Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Triumphal Carriage der Schweizer Konföderation: Ein historisches Festival im Jahr 1855

480 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Triumphwagen der Schweizerischen Eidgenossenschaft: Ein historischer Festumzug Diese bezaubernde handkolorierte Lithographie stammt aus dem Festalbum zum Eintritt Berns in die Eidgenossenschaft am 6. März 1353. Der 1855 in Bern und Zürich erschienene Gedenkfoliant wurde anlässlich des 500. Jahrestages des Beitritts Berns zur Eidgenossenschaft herausgegeben, der 1853 mit grossen Feierlichkeiten begangen wurde. Das Bild zeigt einen opulenten Triumphwagen, der mit mittelalterlichen Rüstungen, heraldischen Bannern und einer Reihe regionaler Schweizer Symbole geschmückt ist. Die von H. Jenny entworfene und von den renommierten Lithographen Kümmerly und Wittmer hergestellte Lithographie ist ein Beispiel für die romantische Faszination des 19. Jahrhunderts für den mittelalterlichen Prunk und die historische Identität der Schweiz. Diese Illustration ist Teil einer bemerkenswerten Serie von 60 Tafeln, die einen aufwendigen Umzug mit kostümierten Figuren zeigen, die die Geschichte, die militärischen Fähigkeiten und die bürgerlichen Traditionen von Bern und den anderen Schweizer Kantonen repräsentieren. Im Zentrum der Komposition steht ein reich verzierter Prunkwagen, der von vier prächtig geschirrten Pferden gezogen wird. Der Wagen ist in luxuriösen roten Stoff mit goldenen Verzierungen gehüllt und steht für Grandeur und Sieg. Auf der oberen Plattform des Wagens ist ein Ensemble von Rittern in voller Rüstung zu sehen, das an den mittelalterlichen Ritterorden erinnert, der in der frühen Geschichte der Schweiz eine wichtige Rolle spielte. Ihre Helme sind mit Wappen gekrönt, während verschiedene Fahnen, darunter das Schweizerkreuz und die Fahnen der Kantone, über ihnen wehen und den Stolz und die Einheit der Eidgenossenschaft unterstreichen. Zwei Kutscher in traditioneller roter Tunika, die Peitschen schwingen, führen die Pferde und verleihen der Szene ein dynamisches Element. Der Realismus der Illustration fängt die Bewegung und Energie der Parade ein und lässt den Betrachter in die feierliche Atmosphäre des Ereignisses von 1853 eintauchen. Die in dieses Kunstwerk eingebetteten historischen Bezüge unterstreichen das Schweizer Bekenntnis zu Unabhängigkeit und kollektiver Stärke, Ideale, die sowohl im Mittelalter als auch im 19. Jahrhundert hochgehalten wurden. Zustand: Der Druck ist in gutem Zustand, mit nur geringen Alterungserscheinungen wie leichten Stockflecken und leichten Verfärbungen an den Rändern. Die Farben bleiben lebendig, und die Details der Lithografie sind gut erhalten. Tipps zur Rahmung: In Anbetracht der historischen und visuellen Bedeutung des Bildes würde ein eleganter Rahmen aus dunklem Holz oder ein vergoldeter Rahmen seine reichen Farbtöne ergänzen. Um die Unversehrtheit der handkolorierten Details zu bewahren, werden ein Passepartout in Museumsqualität und UV-Schutzglas empfohlen. Aufgrund seines großen, länglichen Formats ist eine individuelle Rahmung ratsam, um es besser zu präsentieren und gleichzeitig einen langfristigen Schutz zu gewährleisten. Diese Lithographie ist eine atemberaubende Darstellung des Schweizer Nationalerbes und des historischen Prunks, was sie zu einer bemerkenswerten Anschaffung für Sammler historischer Drucke, heraldischer Kunst und der Schweizer Geschichte macht.
  • Maße:
    Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 49,5 cm (19,49 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1855
  • Zustand:
    Der Druck ist in gutem Zustand und weist nur geringe Alterungsspuren auf, wie leichte Stockflecken und leichte Verfärbungen an den Rändern. Die Farben bleiben lebendig, und die Details der Lithografie sind gut erhalten.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14056-231stDibs: LU3054343959882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Triumphwagen - Große Präsentation von Rüstungen und Bannern der Eroberer, 1855
Triumphwagen - Eine großartige Präsentation von Rüstungen und Bannern der Eroberer Diese bemerkenswerte handkolorierte Lithographie, die von H. Jenny geschaffen und von Kümmerly u...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Ein Triumphzug - Erbeutete Fahnen und Rüstungen von Schweizer Siegen, 1855
Titel: Der Triumphzug von 1855 - Erbeutete Fahnen und Rüstungen der Schweizer Siege Beschreibung: Diese bemerkenswerte handkolorierte Lithografie, die von H. Jenny geschaffen und ...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

1855 Königliche Kavalkade - Herzog von Lorrain und die Grafen von Thierstein & Oettingen
Titel: 1855 Königliche Kavalkade - Herzog René von Lorrain und die Grafen von Thierstein und Oettingen Beschreibung: Diese auffallende handkolorierte Lithographie, geschaffen vo...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

1855 Festzug in der Schweiz - The Riders & Their Leader and Banner
Titel: Festzug 1855 - Die Reiter mit ihrem Anführer und Banner Diese auffallende handkolorierte Lithographie, geschaffen von H. Jenny und lithographiert von Kümmerly und Wittmer, ...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Kommandant mit Eskorte - Majestätischer Kavallerieumzug vom Berner Fest 1853
Titel: Kommandant an der Spitze der Eskorte - Ein majestätischer Kavallerieumzug vom Berner Fest 1853 Beschreibung: Diese prächtige handkolorierte Lithographie ist Teil des "Fest...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

1855 Schweizer Siegesparade - Erbeutete burgundische Kanonen im Triumphzug
Titel: Schweizer Siegesparade 1855 - Erbeutete burgundische Kanonen im Triumphzug Beschreibung: Diese exquisite handkolorierte Lithografie, geschaffen von H. Jenny und lithograf...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kupferstich von Maximilian I., Römischer Kaiser "Ritter in einer Parade".
ST/728-2. Kupferstich von Maximilian I., römischer Kaiser, nach den Originalstichen "Der Triumph Maximilians" aus dem 16. und 17. Jahrhundert von Albrecht Altdorfer (Landshut 1480 -...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Kupferstich von Maximilian I., Römischer Kaiser
ST/728-1 . Kupferstich von Maximilian I., ab 1930, nach Originalstichen aus dem 16. und 17. Jahrhundert. "Berittene Ritter in Rüstung in einer Prozession" von Albrecht Altdorfer (L...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Kupferstich von Maximilian I., Römischer Kaiser
ST/728 /3 - Kupferstich von Maximilian I° - Prozession (nicht näher bezeichnet) - nach Originalstichen des 16. und 17. Jahrhunderts von Albrecht Altdorfer - Deutschland (Landshut 1...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Le Impératrice Eugénie Lithographie, um 1850
Große handkolorierte Lithografie mit dem Titel "Le Impératrice, Compiegne", nach einem Gemälde von Jean Victor Adam (1801-1866), um 1850. Abgebildet ist die Kaiserin Eugénie de Mont...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Parade - Lithographie von Auguste Raffet 1831
Parade ist eine Original-Lithographie von Auguste Raffet aus dem Jahr 1831. Handsigniert vom Künstler in der rechten unteren Ecke. Gute Bedingungen auf einem cremefarbenen Karton. ...
Kategorie

1830er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Französisches viktorianisches Pferde Regimen-Gemälde
Von Breaad
Französisches viktorianisches (19. Jh.) Ölgemälde eines französischen Regiments zu Pferd (signiert BAIRD) in vergoldetem Rahmen
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe