Objekte ähnlich wie "Washington bei seiner Antrittsrede" Kupferstich von H. S. Sadd, 1860
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
"Washington bei seiner Antrittsrede" Kupferstich von H. S. Sadd, 1860
3.080,24 €
Angaben zum Objekt
Präsentiert wird ein patriotischer Stich mit dem Titel "Washington Delivering His Inaugural Address". April 1789, im alten Rathaus von New York". Der Druck wurde von Henry S. Sadd nach einem Gemälde von Tompkins H. Matteson gestochen. Der Druck ist ein zweiter Zustand, veröffentlicht in New York von William Pate um 1860.
Der Stich zeigt Präsident George Washington, der am 30. April 1789 seine erste Antrittsrede vor dem Repräsentantenhaus und dem Senat hält. Die Mitglieder des Kongresses und die wichtigsten politischen und militärischen Führer sind um einen edlen und inspirierenden Washington angeordnet, der auf dem Podium in der Mitte der Komposition steht. Sie werden im Senatssaal des New Yorker Rathauses einberufen, der damals "Federal Hall" genannt wurde. Die Federal Hall diente von 1785 bis 1790 als vorläufiges US-Kapitol.
Obwohl die Verfassung dies nicht vorschreibt, hielt George Washington nach seiner Vereidigung als Präsident seine Antrittsrede und begründete damit eine Tradition, der seither jeder Präsident gefolgt ist. Washington begann seine Rede mit der demütigen Unterwerfung unter den großen und wichtigen Ruf der Pflicht, wenn "ich von meinem Land gerufen werde, dessen Stimme ich nie anders als mit Verehrung und Liebe hören kann". Er ermutigte die Mitglieder des Kongresses, als sie ihr historisches "Experiment" einer republikanischen Regierung begannen. Er bot auch Ratschläge an und rief dazu auf, Verfassungsänderungen vorzunehmen, um die Forderungen der Bürger nach einer Bill of Rights zu erfüllen. Er sprach von der Notwendigkeit, "die charakteristischen Rechte der freien Menschen" zu garantieren, ohne die Einheit der Nation und die Effizienz der Bundesregierung zu untergraben.
Er betonte: "Ich sehe die sichersten Garantien dafür, dass auf der einen Seite keine lokalen Vorurteile oder Bindungen - keine getrennten Ansichten, keine Parteianfeindungen - das umfassende und gleichberechtigte Auge, das über diese große Ansammlung von Gemeinschaften und Interessen wachen sollte, ablenken werden; dass auf der anderen Seite die Grundlagen unserer nationalen Politik auf den reinen und unveränderlichen Prinzipien der privaten Moral beruhen werden, und dass die Vorrangstellung der freien Regierung durch alle Attribute veranschaulicht werden wird, die die Zuneigung ihrer Bürger gewinnen und die Achtung der Welt erlangen können - ich betrachte diese Aussicht mit jeder Befriedigung, die eine glühende Liebe zu meinem Land hervorrufen kann." Er schloss mit der Bitte um "göttlichen Segen" für das amerikanische Volk und seine gewählten Vertreter.
Dieser 1849 erstmals veröffentlichte und 1860 erneut aufgelegte Druck entstand in einer Zeit wachsenden Nationalstolzes und einer romantischen Sicht auf die Gründerväter. Die bewusste Anordnung der Figuren unterstreicht die Einigkeit und Kollaboration, die für den Aufbau der jungen Nation erforderlich sind. Dies war eine wichtige Botschaft an das amerikanische Volk, das sich derzeit am Rande eines Bürgerkriegs befand.
Tompkins H. Matteson studierte und stellte an der National Academy of Design aus. Er begann als Porträtmaler in Sherburne, New York, bevor er 1841 nach New York City zog. Im Jahr 1850 kehrte er nach Shelburne zurück, wo er den Rest seines Lebens verbrachte. Sein Werk ist eine Mischung aus amerikanischem Genre und historischen Themen. Sein bekanntestes Werk ist "The Spirit of '76", aber er schuf auch viele andere wunderbare historische, Genre- und religiöse Bilder. Mehrere seiner Gemälde wurden als Drucke veröffentlicht.
ZUSTAND:
Fachmännisch reparierter Einriss im Bild von oben mit leichtem Fleck im oberen Rand. Sonst sehr guter Zustand. 18 x 24 3/4.
Gerahmte Abmessungen: 29 1/4 "H x 33 3/4 "B x 1 "T.
Begleitet von einem Echtheitszertifikat unseres Unternehmens.
- Maße:Höhe: 74,3 cm (29,25 in)Breite: 85,73 cm (33,75 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Stil:Federal (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1860
- Zustand:Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Archivarische Rahmung durch Artem Art Services in Colorado Springs, CO, im Juli 2025. Repariert: Kleiner Riss, vom Vorbesitzer repariert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Colorado Springs, CO
- Referenznummer:Anbieter*in: PR5201stDibs: LU909746082582
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
462 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Colorado Springs, CO
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen"Georgius Washington" Kupferstich von Giuseppe Longhi, 1817
Präsentiert wird ein hübsches gestochenes Porträt von George Washington des italienischen Künstlers Giuseppe Longhi. Dieser Kupferstich mit dem Titel "Georgius Washington" wurde 1817...
Kategorie
Antik, 1810er, Italienisch, Federal, Drucke
Materialien
Papier
"Washington und seine Generäle" Kupferstich von A. H. Ritchie, um 1870
Von Alexander Hay Ritchie
Dies ist ein großer, schöner Stich mit dem Titel Washington und seine Generäle von Alexander H. Ritchie, einem der besten historischen Grafiker der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts...
Kategorie
Antik, 1870er, amerikanisch, Federal, Drucke
Materialien
Papier
George Washington Kupferstich von H. B. Hall, nach William Birch
Von William Birch
Präsentiert wird ein hübsches gestochenes Porträt von George Washington des Künstlers H. B. Hall. Dieser Kupferstich wurde in New York in einer limitierten Auflage von 125 Exemplaren...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Federal, Drucke
Materialien
Papier
1864 Gravur von Lincolns „Proclamation of Emancipation“ von Charles Shober
Dieser Stich aus dem Jahr 1864 zeigt die Emanzipationsproklamation in kunstvoller kalligrafischer Schrift, mit fünf patriotischen Vignetten und einem kleinen Porträt von Lincoln. Es ...
Kategorie
Antik, 1860er, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Drucke
Materialien
Papier
N.E. Ansicht des Kapitols der Vereinigten Staaten, Washington, DC, Antiker Proofdruck 1858
Dieser Kupferstich zeigt eine Ansicht des Kapitolgebäudes der Vereinigten Staaten in Washington, D.C. Der Druck zeigt das neoklassizistische Gebäude aus nordöstlicher Richtung, mit e...
Kategorie
Antik, 1850er, amerikanisch, Drucke
Materialien
Papier
"Pres. Lincoln und Familie"-Stickerei von A. B. Walter, nach Francis Schell, 1865
Präsentiert wird ein Originalstich aus dem Jahr 1865 von Pres. Lincoln und Familie, das die Familie Lincoln im April 1865 zeigt. Der Künstler Francis Schell malte das Original, A. B....
Kategorie
Antik, 1860er, amerikanisch, Hochviktorianisch, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Rothermel The United States Senate, A.D. 1850 Henry Clay Kompromise-Stickerei-Stickerei
Peter F. Rothermel
(Amerikaner, 1817-1895)
Ein Stahlstich, der den Senat der Vereinigten Staaten und Henry Clays Kompromiss von 1850 darstellt.
Veröffentlicht 1855 in Philadelphia ...
Kategorie
Antik, 1850er, amerikanisch, Federal, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier
Porträt von George Washington – Gravur aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Porträt von George Washington Kupferstich aus der Mitte des 19.
Dieses antike, gestochene Porträt von George Washington ist eine würdevolle Darstellung des ersten Präsidenten der Ve...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Charles Monnet " Nationalversammlung in der Nacht vom 4. zum 5. August " Kupferstich
Dieser Stich stellt die Nationalversammlung in der Nacht vom 4. auf den 5. August 1789 dar und wurde von Isodore Stanislas Herman nach dem Werk von Charles Monnet angefertigt und zei...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Bilderrahmen
Materialien
Papier
Signiertes Gemälde, Declaration of Independence
Kopie des Gemäldes mit dem Titel "Unabhängigkeitserklärung" John Adams, Robert Sherman, Thomas Jefferson (bei der Überreichung des Dokuments) und Benjamin Franklin - vor John Hancock...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Washington und seine Familie von William Sartain 1884, gerahmt
Von William Sartain
Washington and His Family, veröffentlicht 1884 in Philadelphia von Bradlee & Co. Dieses beeindruckende Schabkunstwerk wurde von William Sartain nach einem Gemälde des bekannten...
Kategorie
1880er, Sonstige Kunststile, Porträtdrucke
Materialien
Mezzotinto
Gravur des Hauses von Washington's Home
Farbgravur des Hauses von George Washington. Pastorale Szene mit der Familie Washington, die auf der Veranda sitzt. Signiert auf der rechten Seite: "Engraved by: THO OLDHAM BARLOW". ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Holz, Asche