Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Venezianische Flotte vs. Osmanische Türken - Seeschlacht auf den Dardanellen, Stich, 1656

540 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Venezianische Flotte vs. Osmanische Türken - Seeschlacht auf den Dardanellen, Stich, 1656 Dieser Druck wurde mit ziemlicher Sicherheit von Matthäus Merians Erben herausgegeben, höchstwahrscheinlich als Teil des Theatrum Europaeum, wahrscheinlich um 1656-1660, trotz des irrtümlichen Datums "1646" im Titel. Dieser eindrucksvolle handkolorierte Stich zeigt eine lebendige Darstellung der Schlacht bei den Dardanellen, die 1656 zwischen der Republik Venedig und dem Osmanischen Reich ausgetragen wurde, eine der dramatischsten Seeschlachten des 17. Jahrhunderts. Das Bild erinnert an den entscheidenden Sieg der venezianischen Flotte, eine Schlüsselepisode während des Kretischen Krieges (1645-1669), als Venedig versuchte, seine Besitzungen gegen die osmanische Expansion im östlichen Mittelmeer zu verteidigen. Die Szene ist meisterhaft aus der Vogelperspektive dargestellt und zeigt die Meerenge der Dardanellen, flankiert von osmanischen Festungen mit der Aufschrift "Dardanell" an beiden Ufern. Die zentrale Handlung spielt sich in der als "Boschade" bekannten Seestraße ab, wo die venezianische Flotte - streng in zwei gekrümmten Linien organisiert - mit weit ausgebreiteten Segeln und feuernden Kanonen vorrückt. Jedes Schiff ist mit einem Buchstaben gekennzeichnet und darunter benannt, z. B. "La Capitania", "S. Andrea", "G. Andrea Corner" und viele andere, die jeweils die echten Namen von Kommandanten oder Schiffen in der Schlacht darstellen. Die Anwesenheit von Rauch und Artilleriefeuer verstärkt die Dynamik und die erzählerische Kraft des Bildes. Im Hintergrund sind befestigte Städte, Moscheekuppeln und Minarette zu sehen, die an osmanische Hochburgen wie Gallipoli erinnern. Eine Notiz unten rechts beschreibt den Rückzug der türkischen Flotte - "Türckische Galleen so die Türckischen Gladen zurück getrieben" - und unterstreicht den venezianischen Triumph. Das in lateinischer und deutscher Sprache gehaltene Titelband bezeichnet das Werk als "Wahre Darstellung des Ablaufs der Seeschlacht der Venezianer mit den Türken bei den Dardanellen im Jahre 1656". Der wahrscheinlich im späten 17. Jahrhundert, möglicherweise von einem Verleger in Augsburg oder Nürnberg, angefertigte Stich ist ein schönes Beispiel für frühneuzeitliche Kriegskartografie und Propaganda. Solche Drucke waren damals sowohl zu Informations- als auch zu Dekorationszwecken sehr begehrt und bieten heute einen seltenen Einblick in die europäisch-osmanische Seerivalität in der Blütezeit der Seefahrermächte. Zustandsbericht: Gut erhalten und reichhaltig handkoloriert. Einige schwache Alterstöne an den Rändern; Mittelfalte wie ausgegeben. Es wurden keine größeren Risse oder Restaurierungen festgestellt. Die Farben bleiben kräftig und lebendig. Kurze Ränder. Geeignet für Ausstellungszwecke oder zur Einrahmung im Archiv. Tipps zur Einrahmung: Dieser historische Marinedruck würde von einem dunklen Nussbaum- oder schwarzen Rahmen mit antikgoldenem Innenfutter und einem neutralen cremefarbenen oder warm elfenbeinfarbenen Passepartout profitieren. Diese Kombination passt sowohl zu den kräftigen Farben der Schiffe als auch zu den Erdtönen der Festungen und der Landschaft. UV-Schutzglas wird empfohlen, um die Farbe der Hand zu erhalten. Technik: Handkolorierter Kupferstich Schöpfer: Merian, in Augsburg oder Nürnberg, um 1656-1670
  • Maße:
    Höhe: 28,5 cm (11,23 in)Breite: 32,5 cm (12,8 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    Mittleres 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    1656
  • Zustand:
    Gut erhalten und reichhaltig handkoloriert. Einige schwache Alterstöne an den Rändern; Mittelfalte wie ausgegeben. Es wurden keine größeren Risse oder Restaurierungen festgestellt. Die Farben bleiben kräftig und lebendig. Kurze Ränder. Geeignet für Ausstellungszwecke oder zur Einrahmung im Archiv.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-136111stDibs: LU3054346026422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kupferstich von Merian der Schlachtschifffahrt vor Konstantinopel, 1646
Ein Stich von Matthäus Merian senior mit der Darstellung der "Seeschlacht der Venezianer gegen die Türken in den Dardanellen" aus dem Jahr 1646. Es stellt eine dramatische und detai...
Kategorie

Antik, 1640er, Drucke

Materialien

Papier

Antike Schlachtszene aus der Schlacht an der Adriaküste
Antiker Druck mit dem Titel 'Abbildung der Statt und Vestung Sovazchi, so von den Venetianern, durch den H. G. Lazaro Mocenigo, erobert und Demolirt worden den 18. Mai 1657". Große S...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Gravur der niederländischen Flotte, die vor Bantam angegriffen hat, Indonesien, 1644
Antiker Druck mit dem Titel 'Bantam'. Kupferstich des niederländischen Angriffs auf die portugiesische Flotte vor Bantam im Jahr 1601, dargestellt als Sieg von Admiral Wolfert Ha...
Kategorie

Antik, 1640er, Waffen und Rüstungen

Materialien

Papier

Dekorative Gravur von VOC-Schlachtschiffen, die Indonesien auf Sumatra besiegten, ca.700
Antiker Druck mit dem Titel 'La Ville de Palimbang dans L'Ile de Sumatra' Ein sehr dekorativer, beeindruckender Stich von Palembang in Sumatra. Zwei Ansichten auf einem Blatt. Im...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Drucke

Materialien

Papier

Druck einer venezianischen Seeschlacht - Seltener optischer Blick auf Venedig gegen die Türken, ca. 1770
Combat Naval dans le Golfe de Venise - Seltener optischer Druck des venezianischen Sieges über die Türken, um 1770 Diese seltene und lebhaft handkolorierte "vue d'optique" aus dem 1...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Prince Henrys See- und Landschlacht während des Siebenjährigen Krieges Kupferstich, 1667
Der Stich zeigt die Erstürmung und Einnahme der dänischen Festung Friderichsodde (heute Fredericia) auf der Insel Fünen. Die am 24. Oktober 1657 aufgenommene Szene veranschaulicht an...
Kategorie

Antik, 1670er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zwei Marinebilder, die Kriegsschiffe des 17. Jahrhunderts darstellen
Französische Schule 20. Jahrhundert Zwei Marinebilder, die Kriegsschiffe des 17. Jahrhunderts mit verschiedenen Flaggen zeigen, darunter der Plantagenet-Löwe und das St. Georgs-Kreuz...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französische Schule, Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

B.West-Stickerei „Naval Battle, Battle of the Houge“, 18. Jahrhundert
Dieser prächtige Stich trägt den Titel "Schlacht von La Hougue" und wurde vom Kupferstecher E.C Voysard nach Benjamin West geschaffen. Es zeigt die Schlacht von Barfleur-La Hougue, ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Set von 6 originalen antiken Marinedrucken-Famous Sea Battles. Datiert 1803
Großartige Seeschlachtreihe Kupferstiche. Herausgegeben von J. Stratford, London. Datiert 1803 Ungerahmt. Kostenloser Versand.
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Georgian, Drucke

Materialien

Papier

Tabula Russland Vulgo Moscovia - Radierung von Frederick de Wit - 1680 Karat
Von Frederick de Wit
Diese doppelseitige Radierung mit zeitgenössischem Kolorit trägt den Titel Tabula Russia vulgo Moscovia und wurde von dem Kartographen Frederick de Wit für den berühmten, um 1680 in ...
Kategorie

1680er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Antiker Voc-Druck Holland Malaysia, alte Karte Melaka, Geschichte, 1663
Aus meiner eigenen Sammlung biete ich diesen beeindruckenden antiken Druck der Stadt Malakka an Ein sehr interessantes Stück für Sammler. Es handelt sich um ein Museumsstück aus dem...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde

Materialien

Papier

Ottomans-Ölgemälde einer Schlachtszene aus dem Jahr 1740
Osmanisches Ölgemälde, monumentale Schlachtszene, um 1740. Monumentales Gemälde in Öl auf Leinwand, großformatige Kampfszenen der Osmanen in Europa. Das Gemälde ist in gutem Zusta...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Gemälde

Materialien

Leinwand