Objekte ähnlich wie Titelseite der Zeitschrift Vogue - 1. März 1917 - Illustration von Frank X. Leyendecker
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Titelseite der Zeitschrift Vogue - 1. März 1917 - Illustration von Frank X. Leyendecker
140 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Titelseite der Zeitschrift Vogue - 1. März 1917 - Illustration von Frank X. Leyendecker
Elegantes Original-Cover der Zeitschrift Vogue vom 1. März 1917 mit einer exquisiten Illustration von Frank Xavier Leyendecker (1877-1924), einem der führenden amerikanischen Illustratoren des frühen 20. Jahrhunderts und dem Bruder des berühmten Künstlers J.C. Leyendecker.
Diese vom Jugendstil inspirierte Komposition zeigt eine modische Frau in einem aufwendigen mittelalterlichen Kostüm, die anmutig neben einem verzierten Stickrahmen sitzt. Ihr fließendes grün-goldenes Kleid, ihr kegelförmiger Kopfschmuck mit dem Schleier und ihr gelassener Gesichtsausdruck vermitteln ein Gefühl von aristokratischer Raffinesse und Fantasie. Eine kleine Katze, die mit einem Garnknäuel spielt, verleiht der Szene Charme und häusliche Wärme.
Der Umschlagtext lautet: Vogue - March 1, 1917 - Price 25 Cents - Spring Patterns &New Materials. Diese von Condé Nast herausgegebene Ausgabe markierte den Beginn der modernen Ära der Vogue, die hohe Mode mit fantasievoller künstlerischer Leitung verband.
Frank X. Leyendeckers Illustrationsstil verband Eleganz und Witz und verwandelte Modebilder oft in zeitlose Kunstwerke. Seine Verwendung satter Farben, feiner Texturen und theatralischer Inszenierungen spiegelte den Optimismus und die Kultiviertheit des Amerikas vor dem Art déco wider.
Ein wunderschönes und sehr sammelwürdiges frühes Vogue-Cover, das das goldene Zeitalter der Zeitschriftenillustration perfekt repräsentiert.
Zustand: Für das Alter gut, leicht gebräunt und mit schwachen Knicken an den Rändern. Die Farben bleiben lebendig und gut erhalten.
Tipps zur Rahmung: Ein schlichter schwarzer oder goldener Rahmen im Art-Déco-Stil mit cremefarbenem oder zart elfenbeinfarbenem Passepartout hebt den tiefblauen Hintergrund und die königliche Farbpalette der Illustration hervor.
Technik: Chromolithographie (Farblithographiedruck auf Papier)
Schöpfer: Frank X. Leyendecker, herausgegeben von Condé Nast, New York, 1917
- Maße:Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 24,5 cm (9,65 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1917
- Zustand:Zustand: Für das Alter gut, leicht gebräunt und mit schwachen Knicken an den Rändern. Die Farben bleiben lebendig und gut erhalten.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-039971stDibs: LU3054347118392
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.683 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGlamouröses Art-Déco-Porträt "Gladys" aus den 1920er Jahren - Lithografie von W.E. Webster
Art Deco Porträt "Gladys" - W\.E. Webster Lithographie, Niederländische Ausgabe 1922
Beschreibung:
Hübsches Art-Déco-Porträt mit dem Titel *Gladys*, geschaffen von dem britischen Il...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Le Chat Botté: Kay Nielsens üppige Art-déco-Märchenillustration, 1913
Le Chat Botté: Kay Nielsens üppige Art-déco-Märchenillustration
Dieser exquisite Druck, der 1913 von dem berühmten dänischen Illustrator Kay Nielsen geschaffen wurde, erschien urs...
Kategorie
Vintage, 1910er, Drucke
Materialien
Papier
Antiker Modedruck veröffentlicht von La Mode Illustrée 'No. 6 - 1900'.
Eine sehr attraktive französische Modetafel aus dem frühen 20. Jahrhundert, die von La Mode Illustrée herausgegeben wurde. La Mode Illustrée wurde im 19. Jahrhundert in Paris veröffe...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
Die Enttarnung des Geheimnisses - Demaskierte Lithographie, Jugendstil, um 1895
Demaskiert, Farblithographie aus Moderne Kunst in Meister-Holzschnitten, um 1895
Diese ansprechende Farblithografie mit dem Titel "Demaskiert" wurde von einem anonymen Künstler der ...
Kategorie
Antik, 1890er, Drucke
Materialien
Papier
Antiker Modedruck Herausgegeben von La Mode Illustre, Nr. 50, 1899
Eine sehr attraktive französische Modetafel aus dem späten 19. Jahrhundert, die von La Mode Illustrée veröffentlicht wurde. La Mode Illustrée wurde im 19. Jahrhundert in Paris veröff...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
Viktorianische Eleganz: Detaillierte Mode-Lithographie von L. Michau und De Solar, 1889
Diese Lithografie zeigt eine modische Frau aus dem Jahr 1889, die in einem eleganten Kleid gekleidet ist, das den Stil der spätviktorianischen Ära verkörpert. Das Kleid ist aus einem...
Kategorie
Antik, 1880er, Drucke
Materialien
Papier
168 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Millinery Number, Titelbild des Vogue-Magazins
Von Frank Xavier Leyendecker
Medium: Öl auf Leinwand
Unterschrift: Unterschrieben unten rechts
Titelseite einer Zeitschrift: Frau mit Hutschachteln.
Franz Xaver Leyendecker war wie sein älterer Bruder Joseph ei...
Kategorie
1910er, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
The Coiffure, Collier's Magazine-Cover
Von Frank Xavier Leyendecker
Ungefähres Datum: Apr 23, 1903
Medium: Gouache auf Karton
Unterschrift: Unterschrieben unten rechts
Abmessungen: 22.50" x 15.50"
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Figurative Gemälde
Materialien
Gouache, Karton
Good Housekeeping Zeitschriften-Cover
Von Clarence Coles Phillips
Titelseite der Zeitschrift Good Housekeeping, Januar 1915. Bild einer Frau im Schaukelstuhl mit Garn.
Einer der ersten Meisterillustratoren. Er schuf das Mittel, die Figur (fast i...
Kategorie
1910er, Sonstige Kunststile, Porträts
Materialien
Wasserfarbe
Studie für das Titelbild einer unbekannten Zeitschrift
Von Frank Xavier Leyendecker
Study for an unidentified magazine cover.
A figural work depicting one female and three male figures, the recumbent female seated in a palanquin litter chair, her male lover kissing...
Kategorie
1910er, Gemälde
Materialien
Papier, Mixed Media
Studie für das Titelblatt der Vogue-Zeitschrift
Von Frank Xavier Leyendecker
Study for the cover of the November 15, 1912 issue of Vogue magazine
A figural work depicting lovers figures, the recumbent male costumed as a masked Harlequin clown, the female sea...
Kategorie
1910er, Gemälde
Materialien
Papier, Mixed Media
Oster, Saturday Evening Post-Cover, April 1930
Von Joseph Christian Leyendecker
Medium: Öl auf Leinwand
Unterschrift: Unterschrieben unten rechts
Titelseite der Saturday Evening Post, 19. April 1930
Kategorie
1930er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Leinwand, Öl











