Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Vivid Red Currants and Gooseberries: Botanical Elegance from Bertuchs 1805 Work

Angaben zum Objekt

Dieser detailreiche handkolorierte Kupferstich aus dem 1805 in Weimar erschienenen *Bilderbuch für Kinder* von Friedrich Johann Bertuch zeigt zwei wichtige botanische Arten: die Rote Johannisbeere (*Ribes rubrum*) und die Stachelbeere (*Ribes uva-crispa*). Die Gravur fängt die charakteristischen Merkmale beider Pflanzen ein, wie die leuchtend roten Beeren der Johannisbeere, die in zarten Büscheln hängen, und die charakteristischen gelappten Blätter. Die Stachelbeere mit ihren stacheligen Stängeln und grünen, runden Früchten ist neben ihrer Blütezeit sehr schön dargestellt. Jede Figur wird von akribisch gezeichneten Blättern und Blumen begleitet, die ihre natürliche Schönheit und botanischen Merkmale betonen. Die detaillierten Texturen und die subtile Handfärbung heben die Adern der Blätter, die Struktur der Stängel und die leuchtenden Farbtöne der Beeren hervor und machen sie zu einer künstlerischen und wissenschaftlichen Darstellung. Dieser Stich ist ein Beispiel für die Leidenschaft des frühen 19. Jahrhunderts, die natürliche Welt auf visuell ansprechende Weise zu dokumentieren und dabei Bildung und Kunst zu verbinden. Besonders faszinierend an diesem Werk ist der Fokus auf essbare Pflanzen, die zu Bertuchs Zeiten sowohl wissenschaftlich als auch kulturell von Bedeutung waren. Als Teil seiner Kinderenzyklopädie hätte der Stich als Einführung in die Welt des Gartenbaus und der Botanik gedient und die Neugierde junger Menschen geweckt. Zustandsbericht: Der Stich ist in einem für sein Alter angemessenen Zustand mit altersbedingter Tonung und leichten Stockflecken. Die Farben bleiben leuchtend, und das Papier ist gut erhalten, ohne nennenswerte Risse oder Flecken. Einrahmungstipp: Ein Rahmen aus Naturholz oder im antiken Stil würde das organische Motiv noch besser zur Geltung bringen. Verwenden Sie eine säurefreie Matte und UV-beständiges Glas, um die Lebendigkeit der Farben zu erhalten und sie vor dem Verblassen zu schützen. Erwägen Sie eine Doppelmatte mit einem dezenten grünen Innenrand, um das botanische Thema zu ergänzen.
  • Maße:
    Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1805
  • Zustand:
    Der Stich ist in einem für sein Alter angemessenen Zustand mit altersbedingter Tonung und leichten Stockflecken. Die Farben bleiben leuchtend, und das Papier ist gut erhalten, ohne nennenswerte Risse oder Flecken.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14000-761stDibs: LU3054343160002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vivid Grasshopper Study: Handkolorierte Gravur aus Bertuchs Bilderbuch, 1805
Lebendige Grashüpfer-Studie: Handkolorierter Kupferstich aus Bertuchs "Bilderbuch", 1805 Beschreibung: Dieser exquisite handkolorierte Kupferstich aus Bertuchs "Bilderbuch für Kinde...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Elegante Rosen in Bloom: botanische Gravur aus Bertuchs Bilderbuch, 1805
Elegante, blühende Rosen: Handkolorierte botanische Stiche des 19. Jahrhunderts aus Bertuchs Bilderbuch für Kinder Dieser wunderschön detaillierte Stich aus dem 19. Jahrhundert ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Detaillierter Kupferstich von 1805 mit antiken Statuen und Gottheiten aus Bertuchs Werk
Titel: Detaillierter Kupferstich von 1805 mit antiken Statuen und Gottheiten aus Bertuchs Werk Beschreibung: Dieser bezaubernde Stich aus Friedrich Justin Bertuchs 1805 erschien...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

1805 Handkolorierter Stich von Pilzpräparaten aus Bertuchs Werk
Titel: 1805 Handkolorierter Kupferstich von Pilzpräparaten aus dem Werk von Bertuch Beschreibung: Dieser beeindruckende handkolorierte Stich stammt aus Friedrich Justine Bertuch...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Exquisiter handkolorierter Stich von 1805 mit Mollusken und Schnecken aus Bertuchs Werk
Titel: Exquisiter handkolorierter Stich von Weichtieren und Schnecken aus Bertuchs Werk von 1805 Beschreibung: Dieser wunderschöne handkolorierte Stich stammt aus Friedrich Just...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Leuchtend lebhafte handkolorierte Gravur seltener Fischexemplare aus Bertuchs Werk, 1805
Titel: Lebendiger handkolorierter Kupferstich von 1802 mit seltenen Fischarten aus Bertuchs Meisterwerk Beschreibung: Dieser beeindruckende handkolorierte Kupferstich aus dem Jahr...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bertuch Insects Weevil c. 1790er Jahre
Friedrich Justin Bertuch (Deutschland 1747-1822) Handkolorierter Originalstich von "Der Weizenkäfer" aus dem Band Schädliche Insekten des Bilderbuchs für Kinder 1790-1830, herau...
Kategorie

Antik, 1790er, Deutsch, Drucke

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Papier

Antiker botanischer Originaldruck - Rote Rose, um 1870
Hübscher botanischer Druck Chromo-Lithographie Original Farbe Veröffentlicht, ca. 1870 Ungerahmt. Abgebrochene linke obere Ecke Kostenloser Versand
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Papier

Gravur von Sperrwalen aus dem 18. Jahrhundert, von Bertuch, 1790
18. Jahrhundert Gravur von Pottwalen, von Bertuch, 1790, eine gestochene zoologische Platte zeigt, was gedacht wurde, um zwei Arten von Pottwal (Physeter), die zylindrische Topf-Wal ...
Kategorie

Antik, 1790er, Deutsch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Italienischer Contemporary Hand Painted Botanical Print "Red Oak" 2 von 4
Druck aus der Collection Botanique Trees, der eine Roteiche darstellt, angereichert mit Grün- und Brauntönen und Aquarellnuancen, um sie realistischer zu machen. Für eine farbenfroh...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Dekorative Kunst

Materialien

Papier

botanischer Seetangdruck aus dem 18. Jahrhundert aus natürlichen Raritäten
Von Joseph Pitton de Tournefort, Claude Aubriet
Beeindruckender kolorierter botanischer Studiendruck aus dem 18. Jahrhundert nach Joseph Pitton de Tournefort (französisch 1656-1708) von Fucus-Algen aus den "Elements de Botanique",...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Plexiglas, Holz, Papier

Eine Serie botanischer Drucke aus Frankreich in Rahmen aus Kunstbambus
Von Jean Louis Prévost, Pierre-Joseph Redouté
Eine Serie französischer botanischer Drucke von "Fleurs et Fruits" (Blumen und Früchte), geschaffen von Pierre-Joseph Redouté und Jean-Louis Prevost, zwei der besten botanischen Küns...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Drucke

Materialien

Kunstbambus

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen