Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Vintage-Lithographie mit dem Titel „Flora“ von Frederic K. Taubes

Angaben zum Objekt

Vintage-Lithografie mit dem Titel "Flora" von Frederic K. Taubes, circa 1954. Der Druck wird in einem schwarzen Rahmen mit cremefarbenem Passepartout präsentiert und misst 16" x 19" (das Bild ist 7,875" x 10"). #4077 Frederic Taubes, ein bedeutender Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts, wurde in Lwow, Polen, geboren und floh mit seiner Familie bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs nach Wien. Privatunterricht im Vorkriegspolen bildete die Grundlage seiner künstlerischen Ausbildung. In Wien schrieb er sich an der Wiener Akademie der Künste ein, wo er bei Franz von Stuck studierte. Nach Kriegsende setzte er sein Studium an der Akademie in München bei Max Doerner fort. Taubes interessierte sich für die neuen Kunstformen, die aus den Turbulenzen des jüngsten Krieges entstanden. Nach einem Jahr verließ er die Münchner Akademie und schrieb sich am Bauhaus in Weimar ein. In den 1920er Jahren experimentierte Taubes mit verschiedenen Stilen und arbeitete als umherziehender Porträtmaler. Anfang der 1930er Jahre ließ sich Taubes dauerhaft in New York nieder, wo er als Porträtmaler der Gesellschaft sehr erfolgreich wurde und die Anerkennung und den Respekt erlangte, die seinem Talent gebührten. 1942 war er Carnegie-Gastprofessor für Kunst und Maler an der University of Illinois in Urbana, wo er die MATERIALIEN der flämischen Malerei des 14. und 15. Jahrhunderts studierte. In dieser Zeit schrieb er mehrere wichtige Bücher und Artikel, die zu einer Reihe von Vorträgen auf Einladung der Universität Oxford und der Royal Society of Art führten. Nach 1955 stellte Taubes seine Werke nur noch selten aus, blieb aber für den Rest seines Lebens ein aktiver Maler. Er starb in New York City
  • Schöpfer*in:
    Frederic Taubes (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 40,64 cm (16 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1954
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    San Diego, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: #40771stDibs: LU936643274022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lithographie „Drei Generationen“ von Abraham Rattner, Vintage
Von Ben Shahn
Vintage "Three Generations" Lithographie von Abraham Rattner, ca. 1975. Es wird in einem silbernen Chrom-Metallrahmen mit einem cremefarbenen Passepartout präsentiert und ist mit Ble...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Holz, Papier

Vintage-Lithographie in limitierter Auflage von Robert Weil
Von Robert Weil
Vintage-Lithografie in limitierter Auflage von Robert Weil, ca. Ende der 1970er Jahre. Das Stück ist in gutem Vintage-Zustand und misst 30 "B x 23,5 "H; es wird in einem dünnen verch...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall

Bilder von Kindern, Holzschnitt mit dem Titel „Irish Kids“ von Will Barnet
Von Will Barnet
Limitierte Auflage des Holzschnitts "Images of Children" mit dem Titel "Irish Kids" von Will Barnet, um 1982. Es handelt sich um einen zweiten Druck einer Folge von 8 Holzschnitten u...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Drucke

Materialien

Papier

Bilder von Kindern, Radierung mit dem Titel „Schlafende Mutter“ von Will Barnet
Von Will Barnet
Limitierte Auflage der Radierung "Images of Children" mit dem Titel "Sleeping Mother" von Will Barnet, um 1982. Es handelt sich um einen zweiten Druck einer Folge von 8 Holzschnitten...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Drucke

Materialien

Papier

Bilder von Kinder-Radierungen mit dem Titel „City Child“ von Will Barnet
Von Will Barnet
Limitierte Auflage der Radierung "Images of Children" mit dem Titel "City Child" von Will Barnet, um 1982. Es handelt sich um einen zweiten Druck einer Folge von 8 Holzschnitten und ...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Drucke

Materialien

Papier

Abstrakter abstrakter Siebdruck mit dem Titel „Series 8 Vertikaler Drei-Motiv (g)“ von Gordon House
Von Gordon House
Signierter abstrakter Siebdruck in limitierter Auflage mit dem Titel "Series 8 Vertical Tri Motif (g)" des britischen Künstlers Gordon House, ca. 1976/77. Das Werk ist im unteren Tei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Leuchtend viktorianische Schmetterlingslithografien: Zarte Porträts von Frederic C. Moore
Leuchtend viktorianische Schmetterlingslithografien: Zarte Porträts von Frederic C. Moore Dieses bemerkenswerte Lithografie-Paar, das 1878 von Frederic C. Moore geschaffen wurde, ze...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Sir Galahad-Lithographie nach George Frederic Watts
Eine Lithographie aus dem frühen 20. Jahrhundert, die Sir Galahad nach George Frederic Watts (1817-1904) darstellt, in einem Eichenrahmen aus der Zeit. Sicht: 13 ½ mal 27 ½ Zoll ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Britisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Vintage gedruckt Reproduktion von Odalisque von Frederic Leighton
Vintage gedruckt Reproduktion von Odalisque von Frederic Leighton Diese gedruckte Vintage-Reproduktion von "Odalisque" von Frederic Leighton fängt die Essenz der Kunst des 19. Jahrh...
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Romantik, Drucke

Materialien

Papier

Lithografie-Druck von Frederic Lloveras, Cadaqués - Costa Brava, ca. 1980
Lithografie-Druck von Frederic Lloveras, Cadaqués - Costa Brava, ca. 1980 Artikel e6677 Ein farbenfroher Lithographie-Druck mit der Darstellung von Cadaqués - Costa Brava Spanien. He...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...

Materialien

Glas, Holz

Signierte Lithographie von Richard Beer, Vintage
Von Richard Beer (American)
Eine schöne signierte Lithographie von Richard Beer (1928-2017). Es zeigt ein Pariser Hotel, ist vom Künstler signiert und mit der Nummer 18/70 versehen. Es hat ein wunderschönes Mo...
Kategorie

Vintage, 1970er, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

realistische Radierung von Gerald Steffe aus dem Jahr 1966 mit dem Titel „Orpheus I.“
Von Gerald Steffe
Diese Radierung mit dem Titel "Orpheus I", nummeriert als sechs von dreißig, wurde 1966 von Gerald Steffe geschaffen. Steffe wurde 1939 in Österreich geboren und siedelte 1962 nach ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Drucke

Materialien

Papier, Tinte

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen