Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Tor und Tür eines antiken Palastes in Kairo - Architekturstudie, Ägypten - 1776

240 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Titel: Tor und Tür eines antiken Palastes in Kairo - Architekturstudie, Ägypten 1776 Beschreibung: Dieser fein detaillierte Stich aus dem Jahr 1776 zeigt den architektonischen Grundriss und die Ansicht eines historischen befestigten Tores und einer verzierten Türöffnung eines alten Palastes in Kairo. Es ist als Tafel XIII gekennzeichnet und gehört zur niederländischen Ausgabe von Richard Pocockes berühmtem Reisewerk, das seine Entdeckungsreisen durch Ägypten und den Nahen Osten dokumentiert. Der untere Teil der Platte, der mit A gekennzeichnet ist, zeigt den Grundriss des Eingangsbereichs mit symmetrischen Türmen, die einen zentralen Durchgang flankieren. Darüber, mit dem Label B gekennzeichnet, ist eine Frontansicht des befestigten Tors mit zinnenbewehrten Türmen und einem großen zentralen Torbogen zu sehen. Das sorgfältig ausgeführte Mauerwerk und die festungsähnlichen Elemente spiegeln die mittelalterliche islamische Architektur wider, wie sie sich in Kairo während der Fatimiden-, Ayyubiden- und frühen Mamlukenzeit entwickelte. Der obere Teil, mit C gekennzeichnet, zeigt eine Nahaufnahme eines verschnörkelten Rundbogenportals. Die Tür wird von kunstvoll geschnitzten Rundbögen und Stützsäulen umrahmt, die den raffinierten dekorativen Stil der elitären Architektur während des islamischen Goldenen Zeitalters in Kairo veranschaulichen. Dieser Eingang gehörte wahrscheinlich zu einem bedeutenden Palast oder einem religiösen Gebäude und vermittelte Status, Macht und Handwerkskunst. Die niederländische Beschriftung lautet: "De Platte-Grond A, en Gezicht B der Poort Nasfer, en C Gezicht der Deure van een oud Paleis te Kairo", was übersetzt so viel heißt wie "Grundriss A, und Aufriss B der Porte Nasfer, und C die Tür eines alten Palastes in Kairo". Diese Tafel stammt aus "Beschryving van het Oosten en van eenige andere landen" (Beschreibung des Ostens und einiger anderer Länder), übersetzt und kommentiert von Ernst Willem Cramerus und 1776 in Utrecht, Rotterdam und Amsterdam veröffentlicht. Pocockes Werk gilt als eines der wichtigsten europäischen Reisebücher des 18. Jahrhunderts über den Nahen Osten. Zustandsbericht: Erstklassiger Zustand. Leichte Alterstönung, hauptsächlich in den Rändern. Sauberer Eindruck mit starken Linien und breiten Rändern. Keine Risse oder Reparaturen. Verso leer. Faltlinien wie ausgestellt. Tipps zur Einrahmung: Diese Gravur passt gut zu einem Rahmen aus dunklem Holz oder antikem Gold und einem elfenbeinfarbenen Passepartout, um die architektonischen Linien hervorzuheben. Ideal für einen Flur, ein Arbeitszimmer oder eine Sammlung, die sich mit islamischer Architektur, Reisegeschichte oder historischen Festungsanlagen befasst. Technik: Gravur Schöpfer: Unbekannter Stecher nach Richard Pococke, Niederlande, 1776
  • Maße:
    Höhe: 27,3 cm (10,75 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1776
  • Zustand:
    Nahezu ausgezeichneter Zustand. Leichte Alterstönung, hauptsächlich in den Rändern. Sauberer Eindruck mit starken Linien und breiten Rändern. Keine Risse oder Reparaturen. Verso leer. Faltlinien wie ausgestellt.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14102-71stDibs: LU3054346042242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Moschee von Amr, Alt-Kairo & Sarkophag-Design - Architekturdruck, Ägypten 1776
Titel: Moschee von Amr, Alt-Kairo, und Sarkophag-Design - Architekturstich, Ägypten 1776 Beschreibung: Dieser antike Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt einen detaillierten Pla...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Südtor von Antinoë - Architekturstich, Oberägypten, um 1790
Südtor von Antinoë - Architekturstich, Oberägypten, um 1790 Dieser detailreiche Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert zeigt die *Porte du Midi de la Ville d'Antinoë* (Südtor der Stadt...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier

Halle der Josephs Kornkammern in Ägypten - Grundriss und Ansichtsstich, 1776
Halle der Josephs Kornkammern in Ägypten - Grundriss und Ansichtsstich, 1776 Beschreibung: Dieser antike Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt den Grundriss und die Ansicht einer...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Tempel von El-Khuz und Karnak mit Säulenhallen und Toren - Ägypten 1776
Titel: Tempelanlagen von El-Khuz und Karnak mit Säulenhallen und Toren - Ägypten 1776 Beschreibung: Dieser architektonische Stich aus dem Jahr 1776 zeigt Grundrisse und Ansichten me...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Portikus und Säulen des Tempels in Antinoöpolis - Architekturstich, 1776
Titel: Portikus und Säulen des Tempels in Antinoöpolis - Architekturstich, 1776 Beschreibung: Dieser Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt detaillierte Pläne und Ansichten von kl...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Nilometer in Kairo - Abschnitt und Plan zur Messung der Nilüberschwemmungen, Ägypten 1776
Nilometer in Kairo - Abschnitt und Plan zur Messung der Nilüberschwemmungen, Ägypten 1776 Beschreibung: Dieser Originalstich aus dem Jahr 1776 zeigt einen vertikalen Schnitt und ein...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar großformatige antike architektonische Drucke in Originalgröße, um 1790
Ein wunderbares Paar architektonischer Drucke. Kupferstiche von J. Newton nach Entwürfen von Vetruvius Veröffentlicht C.1790 Ungerahmt und nicht mattiert.
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, Klassisch-römisch, Drucke

Materialien

Papier

Jacques Renaud Bernard, 5er-Set Gravuren von Architektur, 18. Jahrhundert
Schöner Satz von 5 Stichen von Jacques Renaud Bernard, die den Paradesaal und die Appartements der Herzogin von Orleans im königlichen Palast in Paris darstellen, ein architektonisch...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Bilderrahmen

Materialien

Papier

Rokoko-Design für ein Tor, deutsche Radierung aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Von Joseph Baumann
Rokokoentwurf für ein Tor, Radierung, von Joseph Baumann (tätig 1740-1760), um 1750. Herausgegeben von Martin Engelbrecht (1684-1756). Ähnliche...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Rokoko, Interieurdrucke

Materialien

Gravur, Radierung

Gate – Originalzeichnung mit Bleistift auf Papier, realisiert – 20. Jahrhundert
Gate ist eine Originalzeichnung in Bleistift auf Papier von einem anonymen Künstler des XX Jahrhunderts realisiert. Der Erhaltungszustand ist sehr gut mit einigen Faltungen an den ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Rokoko-Design für ein Tor, deutsche Radierung aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Von Joseph Baumann
Rokokoentwurf für ein Tor, Radierung, von Joseph Baumann (tätig 1740-1760), um 1750. Herausgegeben von Martin Engelbrecht (1684-1756). Ähnliche...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Rokoko, Interieurdrucke

Materialien

Gravur, Radierung

Architektonisch – Maison Donne – Radierung – 1850er Jahre
Architectural- Maison Donne ist eine Radierung auf Papier aus dem späten 19. Jahrhundert. In der Platte betitelt und signiert. Gute Bedingungen.
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung