Objekte ähnlich wie Wappen der europäischen Kaiserreiche und Königreiche mit historischen Anklängen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Wappen der europäischen Kaiserreiche und Königreiche mit historischen Anklängen
352 €Einschließlich MwSt.
440 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Andere Wappen-Charte: Die Wappen der europäischen Reiche und Königreiche mit historischen Anmerkungen, 1718
Ausführliche Beschreibung: Dieser wunderschöne handkolorierte Kupferstich, der 1718 von Johann Ernst Adelbulner in Nürnberg gedruckt wurde, zeigt die Wappen verschiedener europäischer Reiche und Königreiche.
Diese von Christoph Weigel erstellte Karte stammt aus seinem *Bequemer Schul- und Reisen-Atlas*, auch bekannt als *Atlas scholasticus et itinerarius*, den er in Collaboration mit Professor Johann David Köhler erstellte. Die Gravur enthält kunstvolle heraldische Symbole, die die Grandeur der europäischen Monarchien darstellen, und ist mit historischen Anmerkungen versehen.
Einzelheiten: Kartograph: Christophe Weigel
Titel: Andere Wappen-Charte Derer Europaeischen Kaiserthümer und Koenigreiche mit beygefügter historischer Erklärung
Verlag, Jahr: Johann Ernst Adelbulner, Nürnberg, 1718
Bedingung: Sehr guter Zustand. Die Gravur bleibt lebendig mit gut erhaltener Original-Handkolorierung. Die Ränder sind vollständig und weisen altersgemäße, geringfügige Verfärbungen auf, was die Authentizität dieses historischen Drucks noch verstärkt.
Kartograph:
Christoph Weigel der Ältere (1654-1725) war ein bekannter Kupferstecher und Verleger in Nürnberg im frühen 18. Jahrhundert. Er schuf ein umfangreiches Werk, darunter über 70 Bücher und Serien von Stichen. Seine *Descriptio Orbis Antique in XLIV tabulis* wurde 1720 veröffentlicht. Weigel arbeitete häufig mit namhaften Kartographen zusammen, unter anderem mit Johann Baptist Homann, was seinen Ruf für qualitativ hochwertige geographische Veröffentlichungen stärkte. Nach seinem Tod führte seine Frau sein Verlagsgeschäft weiter. Sein jüngerer Bruder, Johann Christoph Weigel (1661-1726), leistete als Kupferstecher und Verleger in Nürnberg ebenfalls einen wichtigen Beitrag.
Dieser historische Stich ist eine beeindruckende Darstellung der europäischen Heraldik und zeigt die Wappen verschiedener Reiche und Königreiche zusammen mit detaillierten historischen Anmerkungen, die einen faszinierenden Einblick in die Machtstrukturen und das Erbe des frühen 18. Jahrhunderts in Europa geben.
- Maße:Höhe: 36 cm (14,18 in)Breite: 56 cm (22,05 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1710–1719
- Herstellungsjahr:1718
- Zustand:Zustand: Sehr guter Zustand. Die Gravur hat ihre hellen, leuchtenden Farben und die feinen Details bewahrt, die für Weigels Handwerkskunst stehen. Die Ränder sind intakt, mit nur geringfügiger Alterstönung entsprechend dem Alter.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13892-91stDibs: LU3054342439262
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.517 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWappen der bedeutenden italienischen königlichen und kaiserlichen Häuser, 1718
Historische Wappen-Charte: Wappen der bedeutenden italienischen Königs- und Herzogshäuser, 1718
Dieser exquisite Kupferstich, der 1718 in Nürnberg von Johann Ernst Adelbulner gedruc...
Kategorie
Antik, 1710er, Drucke
Materialien
Papier
352 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Kupferstich eines Wappens, ursprünglich veröffentlicht im Jahr 1683
Antiker Druck mit dem Titel 'Cavelen Cornelis Nannensz Bonogenden, Aryianse Ouwerkerk, Ian Nannensz Kors, Aert Eldertsz Kool, Adryaen Bisdom, Secretares en Penningmeester'. Eines der...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Mantel der Niederlande, einschließlich Wappen der Provinzen, 1864
Antiker Druck mit dem Titel "Je Mantiendrai". Wappen der Niederlande, enthält auch die Wappen der einzelnen niederländischen Provinzen. Dieser Druck stammt aus "F. C. Brugsma's Atlas...
Kategorie
Antik, 1860er, Drucke
Materialien
Papier
96 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Gravur des Heiligen Römischen Kaiserreichs des 18. Jahrhunderts mit Wappen und kaiserlichen Symbolen
Icon Synoptica Sac. Rom. Imp. Electorum Ducum cum Principum - Allegorischer Kupferstich aus dem 18.
Dieser faszinierende Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert, "Icon Synoptica Sac. ...
Kategorie
Antik, 1740er, Drucke
Materialien
Papier
Antike Chromolithographie preußischer Wappen, 1897
Antiker Druck mit dem Titel 'Preussische Provinzwappen'. Original antike Chromolithographie des preußischen Wappens. Dieser Druck stammt aus Band 5 von Meyers Konversations-Lexikon, ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
Gravur europäischer Monarchien des 18. Jahrhunderts mit Wappen und kaiserlicher Regalia
Titel: Stiche europäischer Monarchien aus dem 18. Jahrhundert mit Heraldik und Reichsinsignien
Dieser detailreiche Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert, *Statua Regum et Ropotorum ...
Kategorie
Antik, 1740er, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
1792 Deutsche Heraldische Gouache, Tinte und Aquarellfarbe mit kaiserlicher Inschrift
Deutsche Wappengouache des 18. Jahrhunderts mit kaiserlicher Inschrift, 1792
Signiert "Herzer", mit Verweis auf Kaiser Ferdinand II, 1623
Ein exquisites heraldisches Gemälde aus dem...
Kategorie
Antik, 1790er, Deutsch, Neoklassisch, Gemälde
Materialien
Holz, Farbe, Papier
Savoy Wappenmantel - Lithographie - 19. Jahrhundert
Das Wappen von Savoy ist eine Lithographie auf Papier aus dem 19. Jahrhundert.
Guter Zustand mit diffusen Stockflecken.
Das Wappen besteht aus einem Kreuz, das von einer Krone über...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Ein beeindruckendes Wappen aus bemaltem Pergament aus dem 18. Jahrhundert
Ein beeindruckendes Wappen aus bemaltem Pergament aus dem 18. Jahrhundert
Höhe: 260cm Breite: 185cm
Provenienz: Privatsammlung in Melbourne.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Mittelalterlich, Gemälde
Materialien
Pergamentpapier
2.187 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Gerahmtes britisches Wappen
Mit der Inschrift "Virtus Incendit Vires", was so viel bedeutet wie "Tugenden entfachen Kraft". Handbemalt in einem Rahmen. Michael Kittredge Collection'S.
Kategorie
Antik, 1830er, Englisch, Waffen und Rüstungen
Materialien
Holz
1.116 €
Wappenschilder
Maßnahmen
17 x 12 Zoll Sicht
27 x 21,75 gerahmt
Original handgemalte Familienwappen und Wappenschilder, um 1920. Mattiert und gerahmt unter Glas.
Macy's
Polk
Tyler
Sarg
Hussey
Bar...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Gouache, Täfelung
1.357 € Angebotspreis
60 % Rabatt
19. Jh. Wappenaquarell einer zusammengesetzten adeligen Errungenschaft, signiert E. Wenzel
Ein fein ausgearbeitetes heraldisches Aquarell auf Papier, das ein kunstvolles zusammengesetztes Wappen darstellt, signiert unten rechts "E. Wenzel" und wahrscheinlich im späten 19. ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Gemälde
Materialien
Vergoldetes Holz, Farbe