Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Weiße weiße Kuppelblume und Haarfarbener Toadflax, handkolorierter botanischer Druck, 1874

140 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Weiße Becherblume und Haariges Leinkraut, handkolorierter botanischer Druck, 1874 Dieser elegante handkolorierte botanische Druck aus dem Jahr 1874 zeigt zwei blühende Alpenpflanzen: Nierembergia rivularis (Weiße Becherblume) und Linaria villosa (Haariges Leinkraut). Diese Tafel, die von George Bell & Sons in London als Teil der zweiten Serie von Alpenpflanzen veröffentlicht wurde, spiegelt die Faszination des 19. Jahrhunderts für die seltene Bergflora und die Kunst der detaillierten botanischen Illustration wider. Das obere Bild zeigt Nierembergia rivularis, auch bekannt als Weiße Becherblume oder Wassernierembergia. Diese kompakte Staude, die in Südamerika beheimatet ist und manchmal in alpinen Gärten zu finden ist, wird für ihre makellosen weißen, trompetenförmigen Blüten und ihr üppiges, rundes Laub bewundert. Die Illustration fängt die Zartheit der Blütenblätter und die strukturierte Dichte der Blattbüschel mit Klarheit und Finesse ein. Darunter wird Linaria villosa, das Haarige Leinkraut, als rankende Pflanze mit kleinen, flaumigen Blättern und zarten lilafarbenen bis blassvioletten Blüten abgebildet. Das Blütendetail zeigt zarte Blütenblätter und eine natürliche Eleganz, die einen schönen Kontrast zu der aufrechten Becherblume darüber bildet. Die texturreichen Stängel und Blattstrukturen werden durch sorgfältige lithografische Linienführung und Handkolorierung hervorgehoben. Jeder Druck in dieser Publikation wurde im Lithografieverfahren hergestellt und von Hand mit Aquarellfarben nachbearbeitet, was jeder Platte einen einzigartigen Charakter verleiht. Das Papier ist ein dicker, cremefarbener Bestand, der typisch für feine botanische Werke des 19. Jahrhunderts ist, mit großzügigen Rändern und einem schwachen Alterston, der den antiken Reiz noch verstärkt. Die Farben bleiben klar und frisch, insbesondere der Kontrast zwischen den zarten weißen Blüten und dem feinen grünen Laub. Dieser Druck eignet sich perfekt zum Einrahmen in einem Wintergarten, einer Bibliothek oder einem Raum mit botanischem Thema und ist sowohl eine dekorative als auch eine wissenschaftliche Ergänzung für jede Sammlung antiker naturhistorischer Kunst. Zusammenfassung des Zustands und Einrahmungstipps: Sehr guter antiker Zustand mit minimalen Altersspuren. Saubere Bildfläche und leuchtende Farben. Ideal für die Rahmung mit einem zartgrauen oder cremefarbenen Passepartout und einem Rahmen aus hellem Ahornholz oder gebürstetem Silber, um die Weiß- und Fliedertöne zu ergänzen.
  • Maße:
    Höhe: 24,9 cm (9,81 in)Breite: 16,5 cm (6,5 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1874
  • Zustand:
    Sehr guter antiker Zustand mit minimalen Altersspuren. Saubere Bildfläche und leuchtende Farben. Leichte Tonung in Randnähe.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14055-71stDibs: LU3054344660982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Primula Pedemontana und Alpine Toadflax, handkolorierter Druck, 1874
Primula pedemontana und Alpen-Krötenkraut, handkolorierter Druck, 1874 Diese exquisite handkolorierte Lithografie aus dem Jahr 1874 zeigt zwei charmante alpine Arten: Primula pede...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Pyrenean Oxytrope und Frühlings-Sandwort, handkolorierter botanischer Druck, 1874
Pyrenäen-Sternmiere und Frühlings-Sandkraut, handkolorierter botanischer Druck, 1874 Diese zarte handkolorierte Lithografie aus dem Jahr 1874 zeigt zwei alpine Pflanzenarten: Oxyt...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Milkwort und Pyrenean Germander, handkolorierter Druck, Bergkristall, 1874
Bergmilchkraut und Pyrenäen-Germander handkolorierter botanischer Druck 1874 Dieser wunderschöne handkolorierte botanische Druck aus dem Jahr 1874 zeigt zwei charakteristische alpin...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Gestreifter Thyme- und Knochenwort Violett, handkolorierter botanischer Druck, 1874
Gestreifter Thymian und Nierenwurz Veilchen, handkolorierter botanischer Druck, 1874 Diese detailreiche handkolorierte Lithografie aus dem Jahr 1874 zeigt zwei charakteristische A...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Schottische Primel und Alpenthymian handkolorierter botanischer Druck 1874
Schottische Primel und Alpenthymian handkolorierter botanischer Druck 1874 Dieser wunderschöne handkolorierte botanische Druck aus dem Jahr 1874 zeigt zwei blühende Alpenpflanzen, P...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierter botanischer Druck mit Spiked Speedwell und Alpine Catchfly 1874
Gestochener Ehrenpreis und Alpenfliege handkolorierter botanischer Druck 1874 Dieser elegante handkolorierte botanische Druck aus dem Jahr 1874 zeigt zwei wunderschön illustrierte A...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Alpenveilchen und Krokus - Original handkolorierter botanischer Druck, 1880er Jahre
Alpenveilchen und Krokus - Original handkolorierter botanischer Druck, 1880er Jahre Ein bezaubernder botanischer Originaldruck aus dem 19. Jahrhundert mit Alpen-Avens (Acaena microp...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Drucke

Materialien

Papier

Campanula Allionii - Antiker botanischer Originaldruck, Frankreich, 19.
Handkolorierte Lithographie aus den 1800er Jahren Dieser detailreiche und farbenprächtige botanische Druck aus dem 19. Jahrhundert zeigt Campanula Allionii, eine charmante Alpengloc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Drucke

Materialien

Papier

19. Jahrhundert Handgefärbte botanische „Alpinia Nutans Rosc.“ Lithografie
19. Jh. handkoloriert Botanisch "Alpinia Nutans Rosc." Lithographie Schöne antike handkolorierte Lithographie Die Farbe ist nach all den Jahren immer noch kräftig Die Lithog...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Paar antiker handkolorierter botanischer Drucke
Aufgenommen nach "La Botanique Mise a la Portee de Tout le Monde", ursprünglich veröffentlicht in Paris 1774-1780, geschrieben von Nicolas Francois Regnault und illustriert von seine...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Land, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Ericas und Epacrises, Englische botanische chromolithographie mit antiken Blumen, 1896
Ericas und Epacrises Die Blüten sind nummeriert, und unter dem Bild befindet sich ein Schlüssel zu den Sorten. Antike englische botanische Chromolithographie mit Blumen.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

1850 12 handkolorierte botanische Teller aus der amerikanischen Praxis der Medizin
Eine Sammlung von 12 handkolorierten Stichen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts von botanischen Exemplaren aus der American Practice of Medicine, 1850 Jedes Stück wurde professionel...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Dekorativ...

Materialien

Papier