Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

The Striking Malay Chicken - A Rare 19th Century Poultry Lithograph

240 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das auffällige malaiische Huhn - eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese eindrucksvolle Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Malayer-Hühner, eine alte und kräftige Rasse, die für ihre hohe Statur, ihren muskulösen Körperbau und ihr auffälliges Gefieder bekannt ist. Der Druck mit dem Titel Maleiers stammt aus dem Geïllustreerd Hoenderboek, einem illustrierten Geflügelbuch, das 1888 von Elsevier veröffentlicht wurde. Dieses von Julius Volschau geschriebene und von Dr. A. C. Oudemans Jzn. für niederländische Leser adaptierte Buch bietet einen detaillierten Leitfaden über Geflügelzucht, -pflege und -unterbringung und spiegelt das weit verbreitete Interesse an exotischen und historisch bedeutenden Hühnerrassen im 19. Das Malayer-Huhn ist eine der ältesten bekannten Geflügelrassen, deren Ursprünge sich über Tausende von Jahren nach Südostasien, insbesondere ins heutige Malaysia, Indonesien und Indien, zurückverfolgen lassen. Diese Vögel wurden wegen ihrer beeindruckenden Höhe von bis zu 90 Zentimetern und ihrer gut ausgeprägten Muskulatur gezüchtet. Die Malayer-Hühner gehörten zu den ersten asiatischen Rassen, die in Europa eingeführt wurden, und erlangten aufgrund ihres einzigartigen Aussehens und ihrer historischen Bedeutung große Beliebtheit. Die Hähne sind bekannt für ihre langen Beine, ihre aufrechte Haltung und ihren auffallend intensiven Blick, während die Hennen, obwohl sie kleiner sind, den gleichen schlanken, athletischen Körperbau haben. Ihr Gefieder weist oft satte Rot-, Grün- und Schwarztöne auf, die bei natürlichem Licht einen schillernden Effekt erzeugen. Diese Lithografie wurde im Chromolithografie-Verfahren hergestellt, einer hochdetaillierten Drucktechnik des 19. Jahrhunderts, die eine lebendige und realistische Farbwiedergabe ermöglichte. Das Kunstwerk basiert auf einer Originalzeichnung von Christian Förster, einem erfahrenen Illustrator, der sich auf Tiermotive spezialisiert hat. Chromolithografien entstehen durch das Auftragen mehrerer Farbschichten, die jeweils auf einer separaten Steinplatte aufgetragen werden, was zu einem reich strukturierten und sehr detaillierten Druck führt. Die naturgetreue Darstellung der malaiischen Hühner in dieser Illustration fängt ihre charakteristischen körperlichen Merkmale ein, von der Krümmung ihrer Schnäbel bis zum Glanz ihrer Federn. Zusammenfassung der Bedingungen Der Druck ist in gutem Zustand, mit satten Farben und komplizierten Details, die noch gut erhalten sind. Es gibt einige sichtbare altersbedingte Tonungen, insbesondere an den Rändern, sowie kleinere Stockflecken, die typisch für Lithografien dieser Zeit sind. Das Papier ist stabil und weist nur minimale Abnutzungserscheinungen auf, was dieses Blatt zu einem begehrten Sammlerstück für alle macht, die sich für antike Geflügeldrucke oder historische Darstellungen seltener Hühnerrassen interessieren. Tipps zur Einrahmung Um diese Lithografie bestmöglich zu erhalten und zu präsentieren, sollten Sie die folgenden Rahmungstechniken in Betracht ziehen - Verwenden Sie säurefreie Passepartouts, um eine Verschlechterung des Papiers im Laufe der Zeit zu verhindern. Eine warme beige oder hellbraune Matte kann die Erdtöne der Illustration ergänzen - Entscheiden Sie sich für UV-Schutzglas, um die Farben vor dem Ausbleichen durch Lichteinwirkung zu schützen. - Ein Holzrahmen in sattem Mahagoni, tiefem Nussbaum oder Schwarz verstärkt den dramatischen Kontrast des dunklen Gefieders des Malay-Hahns. - Die schwimmende Montage kann verwendet werden, wenn die Ränder des Originaldrucks hervorgehoben werden sollen, was eine Präsentation in Museumsqualität ermöglicht. Diese Lithografie ist ein herausragendes Beispiel für die Handwerkskunst des 19. Jahrhunderts und ein historisches Dokument über eine der ältesten und faszinierendsten Geflügelrassen. Ob in einem Bauernhaus, in einem Arbeitszimmer oder in einer Sammlung antiker Drucke, es bleibt ein eindrucksvolles und historisch wertvolles Stück landwirtschaftlicher Kunst.
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1888
  • Zustand:
    Der Druck ist in gutem Zustand, mit kräftigen Farben und noch sichtbaren Details. Einige altersbedingte Tonungen sind vorhanden, vor allem an den Rändern, zusammen mit kleineren Stockflecken, die für Drucke aus dieser Zeit üblich sind.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14012-81stDibs: LU3054344033912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Vogeldruck eines malaiischen Huhns von André & Sleigh 'circa 1900'
Antiker Druck mit dem Titel "Malaien". Druck von Malaienhühnern, einer Rasse von Wildhühnern. Reproduziert von André & Sleigh nach einer Zeichnung von J.W. Ludlow, ein Künstler, der ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

The Distinguished Houdan Chicken - A Rare 19th Century Poultry Lithograph
Das berühmte Houdan-Huhn Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese beeindruckende Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Houdan-Hühner, eine elegante f...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Noble Dorking Chicken - A Rare 19th Century Poultry Lithograph
Das edle Dorking-Huhn Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese prächtige Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Dorking-Hühner, eine der ältesten und ...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Proud Game Fowl - Eine seltene Geflügel-Lithographie des 19. Jahrhunderts
Das stolze Wildgeflügel Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. , 1888 Diese eindrucksvolle Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Wildhühner, eine Rasse, d...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Distinguished Ramelsloher Chicken - Eine seltene Eichhörnchen-Lithographie aus dem 19. Jahrhundert
Das vornehme Ramelsloher Huhn Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese eindrucksvolle Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Ramelsloher Hühner, eine ...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Majestic Golden Cochinchina: A Rare 19th-Century Poultry Lithograph
Das majestätische goldene Cochinchina Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese exquisite Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Goldene Cochinchina-Hü...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Geflügel, englischer antiker Vogelgravurdruck, 1879
Geflügel Holzstich mit Originalkolorierung. 1879. 160 mm x 245 mm (Blatt). Taste unterhalb des Bildes. Aus Oliver Goldsmiths "Eine Geschichte der Erde und der belebten Natur".
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Chicken and Hens – Originallithographie – Ende des 19. Jahrhunderts
Abmessungen des Bildes: 18 x 24,3 cm. Huhn und Hühner ist eine Farblithographie, die im Meyers Konversations-Lexikon (oder Meyers Lexikon) enthalten ist. Der Druck stammt aus der E...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Individuell gerahmte antike Hahngravur
Von Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon
Georges-Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788) war ein französischer Naturforscher, Mathematiker und Kosmologe. Buffon veröffentlichte sechsunddreißig Quartbände seines bekanntes...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Dekorative Kunst

Materialien

Sonstiges

Großer klassischer Vogel-Farbdruck nach John James Audubon, Wildturke
Klassischer Vogeldruck, nach John James Audubon, gedruckt von Harry N. Abrams, Verlag, New York ungerahmt, 17 x 14 Zoll, Farbdruck auf Papier zustand: sehr gut herkunft: von e...
Kategorie

20. Jahrhundert, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Sonstiges

Hahn in Nature Druck auf Wood
Englischer Druck im viktorianischen Stil (20. Jahrhundert) eines Hahns, der auf rotem Ton steht und zur Seite schaut, vor einem blauen Teich und herbstlichen Bäumen, auf Sperrholz. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Holz

Original antiker Originaldruck von Partridge, 1847, ungerahmt
Tolles Bild vom Rebhuhn. Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen. Lithographie nach Cpt. Braun mit Original-Handkolorit. Veröffentl...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier