Objekte ähnlich wie Walcheren-Paar in leuchtendem Festkleid, 1780-1870, mit Pariser Eleganz
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Walcheren-Paar in leuchtendem Festkleid, 1780-1870, mit Pariser Eleganz
490 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Walcheren-Paar in leuchtendem Festkleid, 1780-1870, mit Pariser Eleganz
Diese detailreiche Illustration von Tafel XLIII aus *Die Nationaltrachten der Niederlande* bietet einen lebendigen und feierlichen Blick auf die traditionelle Kleidung der Insel Walcheren in der Provinz Zeeland, die zwei verschiedene Epochen umfasst - die Kleidung der Frauen von 1780-1830 und die der Männer von 1830-70. Walcheren, an der Mündung der Ost- und der Westerschelde gelegen, war lange Zeit bekannt für seine opulenten Landhäuser und die Vorliebe seiner Bewohner für eine von der Pariser Mode stark beeinflusste, elegante Kleidung. Selbst unter den Bauern waren Eleganz und Formalität von größter Bedeutung, und die auffälligen Textilien und aufwendigen Verzierungen spiegelten das Bestreben wider, es dem Adel gleichzutun.
Das Sonntagskleid der Frau, das aus dem späten 18. bis frühen 19. Jahrhundert stammt, ist ein spektakuläres Beispiel für französisch inspirierten Geschmack. Sie trägt ein steifes und strukturiertes blaues, geblümtes *jak*, oder Mieder, mit tiefem Schoß und vollen Ärmeln. Ihr *Beuk* ist aus zwei quadratischen Stücken weiß glasiertem Chintz geformt, die reich mit roten und blauen Blumenmotiven verziert sind. Darüber liegt ein *Doek*, das in Form eines Dreieckstuchs gefaltet und festgesteckt ist. Ihre gestreifte Taftschürze, ein Highlight des Ensembles, ist mit einem reinen Louis-XVI-Muster versehen und strahlt unverkennbar französische Eleganz aus. Unter dem vollen Rock liegen blaue Kaschmirstrümpfe und schwarze Schuhe mit verschnörkelten Silberschnallen.
Ihr spitzenbesetztes Baumwollunterkäppchen, das an einer silbernen *Beugel* befestigt ist, liegt unter einem breiten Strohhut, dem *Potten kant*, verborgen, der mit einem schwarzen Band verziert und unter dem Kinn zusammengebunden ist. Dieser Hut signalisiert, dass sie unverheiratet ist, was durch den eingravierten silbernen *Naald* (Anstecknadel) in der Mitte ihrer Stirn diskret unterstrichen wird.
Der junge Mann aus Walcheren, der in seiner Festtagskleidung aus der Mitte des 19. Jahrhunderts abgebildet ist, trägt eine kurzärmlige schwarze *Biberteen*-Jacke mit roter Seidenpaspel und glänzenden schwarzen Flechtknöpfen. Seine atemberaubende Damastweste - gewebt aus vier Arten von Garn in leuchtenden Grün-, Rot- und Gelbtönen - ist mit einer Reihe filigraner Silberknöpfe versehen und signalisiert Reichtum und Anlass. Ein Paar schwarze Reithosen, gerippte Strümpfe und silberne Schuhschnallen vervollständigen sein Outfit. Er trägt einen hohen Biberhut, der in der Gegend als *Tonhoed* bekannt ist, mit einem geblümten Petersham-Band und goldenen Ohrringen.
Das Kleid dieses Paares verkörpert auf wunderbare Weise die Schnittmenge aus französischer Raffinesse und niederländischer ländlicher Tradition und fängt den Stolz und die Eleganz ein, die die unverwechselbare Bauernkultur Zeelands auszeichnet.
Bemerkungen zum Zustand:
Dieser Originalabzug von 1932 ist in sehr gutem Zustand, mit kräftigen, unverfärbten Farben und durchweg scharfen Details. Das Papier weist nur an den Rändern eine leichte Alterstönung auf, die für Drucke dieses Jahrgangs typisch ist. Es gibt keine Risse, Stockflecken oder Falten, die das Bild beeinträchtigen.
Vorschlag für den Rahmen:
Wir empfehlen einen dunklen, vergoldeten Rahmen oder einen Rahmen aus nussbaumfarbenem Holz mit einem elfenbeinfarbenen oder hellen cremefarbenen Passepartout, um die lebhafte Farbpalette der Kleidungsstücke hervorzuheben. Eine Option aus Museumsglas schützt das Papier und bewahrt gleichzeitig die Lebendigkeit der Illustration. Dieses Stück passt gut zu anderen Trachtentellern aus Zeeland oder ist ein eigenständiges Konversationsstück in einer traditionellen oder eklektischen Umgebung.
- Maße:Höhe: 37 cm (14,57 in)Breite: 27,5 cm (10,83 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1932
- Zustand:Dieser Originalabzug von 1932 ist in sehr gutem Zustand, mit kräftigen, unverfärbten Farben und durchweg scharfen Details. Das Papier weist nur an den Rändern eine leichte Alterstönung auf, die für Drucke dieses Jahrgangs typisch ist. Es gibt keine Risse, Stockflecken oder Falten.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-11824-431stDibs: LU3054344939292
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.490 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenElegantes holländisches Paar in festlicher Bergen-Binnen-Tracht, Druck aus den frühen 1800er Jahren
Elegantes holländisches Paar in festlicher Bergen-Binnen-Tracht, Druck aus den frühen 1800er Jahren
Diese detailreiche Lithografie aus dem frühen 20. Jahrhundert zeigt einen Mann un...
Kategorie
Vintage, 1930er, Drucke
Materialien
Papier
Strahlendes Festkleid eines Paares aus Südbeveland, ca. 1780-1840, veröffentlicht 1932
Strahlendes Festkleid eines Paares aus Südbeveland, ca. 1780-1840
Diese exquisite und farbenprächtige Kostümtafel aus The National Costumes of Holland (1932) zeigt die auffällige So...
Kategorie
Vintage, 1930er, Drucke
Materialien
Papier
Niederländisches Volkspaar in lebhaftem Hochzeitskleid aus Marken, Niederlande, um 1932
Niederländisches Volkspaar in lebhaftem Hochzeitskleid aus Marken, Niederlande, um 1932
Diese auffällige handkolorierte Lithografie aus der Zeit um 1932 zeigt ein farbenfroh gekleid...
Kategorie
Vintage, 1930er, Drucke
Materialien
Papier
Niederländisches Paar mit Kapuze in Kapuze, traditionelles Kleid, frühes 19. Jahrhundert Volkskostüm
Niederländisches Paar mit Kapuze in Kapuze, traditionelles Kleid, frühes 19. Jahrhundert Volkskostüm
Diese detailgetreue antike Chromolithografie zeigt einen Mann und eine Frau aus ...
Kategorie
Vintage, 1930er, Drucke
Materialien
Papier
Niederländischer Mann und Frau mit Urk in Sonntagskleid mit Broadhuts, 1932
Mann und Frau aus Urk in Sonntagskleidung mit breitem Hut, 1932
Diese auffällige handkolorierte Lithografie ist Tafel XVII aus dem Folianten The National Costumes of Holland von Gra...
Kategorie
Vintage, 1930er, Drucke
Materialien
Papier
Bunte Volendam-Hochzeitskleidung, 19. Jahrhundert - Antiker holländischer Kostümdruck
Bunte Volendam-Hochzeitskleidung, 19. Jahrhundert - Antiker holländischer Kostümdruck
Original-Lithografie von 1932 aus "The National Costumes of Holland" von Gratiane de Gardilanne...
Kategorie
Vintage, 1930er, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar handkolorierte französische Gravuren eines flämischen Mannes, einer Frau und eines Kindes aus dem 18. Jahrhundert
Von Jacques Grasset de Saint-Sauveur
Paar Darstellungen von „Homme and Femme de la Frise“ oder „Französischer Mann und Frau“, den Menschen der flämischen Inseln vor der Küste der Niederlande. Die erste zeigt den Mann in...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Drucke
Materialien
Papier
Belgisches Genregemälde einer Hochzeit aus dem frühen 19. Jahrhundert
Frühes 19. Jahrhundert Nordeuropäisches Genrebild einer Hochzeit, unsigniert, spätes 18. oder frühes 19. Jahrhundert, eine Öl auf Leinwand fein detaillierte Ansicht von vielen feierl...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Belgisch, Rokoko, Gemälde
Materialien
Leinwand
Französisch 1830er viktorianischen Lithographie Druck Paar Mode Kleid in Frames - ein Paar
Französisch 1830er viktorianischen Lithographie Print Paar Mode Kleid in Mahagoni-Rahmen - ein Paar. Artikel mit originalen französischen Farblithographien aus den 1830er Jahren mit ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Drucke
Materialien
Glas, Mahagoni
Antike niederländische Interieurszene des 19. Jahrhunderts mit sitzendem Paar, Öl auf Leinwand
Ehepaar im Inneren
Niederländischer Künstler, Ende 19. Jahrhundert
Öl auf Leinwand ungerahmt
Leinwand: 16 x 13 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Frankreich
Zustand: guter und gesunder...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Niederländische Schule, Interieurgemälde
Materialien
Öl
Französische handkolorierte Galerie des Modes Kostüme Francais mit Gravur, Francais, 1779
Französische handkolorierte Galerie des Modes Kostüme Francais mit Gravur, Francais, 1779
Seltener antiker französischer Modedruck, handkoloriert, zuerst in Paris 1779 veröffentlich...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Barock, Drucke
Materialien
Papier
Seltenes deutsches romantisches Gemälde von Geschwistern nach Kirche von Karl Boser, ca. 1860
KARL FRIEDRICH BOSER
Deutsch, 1809-1881
Nach der Church's
Öl auf Leinwand signiert in Spalte Mitte rechts "F. Boser" um 1860
Artikel Nr. 312ZSB08X
Dieses außergewöhnliche Gemäl...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Romantik, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe