundert Diese exquisite Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Silver Penc...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Elegant Chamois Polish Chicken - A Rare 19th Century Poultry Lithograph
Das elegante polnische Chamois-Huhn Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese exquisite Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar polnische Chamois-Hühner...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Elegantes weißes italienisches Hühnermotiv – eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Jahrhundert
Das elegante weiße italienische Huhn Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese beeindruckende Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar weißer italienisch...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Distinguished Houdan Chicken - A Rare 19th Century Poultry Lithograph
Das berühmte Houdan-Huhn Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese beeindruckende Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Houdan-Hühner, eine elegante f...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Distinguished Spanish Chicken - A Rare 19th Century Poultry Lithograph
Das vornehme spanische Huhn Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese eindrucksvolle Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar spanischer Hühner, eine vor...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Striking Malay Chicken - A Rare 19th Century Poultry Lithograph
Das auffällige malaiische Huhn - eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese eindrucksvolle Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Malayer-Hühner, eine a...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lithographie des 19. Jahrhunderts, ein Porträt einer Tänzerin
Wir präsentieren Ihnen diese Schwarz-Weiß-Lithografie, die Caroline Vilhelmine Fjelsted (1821-1881), eine dänische Theatertänzerin, darstellt. Der Autor ist Elias John Cardon. ...
Kategorie

Antik, 1840er, Dänisch, Drucke

Materialien

Papier

1673 Hühner, Geflügel, Nicolas Robert, Folio-Radierung in Handkolor
Coc Gallus Poulle Gallina Nicolas Robert (18. April 1614 - 25. März 1685) Ausgestellt in dem seltenen Werk: Diverses oyseaux dessignées et gravées d'apres le naturel. Paris, F. Pil...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Gerahmte Lithographie von John Forsyth aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine Lithographie von John FORSYTH, dem 13. Außenminister der Vereinigten Staaten, der sowohl unter Andrew Jackson und Martin Van Buren. Es stammt höchstwahrscheinlich au...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Drucke

Materialien

Glas, Wurzelholz, Papier

Französische handkolorierte Fragonard-Lithographie des 19. Jahrhunderts
Eine eindrucksvolle französische Lithografie, die ursprünglich von dem Maler Fragonard im 18. Jahrhundert entworfen und im 19. Jahrhundert von dem Graveur Mathieu Barathier neu gesta...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Glas, Papier

Bemalte Lithographie mit der Darstellung einer Yacht „Julia“, 19. Jahrhundert
Von C. G. Grehen
lithografie des 19. Jahrhunderts von C.G. Grehen, das die von George Steers gebaute Yacht "Julia" darstellt. Handgemalt von W. Marsh Esq. und gewidmet James M. Waterbury Esq.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Drucke

Paar belgische botanische Lithografien des 19. Jahrhunderts
Ein Paar gerahmte Lithografien aus dem 19. Jahrhundert, Belgien, um 1870. Die beiden Drucke zeigen fünf verschiedene Pfirsichsorten; der erste Alexander und Rivers' Early York und de...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Belgisch, Drucke

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen