Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

The Lance Bearer and Musicians: A Grand Swiss Procession in Bern, 19. Jahrhundert

540 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

The Lance Bearer and Musicians: A Grand Swiss Procession in Bern, 19. Jahrhundert Dieser Druck ist Teil des "Festalbums zur Feier des Eintritts Berns in die Eidgenossenschaft am 6. März 1353, begangen 1853 an den Siegestagen von Laupen und Murten". Die 1855 in Bern und Zürich herausgegebene Serie handkolorierter Lithografien von Heinrich Jenny, lithografiert von Kümmerly und Wittmer, zeigt die Grandeur eines historischen Festzugs mit Schweizer Zünften, Bürgergruppen und militärischen Formationen. Darstellung der Prozession Diese Lithographie zeigt eine feierliche Marschkapelle mit dem Label "Musik", die von einem Lanzenträger zu Pferd angeführt wird. Die Komposition strahlt Bewegung und Rhythmus aus, mit der berittenen Figur im Vordergrund, die ein Banner mit sechs grünen Blättern in zwei vertikalen Säulen auf einem weißen Feld hält, was auf eine lokale Berner Bürgergruppe oder ein Zunftzeichen hinweisen könnte. Die Marschmusikanten, die in koordinierten roten Uniformen mit weißen Akzenten und gefiederten Mützen gekleidet sind, spielen eine Reihe von Blechblasinstrumenten und Trommeln, die die feierliche Atmosphäre der Veranstaltung unterstreichen. Der berittene Bannerträger ist in eine elegante rot-weiße Tunika mit grünen Akzenten gekleidet, die zum Farbschema des Banners passt. Seine Pose, bei der er mit einem Arm selbstbewusst die Standarte hält, während er das Pferd vorwärts führt, unterstreicht den Prunk und die Ordnung der Prozession. Die Musiker folgen in perfekter Formation und spielen ihre Instrumente, wobei ihre Mimik ein Gefühl von Stolz und Disziplin vermittelt. Historischer Kontext Im 19. Jahrhundert spielte die Musik bei zivilen und militärischen Zeremonien eine wichtige Rolle, insbesondere bei Gedenkfeiern wie dieser. Musikkapellen begleiteten öffentliche Feiern, Militärparaden und religiöse Feste und stärkten den kollektiven Geist und die Einigkeit der Teilnehmer. Der Lanzenträger, der die Musikanten anführt, deutet auf die mittelalterlichen militärischen Traditionen der Schweiz hin, wo Wappenbanner und Lanzen als Signal auf dem Schlachtfeld und bei bürgerlichen Umzügen verwendet wurden. Die Anwesenheit dieses Marschensembles im *Festalbum* unterstreicht seine Bedeutung für die schweizerischen Feierlichkeiten und ehrt die historische Einheit von Bern mit der Eidgenossenschaft. Veranstaltungen wie diese ermöglichten es den verschiedenen Gilden und gesellschaftlichen Gruppen, ihre unterschiedlichen Identitäten zu präsentieren und gleichzeitig ihr gemeinsames Erbe zu würdigen. Condit und Vorschläge für den Rahmen Der Druck ist in gutem Gesamtzustand, mit einigen Alterungsspuren, einschließlich leichter Stockflecken an den Rändern und leichten Verfärbungen in den Rändern. Die Farben sind gut erhalten, die Rot- und Grüntöne der Uniformen und Fahnen sind noch lebendig. Die Mimik der Musiker, die Federhüte und die Instrumente sind detailgetreu wiedergegeben, so dass die künstlerische Finesse der Original-Lithografie erhalten bleibt. Für die Rahmung würde ein dunkler oder warmer Holzrahmen einen eleganten Kontrast zu den hellen Rot- und Weißtönen der Komposition bilden. Ein cremefarbenes Passepartout für die Archivierung würde die feinen Details hervorheben, ohne das Bild zu erdrücken, während UV-Schutzglas die Langlebigkeit der Farben gewährleisten würde. Ein breiterer Rahmen mit einer leichten Textur könnte die historische Anmutung noch verstärken und wäre eine raffinierte Ergänzung für jede Sammlung historischer Schweizer Drucke oder europäischer Lithografien des 19. Jahrhunderts. Dieser Druck ist eine aussergewöhnliche Darstellung der Schweizer Bürgerkultur und illustriert die tiefen Traditionen des Festumzugs, der Musik und des historischen Gedenkens in der Berner Gesellschaft.
  • Maße:
    Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 49,5 cm (19,49 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1855
  • Zustand:
    Der Druck ist in gutem Gesamtzustand, mit einigen Alterungsspuren, einschließlich leichter Stockflecken an den Rändern und leichten Verfärbungen in den Rändern. Die Farben sind gut erhalten, die Rot- und Grüntöne der Uniformen und Fahnen sind noch lebendig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14056-211stDibs: LU3054343959562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1855 Festzug in der Schweiz - The Riders & Their Leader and Banner
Titel: Festzug 1855 - Die Reiter mit ihrem Anführer und Banner Diese auffallende handkolorierte Lithographie, geschaffen von H. Jenny und lithographiert von Kümmerly und Wittmer, ...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

1855 Schweizer Prozession - Hans von Breitenlandenberg und das Zürcher Banner
Titel: Schweizer Prozession 1855 - Hans von Breitenlandenberg und das Zürcher Banner Beschreibung: Diese eindrückliche handkolorierte Lithografie, geschaffen von H. Jenny und lit...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Rudolf von Erlach führte die Schweiz in die Grand Festival Procession, 1855
Rudolf von Erlach führt die Schweizer im grossen Festumzug an Diese auffällige handkolorierte Lithografie ist Teil des Festalbums zum Eintritt Berns in die Eidgenossenschaft am 6....
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Marten, Bannerträger und schweizerische Militärmusiker in festlicher Procession, 1855
Titel: Marderbannerträger und Schweizer Militärmusikanten im Festumzug Beschreibung: Diese elegante handkolorierte Lithografie, die von H. Jenny geschaffen und von Kümmerly und W...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Berchtold von Wyzzenburg und seine Bannerbären in der Berner Prozession, 1855
Berchtold von Wyzzenburg und seine Bannerträger im Berner Festumzug Diese detailreiche handkolorierte Lithografie ist Teil des "Festalbums zum Eintritt Berns in die Eidgenossenschaf...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

1855 Ritterliche Prozession in der Schweiz - Der Graf von Bregenz und sein Banner
Titel: Ritterlicher Festzug 1855 - Der Graf von Bregenz und sein Banner Beschreibung: Diese exquisite handkolorierte Lithographie, geschaffen von H. Jenny und lithographiert von ...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kupferstich von Maximilian I., Römischer Kaiser "Ritter in einer Parade".
ST/728-2. Kupferstich von Maximilian I., römischer Kaiser, nach den Originalstichen "Der Triumph Maximilians" aus dem 16. und 17. Jahrhundert von Albrecht Altdorfer (Landshut 1480 -...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Alte Original-Gravur mit Soldatenfiguren Frankreich 19. Satz von 10
Dies ist eine Gravur, mit blauen, roten Farben. Darstellung von Soldaten auf dem Place Vendôme und dem Place du Chatelet in Paris. Es wurde in Frankreich im 19. Jahrhundert hergestel...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Drucke

Materialien

Papier

Parade - Lithographie von Auguste Raffet 1831
Parade ist eine Original-Lithographie von Auguste Raffet aus dem Jahr 1831. Handsigniert vom Künstler in der rechten unteren Ecke. Gute Bedingungen auf einem cremefarbenen Karton. ...
Kategorie

1830er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Alte Original-Gravur Mit Soldatenfiguren Frankreich 19.
Dies ist eine Gravur, schwarze Farbe. Vertretung von Soldaten. Es wurde in Frankreich im 19. Jahrhundert hergestellt. Mit dem Stempel der Collection'S.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Napoleon III., Drucke

Materialien

Papier

Alte Original-Gravur  Mit Soldatenfiguren  Frankreich 19.
216 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Armee I. Schweizer Regiment – Lithographie von Antonio Zezon – 1854
Von Antonio Zezon
Armee I Schweizer Regiment ist eine Original-Lithographie von Antonio Zezon. Neapel 1854. Interessante kolorierte Lithographie, die einige Mitglieder des Schweizer Armeeregiments be...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

III. Schweizer Regiment – Originallithographie von Antonio Zezon – 1854
Von Antonio Zezon
Das III. Schweizer Regiment ist eine Original-Lithographie von Antonio Zezon. Neapel 1854. Interessante Farblithographie, die einige Mitglieder des Schweizer Regiments beschreibt: I...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie