Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Verschönerter Siebdruck aus Seide auf Leinwand „Mona Lisa – Rot“ von Steve Kaufman SAK

2.602,53 €

Angaben zum Objekt

Super cooler Farbsiebdruck auf Leinwand mit handgemalten Verzierungen mit dem Titel "Mona Lisa - Red" von Steve Kaufman (SAK), circa 1990er Jahre. Der Druck ist in sehr gutem Vintage-Zustand und ist ein Künstler-Proof; es signiert und nummeriert inverso. Die Gesamtmaße des ungerahmten Werks betragen 37" x 43,5". Ein sehr cooles und farbenfrohes Stück Pop Art! #4109 STEVE KAUFMAN Steve Alan Kaufman (29. Dezember 1960 - 12. Februar 2010) war ein großer amerikanischer Pop-Art-Künstler, Aktivist und Menschenfreund, bekannt durch seine Zusammenarbeit mit Andy Warhol. Mit der Ermutigung seiner Mutter hatte Kaufman seinen ersten Auftritt im Alter von 8 Jahren in einem jüdischen Tempel in der Bronx, wo er aufwuchs. Bereits mit 14 Jahren erhielt er ein Stipendium für die Parsons School of Design und besuchte anschließend die School of Visual Arts (SVA) in Manhattan, wo er zeitgenössische Künstler wie Keith Haring und Jean-Michel Basquiat kennenlernte. Mit 16 Jahren ging Kaufman bereits ins Studio 54 und mischte sich unter die Bewohner der New Yorker Kunstszene der 70er Jahre. 1981 lernte Kaufman Andy Warhol kennen, der einen bedeutenden Einfluss auf den 19-jährigen Kaufman ausübte, der unter Warhol als dessen Assistent in dessen Studio The Factory arbeitete und Originalgemälde und Siebdrucke herstellte. Während dieser Zeit entwarf Kaufman Themenpartys für verschiedene Nachtclubs, verkaufte Gemälde an Calvin Klein und Steve Rubell und entwarf sogar die Grafiken für NBCs "Saturday Night Live". Nach seinem Abschluss an der SVA mit einem Bachelor of Fine Arts stellte Kaufman in London aus und verließ schließlich The Factory, um sein eigenes Studio zu gründen, das er "SAK" nannte, nach dem Spitznamen, den Warhol ihm in Anlehnung an seine Initialen gegeben hatte. Als Aktivist, der bereits an einer frühen AIDS-Demonstration teilgenommen hatte, bei der er verhaftet wurde, versuchte Kaufman, sich für die Obdachlosenproblematik einzusetzen, indem er obdachlose New Yorker einstellte, die ihm in seinem Studio halfen. Danach sammelte er Millionen für die Obdachlosenhilfe. In den frühen 90er Jahren war Kaufmans Arbeit sehr gefragt, aber er wollte mit einem breiten Publikum in Kontakt bleiben. Er veranstaltete eine Ein-Mann-Show, in der er 55 "Racial Harmony"-Wandbilder in New York malte, und trat im Fernsehen und Radio auf, um für rassische Toleranz zu werben. Er schuf auch eine AIDS-Gedenkstätte in New York City und drapierte roten Stoff über den Buchstaben "D" des Hollywood-Zeichens zum Gedenken an alle, die an AIDS gestorben waren. Schließlich verlegte er sein Studio nach Los Angeles und stellte, ganz im Sinne Kaufmans, über 100 ehemalige Gang-Kids ein, die ihm in seinem Studio halfen. In dieser Zeit schuf er einen neuen Stil namens "Comic Book Pop Art", bei dem er Originalgemälde von Superhelden als Ikonen verwendete. Er arbeitete auch mit der Martin Lawrence Gallery zusammen, wo er limitierte Editionen von Ikonen wie Beethoven und Marilyn Monroe schuf und damit Verkaufsrekorde für einen neuen Künstler aufstellte. 1999 begann sich Kaufmans Gesundheitszustand zu verschlechtern; er hatte einen Herzanfall und erlitt einen Motorradunfall. Er weigerte sich, sich von seiner Gesundheit bremsen zu lassen und stellte weiterhin aus, doch 2003 erlitt er nach der Art Expo in New York einen schweren Schlaganfall. Er gestaltete einen langsameren Zeitplan, schaffte es aber dennoch, eine neue Kunstform einzuführen - seine "Uniques" -, bei denen es sich um mehrere Originale einiger seiner ikonischsten Gemälde handelte. Nachdem sich sein Gesundheitszustand 2006 scheinbar gebessert hatte, nahm er eine Vielzahl von Auftritten in Angriff. Aber er erlitt erneut eine Reihe von Schlaganfällen und starb schließlich am 12. Februar 2010 während einer Show in Vail, Colorado, an einem Herzinfarkt. Kaufman sagte einmal: "Wenn ich aufhöre, Shows zu machen, könnte ich genauso gut aufhören zu leben. Das ist es, wofür ich lebe. Ich hatte ein tolles Leben, also weint bitte nicht um mich. Ich habe das Leben von 100 Männern gehabt." Sein Andenken und seine Gemälde haben Geschichte geschrieben und werden auch in Zukunft von Generationen geschätzt werden.
  • Schöpfer*in:
    Steve Kaufman (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 110,49 cm (43,5 in)Breite: 93,98 cm (37 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Stil:
    Moderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1990s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    San Diego, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: #41091stDibs: LU936642675052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Postmoderner zeitgenössischer Künstler Abstraktes Öl auf Leinwand von Brian Murphy:: 2014
Gut gemacht rosa abstrakte von Brian Murphy 2014, signiert und datiert große Farben erinnert mich 1980er Memphis Stil Stück.
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Postmoderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Leinwand

Auffallendes zeitgenössisches Gemälde des kalifornischen Künstlers Allen Perrier, Xlarge
Schöne Farben und tolle Technik auf diesem auffälligen geometrischen Acryl auf Leinwand von San Diego Künstler Allen Perrier circa 2012. Großes Format.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Nordamerikanisch, Postmoderne, Gemälde

Materialien

Leinwand

Modernes expressionistisches Porträt des Expressionisten "Clown - Andy Warhol" von Peter Keil
Von Peter Keil
Ein sehr cooles original expressionistisches Porträt des deutschen Künstlers Peter Keil, um 1984. Das Gemälde ist auf der Rückseite signiert und datiert: "Der Clown - Andy Warhol, Pe...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Expressionismus, Gemälde

Materialien

Leinwand

Großes abstraktes MCM-Gemälde aus Acryl von Richard Mann, Groß
Von Richard Mann
Großes abstraktes MCM-Originalgemälde in Acryl auf Tafel des aufgeführten Künstlers Richard Mann, ca. 1960er Jahre. Das Stück ist in sehr gutem Vintage-Zustand und wird in seinem urs...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Acryl, Holz

Mitte des Jahrhunderts Original Öl auf Leinwand Abstraktes Gemälde von Patricia Sloane
Von Patricia Hermine Sloane
Abstraktes Gemälde in Öl auf Leinwand von Patricia Sloane aus der Mitte des Jahrhunderts, ca. 1960er Jahre. Sloane war ein amerikanischer Maler, Autor und Professor für Bildende Kuns...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Leinwand

Abstrakte MCM-Lithographie des Expressionismus von Don Fink
Helle expressionistische abstrakte Lithografie des börsennotierten Künstlers Don Fink, ca. 1960er Jahre. Das Stück ist ungerahmt und misst 20,5" x 27,75" und ist in sehr gutem Vintag...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, D...

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Denied Warhol, Mona Lisa, Reversal, Pop-Art-Gemälde von Charles Lutz
Von Charles Lutz
Verweigerte Warhol Mona Lisa Umkehrung Siebdruck Gemälde Karl Lutz 20 x 26" 2008 Siebdruck auf Leinwand Lutz' Serie "Warhol Denied" aus dem Jahr 2007 verschaffte ihm internationale...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Mona Lisa, Vintage
Von Mr. Brainwash
Vintage Mona Lisa, 2020 Verso mit Bleistift signiert und nummeriert mit Daumenabdruck Siebdruck 22,5 x 30 Zoll Ausgabe 15 von 35
Kategorie

2010er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Meet the Mona Lisa, Gemälde, Acryl auf Leinwand
ne-of-a-kind Pop Art Originalgemälde auf Leinwand von Gardani für Sie verfügbar. Handsigniert vom Künstler auf der Vorder- und Rückseite, mit offiziellem Gardani-Echtheitszertifikat ...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Gemälde

Materialien

Acryl

Mona Lisa Gold
Von Steve Kaufman
Steve Kaufman Mona Lisa Gold, 1998 Unterzeichnet Öl und Siebdruck auf Leinwand 37 x 42 Ausgabe 37 von 100RR
Kategorie

1990er, Mehr Drucke

Materialien

Öl

Mr. Brainwash (Thierry Guetta) Mona Lisa, 2009
Von Mr. Brainwash
Mr. Brainwash (Thierry Guetta, Franzose/Amerikaner, geb. 1966) Mona Lisa, Plakat für eine Kunstausstellung in Toronto 2009. Siebdruck in Farben mit Acryl-Handverzierungen auf Zeitung...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Moderne, Drucke

Materialien

Papier

Mr. Brainwash (Thierry Guetta) Mona Lisa, 2009
3.175 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Mona Lisa II, Peter Max
Von Peter Max
Künstler: Peter Max (1937) Titel: Mona Lisa II Jahr: 2003 Auflage: 500/500, plus Probedrucke Medium: Lithographie auf Arches-Papier Größe: 16 x 11 Zoll Zustand: Ausgezeichnet Beschri...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Mona Lisa II, Peter Max
1.350 € Angebotspreis
20 % Rabatt