Objekte ähnlich wie Triumphmarsch - Caspar von Hertenstein an der Spitze des Luzerner Regiments, 1855
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Triumphmarsch - Caspar von Hertenstein an der Spitze des Luzerner Regiments, 1855
Angaben zum Objekt
Triumphmarsch - Caspar von Hertenstein an der Spitze des Luzerner Regiments
Diese prachtvolle handkolorierte Lithografie, geschaffen von H. Jenny und lithografiert von Kümmerly und Wittmer, ist Teil des *Festalbums* zum Gedenken an den Eintritt Berns in die Eidgenossenschaft am 6. März 1353. Das 1855 in Bern und Zürich erschienene, großformatige Folio zeigt die aufwendigen historischen Aufführungen von 1853, bei denen der Schweizer Adel, die militärischen Fähigkeiten und das bürgerliche Erbe in spektakulären Umzügen gefeiert wurden.
Die Komposition zeigt Caspar von Hertenstein, einen prominenten Adligen und militärischen Führer, der an der Spitze eines beeindruckenden Luzerner Regiments reitet. Gekleidet in eine glänzende silberne Rüstung und einen wallenden gelb-roten Umhang, führt er die Parade auf seinem königlichen Kastanienpferd an, das mit einem üppigen rot-goldenen Umhang geschmückt ist. Seine Haltung, ruhig und befehlend, spiegelt seine Autorität und seine Rolle in der Schweizer Militärhierarchie wider.
Neben ihm reitet ein Bannerträger in einer auffälligen rot-goldenen Uniform auf einem schwarzen Pferd und hält ein Schild mit gekreuzten Hellebarden, dem Symbol für die Stärke der Schweizer Infanterie. Sein scharfer Blick und der disziplinierte Griff um seine lange Pike verstärken die strukturierte Eleganz der Prozession. Die beiden berittenen Figuren bilden einen dynamischen Kontrast, der sowohl die aristokratische als auch die militärische Führungstradition der Eidgenossenschaft betont.
Dicht dahinter marschiert ein gut organisiertes Regiment von Luzerner Soldaten in perfektem Gleichschritt. In makellosen weiß-blauen Uniformen mit silbernen Rüstungen und gefiederten Helmen tragen sie lange Spieße und ein reich besticktes blaues Banner, das stolz im Wind weht. Ihre schlichte Kleidung und ihre disziplinierte Mimik zeugen von der legendären militärischen Präzision der Schweizer, die sie im Spätmittelalter und in der Renaissance zu einigen der besten Söldner Europas machten.
Die aufwändigen Details der Lithografie, von den Stickereien auf den Pferden bis hin zu den feinen Schattierungen auf den Rüstungen der Soldaten, zeugen von der künstlerischen Meisterschaft der lithografischen Techniken des 19. Jahrhunderts. Der Kontrast zwischen den warmen Rot- und Goldtönen der berittenen Anführer und den kühlen Blau- und Silbertönen des marschierenden Regiments schafft eine visuell beeindruckende Komposition, die die Grandeur der Veranstaltung unterstreicht.
Dieses Stück ist eine Hommage an das adelige Erbe und die kriegerische Tradition der Schweiz und hebt die Rolle der Luzerner Streitkräfte bei der Gestaltung der Geschichte der Eidgenossenschaft hervor. Es verkörpert die Faszination der Romantik für Rittertum, Heraldik und militärisches Zeremoniell und ist damit ein wertvolles Artefakt des historischen Gedenkens.
Zusammenfassung des Zustands:
Die Lithografie ist in gutem Zustand, mit fein erhaltener Handkolorierung, die den dramatischen Kontrast zwischen den tiefen Rottönen, dem satten Gold und dem kühlen Blau noch verstärkt. Geringfügige Alterungserscheinungen, wie leichte Stockflecken in den Rändern, beeinträchtigen die Lebendigkeit des Bildes nicht. Das Papier ist nach wie vor fest und gut erhalten, was es zu einem begehrten historischen Sammlerstück macht.
Tipps zur Einrahmung:
Um diesen Druck optimal zur Geltung zu bringen, empfiehlt sich ein hochwertiger Rahmen mit UV-geschütztem Museumsglas oder Acryl, um ein Ausbleichen zu verhindern. Eine breite matte Umrandung in neutralen oder tiefen Tönen ergänzt den Kontrast der Rot-, Blau- und Silbertöne und sorgt gleichzeitig für eine elegante Präsentation. Ein dunkler Holz- oder Goldrahmen unterstreicht die historische Grandeur des Werks. Die Verwendung von archivtauglichen MATERIALEN gewährleistet die langfristige Erhaltung des Werks.
- Maße:Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 49,5 cm (19,49 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1855
- Zustand:Guter Zustand, mit fein erhaltener Handkolorierung, die den dramatischen Kontrast zwischen den tiefen Rottönen, den satten Goldtönen und den kühlen Blautönen hervorhebt. Geringfügige Alterungserscheinungen, wie leichte Stockflecken in den Rändern, beeinträchtigen die Lebendigkeit des Bildes nicht.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-14056-541stDibs: LU3054343961782
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.434 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRudolf von Erlach führte die Schweiz in die Grand Festival Procession, 1855
Rudolf von Erlach führt die Schweizer im grossen Festumzug an
Diese auffällige handkolorierte Lithografie ist Teil des Festalbums zum Eintritt Berns in die Eidgenossenschaft am 6....
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Triumphal Carriage der Schweizer Konföderation: Ein historisches Festival im Jahr 1855
Triumphwagen der Schweizerischen Eidgenossenschaft: Ein historischer Festumzug
Diese bezaubernde handkolorierte Lithographie stammt aus dem Festalbum zum Eintritt Berns in die Eid...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
The Standard-Bearer of Bern Leading a Swiss Infantry Formation, veröffentlicht 1855
Titel: Der Standartenträger von Bern an der Spitze einer Schweizer Infanterieformation
Beschreibung: Diese handkolorierte Lithographie von H. Jenny, lithographiert von Kümmerly un...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Die Kantone Unterwalden und Luzern - Zeichen der schweizerischen Einheit und Tradition, 1855
Die Kantone Unterwalden und Luzern - Zeugnis der Schweizer Einheit und Tradition
Beschreibung: Diese eindrückliche handkolorierte Lithographie ist Teil des Festalbums zum Eintrit...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Ein Triumphzug - Erbeutete Fahnen und Rüstungen von Schweizer Siegen, 1855
Titel: Der Triumphzug von 1855 - Erbeutete Fahnen und Rüstungen der Schweizer Siege
Beschreibung: Diese bemerkenswerte handkolorierte Lithografie, die von H. Jenny geschaffen und ...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Triumphwagen - Große Präsentation von Rüstungen und Bannern der Eroberer, 1855
Triumphwagen - Eine großartige Präsentation von Rüstungen und Bannern der Eroberer
Diese bemerkenswerte handkolorierte Lithographie, die von H. Jenny geschaffen und von Kümmerly u...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Von Reilly Karte des Russischen Kaiserreichs, 1796
Eine Karte des Russischen Reiches in Europa von Von Reilly. Veröffentlicht in Wien, 1796.
32 Zoll breit und 24 ½ Zoll hoch
Kategorie
Antik, 1790er, Österreichisch, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier
„On the March to the Sea“ Druck von Alexander Hay Ritchie, nach F.O.C Darley
Von Alexander Hay Ritchie
Dieser Farbdruck von On The March to the Sea von Felix O.C. Darley, und gestochen von A.H. Ritchie, ist eine beeindruckende Darstellung von William T. Shermans berüchtigtem Georgia-F...
Kategorie
Antik, 1860er, amerikanisch, Drucke
Materialien
Papier
Paar antike Drucke des Hypaethral-Tempels in Philae & Esneh C1855
Paar antike Drucke des Hypaethral-Tempels in Philae & Esneh, gerahmt, C1855
Maße: 17,5 "H x 21,5 "W x 1 "D; Sicht: 15,75'' x 19,5''
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
360 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Original March on Washington Peace Poster, 1969, Stop the Vietnam War, Selten
Sehr seltenes, originales Plakat zum Marsch auf Washington gegen den Vietnamkrieg, 1969. Die Veranstaltung fand vom 13. bis 15. November dieses Jahres statt. Die Grafik ist ein verpi...
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Poster
Materialien
Acryl, Papier
Set von vier botanischen Gravuren von Jan und Caspar Commelin aus dem 17. Jahrhundert
Schöner Satz von vier botanischen Stichen aus dem 17. Jahrhundert von Jan und Caspar Commelin.
Präsentiert in silbernen Rahmen mit hessischen Passepartouts und AR70 Artglass für opti...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
1813 Joh. W. Von Goethe und Alex. Von Humboldt; Vergleichbare Ansicht der Berge
Esquisse des principales hauteurs des deux continens dressée par Mr. de Göthe,... d'après l'ouvrage de Mr. de Humboldt, publié en 1807 sous le titre d'Essai sur la géographie des pla...
Kategorie
Antik, 1810er, Biedermeier, Drucke
Materialien
Papier