Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Das Große Abendmahl Kupferstich - Lukas XIV Gleichnis Szene 1735

290 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das Große Abendmahl Kupferstich - Lukas XIV Gleichnis Szene 1735 Dieser antike Stich illustriert das Gleichnis vom großen Abendmahl aus dem Lukasevangelium, Kapitel 14, veröffentlicht im Jahr 1735. Die Szene fängt den Moment ein, in dem der Diener, gekleidet in ein detailliertes Gewand mit ornamentalen Mustern, ausgesandt wird, um die Armen, Krüppel, Blinden und Lahmen einzuladen, nachdem die ursprünglichen Gäste die Einladung abgelehnt haben. Mit einer Geste nach außen fordert er die draußen versammelten Menschen auf, am Fest teilzunehmen. Im Hintergrund sieht man Gruppen von Menschen, die auf den Festsaal zugehen, einige mit Stöcken, die ihren bescheidenen Status symbolisieren. Weiter hinten hüten Männer in einer pastoralen Landschaft Ochsen und verweisen damit auf diejenigen, die sich von der Teilnahme entschuldigt haben. Im Inneren des großen Saals befinden sich hohe Gewölbedecken mit kunstvollen Verzierungen und eine lange Tafel mit eleganten Tellern, Tassen und gedecktem Geschirr. In der Nähe des Dieners stehen große Festkrüge, die auf die Fülle der für die Gäste vorbereiteten Speisen hinweisen. Die Komposition des Drucks verwendet starke architektonische Perspektiven, die den Blick des Betrachters vom opulenten Interieur auf die sich versammelnde Menge lenken. Dieser Stich wurde in der Technik des Kupferstichs angefertigt, die für ihre präzise und feine lineare Ausarbeitung bekannt ist und sich ideal für die Illustration biblischer Texte eignet. Es wurde 1735 geschaffen und stammt aus einer illustrierten Bibelserie, die Gleichnisse und Lehren des Neuen Testaments darstellt. Das Gleichnis vom großen Abendmahl ist eine Lehre über das Reich Gottes, die Demut und die Allumfassendheit der göttlichen Einladung, was es zu einem wichtigen theologischen und moralischen Kunstwerk macht. Ihr historischer Kontext und ihre künstlerische Qualität machen sie für Sammler von Bibeldrucken, für Studenten der christlichen Lehre und für alle, die sich für die Kunst des Kupferstichs im 18. Jahrhundert interessieren, von Bedeutung. Die detaillierten Draperien, die architektonischen Darstellungen und die ausdrucksstarken Figuren spiegeln die meisterhafte Gravurkunst der damaligen Zeit wider und erwecken die heiligen Schriften mit einer lebendigen visuellen Erzählung zum Leben. Zusammenfassung des Zustands: Guter Zustand in Anbetracht seines Alters. Leicht gleichmäßig gebräunt, mit einigen kleinen Stockflecken hauptsächlich in den Rändern. Keine sichtbaren Risse oder Reparaturen. Starker, klarer Eindruck mit reichen Linien und detaillierten Schattierungen. Das Papier bleibt fest und stabil mit guten Rändern. Tipps zur Einrahmung: Diese dramatische biblische Gravur passt zu einem klassischen Rahmen aus dunklem oder schwarzem Holz, um die Farbtiefe hervorzuheben, und zu einem cremefarbenen oder antiken Passepartout, das den gealterten Farbton des Papiers ergänzt. Für einen eleganten Abschluss können Sie einen Innenrahmen mit Goldperlen hinzufügen. Verwenden Sie UV-Schutzglas, um die feinen eingravierten Details zu bewahren und zu verhindern, dass sie im Laufe der Zeit durch Lichteinwirkung verblassen.
  • Maße:
    Höhe: 38,5 cm (15,16 in)Breite: 22,7 cm (8,94 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1730–1739
  • Herstellungsjahr:
    um 1735
  • Zustand:
    Zusammenfassung des Zustands: Guter Zustand in Anbetracht seines Alters. Leicht gleichmäßig gebräunt, mit einigen kleinen Stockflecken hauptsächlich in den Rändern. Keine sichtbaren Risse oder Reparaturen. Starker, klarer Eindruck mit reichen Linien und detaillierten Schattierungen. Das Papier bleibt fest und stabil.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-12071-271stDibs: LU3054345807512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Letztes Abendmahl Kupferstich - Lukas XXII Einsetzung des Abendmahls ca. 1735
Titel: Abendmahlsgravur - Lukas XXII Einsetzung des Abendmahls ca. 1735 Beschreibung: Dieser dramatische antike Stich mit dem Titel "Einsetzung des Abendmahls" zeigt das letzte Aben...
Kategorie

Antik, 1730er, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Der ungerechte Verwalter Kupferstich - Lukas XVI Gleichnis Szene 1735
Der ungerechte Verwalter Kupferstich - Lukas XVI Gleichnis Szene 1735 Dieser antike Stich illustriert das Gleichnis vom ungerechten Verwalter aus dem Lukasevangelium, Kapitel 16, Ve...
Kategorie

Antik, 1730er, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Der reiche Vielfraß und Lazarus Kupferstich - Lukas XVI Biblische Szene 1735
Der reiche Vielfraß und Lazarus Kupferstich - Lukas XVI Biblische Szene 1735 Dieser antike Kupferstich zeigt das Gleichnis vom reichen Mann und Lazarus aus dem Lukasevangelium, Kapi...
Kategorie

Antik, 1730er, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Christus verwandelt Wasser in Wein Kupferstich - Johannes II. Hochzeit zu Kana ca. 1735
Titel: Christus verwandelt Wasser in Wein Kupferstich - Johannes II. Hochzeit zu Kana ca. 1735 Beschreibung: Dieser fein detaillierte antike Stich mit dem Titel "Christus verwandelt...
Kategorie

Antik, 1730er, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Gleichnis vom reichen Narren Kupferstich - Lukas XII Begehrlichkeit 1735
Gleichnis vom reichen Narren Kupferstich - Lukas XII Begehrlichkeit 1735 Dieser antike Kupferstich illustriert das Gleichnis vom reichen Narren aus dem Lukasevangelium, Kapitel 12, ...
Kategorie

Antik, 1730er, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Elymas der Zauberer Blind gestochen, Antiker Kupferstich um 1735
Titel: Apostelgeschichte XIII Kupferstich - Elymas der Zauberer Blind gestochen ca. 1735 Beschreibung: Dieser dramatische antike Kupferstich mit dem Titel "Acts Chap. XIII - Elymas,...
Kategorie

Antik, 1730er, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Originaler antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam. Genesis XVIII. 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis XXXV, 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis XXXI, 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Gravur einer religiösen Szene aus dem 18. Jahrhundert
Wir präsentieren Ihnen einen Kupferstich nach einem Gemälde des flämischen Malers Erasmus Quellin (1607-1678). Die Vorlage wurde von Schelte Adams Bolswert (1581-1659) angefertigt. ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Belgisch, Drucke

Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis IX., 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis IX., 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier