Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Weißstorch - Großer Ornithologie-Druck aus dem 18. Jahrhundert von Sepp & Nozeman, 1789

1.760 €Einschließlich MwSt.
2.200 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Weißstorch Antiker holländischer Vogeldruck von Sepp und Nozeman, 18. Dieser elegante handkolorierte Kupferstich mit dem Titel "Ardea Ciconia" zeigt den Weißstorch (*Ciconia ciconia*), einen der bekanntesten und am meisten verehrten Vögel in Europa. Das Bild zeigt den Storch in voller Länge im Profil, aufrecht auf einem langen roten Bein stehend, mit seinem schlanken roten Schnabel nach vorne gerichtet. Oberhalb des Vogels befindet sich ein separater Ausschnitt eines Eies, das in einem zart drapierten Tuch aufgehängt ist - ein Markenzeichen der Serie *Nederlandsche Vogelen*, die sich mit der Reproduktion von Vögeln und der Naturgeschichte beschäftigt. Das strahlend weiße Gefieder des Storchs steht im subtilen Kontrast zu seinen tiefschwarzen Flügelfedern, die mit bemerkenswerter Präzision schattiert sind. Die Tafel stammt aus den Nederlandsche Vogelen, einer ehrgeizigen und monumentalen ornithologischen Serie, die zwischen 1770 und 1829 in Amsterdam in Teilen veröffentlicht wurde. Es war die erste umfassende Studie über die Vogelwelt in den Niederlanden und gilt weithin als ein Höhepunkt der wissenschaftlichen Illustration des 18. Die Serie wurde von Cornelis Nozeman und Martinus Houttuyn verfasst. Die Illustrationen wurden von der Familie Sepp gestochen und handkoloriert, insbesondere von Christiaan Andreas Sepp und Jan Christiaan Sepp. Ihre Arbeiten sind dafür bekannt, dass sie naturalistische Beobachtung mit anmutiger künstlerischer Ausführung verbinden und Drucke produzieren, die sowohl wissenschaftlich genau als auch ästhetisch raffiniert sind. Der Weißstorch ist eine Zugvogelart, die in Europa, Nordafrika und Teilen Westasiens brütet und weit im Süden in Afrika südlich der Sahara oder auf dem indischen Subkontinent überwintert. Bekannt für seine beeindruckende Größe, seinen anmutigen Flug und seine starke Verbindung zur Folklore, ist er seit langem ein Symbol für Erneuerung, Glück und familiäre Hingabe. Die komponierte Haltung und die detaillierte Form dieses Blattes stehen für die Faszination der Aufklärung für die Katalogisierung und das Verständnis der natürlichen Welt. Sammler antiker naturkundlicher Drucke werden dieses Werk wegen seiner Klarheit, Kunstfertigkeit und historischen Bedeutung zu schätzen wissen. Die lebensgroße Darstellung und das Detail des Eies machen diese Abbildung zu einer seltenen und wertvollen Darstellung eines der am meisten bewunderten Vögel Europas. Zustandsbericht Sehr guter Zustand. Kräftiger Plattenabdruck mit großzügigem Rand. Leichte allgemeine Alterstönung und einige vereinzelte blasse Stockflecken, meist außerhalb des Bildbereiches. Die Farbgebung bleibt sauber und naturalistisch. Keine Risse, Reparaturen oder größere Mängel. Vorschlag für den Rahmen Rahmen Sie das Bild mit einem zart elfenbeinfarbenen oder hellgrauen Passepartout, um das Gefieder und den Hintergrund des Storchs zu ergänzen. Ein klassischer Rahmen aus schwarzem, dunklem Nussbaumholz oder verwittertem Holz sorgt für Kontrast und entspricht dem Stil der wissenschaftlichen Drucke des 18. Um die Unversehrtheit des Drucks zu gewährleisten, werden Materialien in Museumsqualität empfohlen, darunter UV-beständiges Glas und säurefreies Trägermaterial. Perfekt als Blickfang in einer Einrichtung mit Naturthemen oder einer historischen Studienwand.
  • Schöpfer*in:
    J.C. Sepp (Künstler*in),M. Houttuyn (Autor*in),Cornelius Nozeman (Autor*in)
  • Maße:
    Höhe: 53,5 cm (21,07 in)Breite: 37 cm (14,57 in)Tiefe: 0,5 mm (0,02 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1789
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand. Kräftiger Plattenabdruck mit großzügigem Rand. Leichte allgemeine Alterstönung und einige vereinzelte blasse Stockflecken, meist außerhalb des Bildbereiches. Die Farbgebung bleibt sauber und naturalistisch. Inklusive Originaltextseite.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-05991/841stDibs: LU3054310868591

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Elegance of the White Stork Gestochen und in Original-Handkolorit, 1794
Titel: "Die Eleganz des Weißstorchs" Beschreibung: Dieser exquisite handkolorierte Kupferstich aus dem späten 18. Jahrhundert zeigt die ruhige Anmut des Weißstorchs (Ciconia ciconia...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

The Elegance of the White Stork Gestochen und in Original-Handkolorit, 1794
464 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Originaler antiker Vogeldruck des weißen Storks, ''1929''
Antiker Vogeldruck mit dem Titel 'Ciconia Ciconia'. Alter Vogeldruck, der den Weißstorch darstellt. Dieser Druck stammt aus "Svenska Foglar Efter Naturen Och Pa Stenritade" von Magnu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Vogeldruck des Avocetstücks von Sepp & Nozeman, 1770
Von J.C. Sepp, Cornelius Nozeman
Antiker Druck mit dem Titel 'Recurvirostra'. Dieser Druck stellt den Säbelschnäbler (niederländisch: kluut) dar. Dieser Druck stammt aus "Nederlandsche Vogelen; volgens hunne huisdou...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Vogeldruck des schwarz taillierten Godwits von Sepp & Nozeman, 1809
Von J.C. Sepp, M. Houttuyn, Cornelius Nozeman
Antiker Druck mit dem Titel 'Scolopax Limosa'. Die Uferschnepfe (Limosa limosa) ist ein großer, langbeiniger, langschnäbliger Küstenvogel, der erstmals 1758 von Carl Linnaeus beschri...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Lebensgroßer Löfflerdruck - Niederländische Ornithologie von Sepp und Nozeman, 1789
Löffler Antiker holländischer Vogeldruck von Sepp und Nozeman, 1789 - Lebensgroße Studie Dieser beeindruckende handkolorierte Kupferstich mit dem Titel *Platalea leucorodia* porträt...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Original Kupferstich eines Vogeldrucks des Jabiru-Sterpenvogels, 1795
Antiker Druck mit dem Titel "Le Jabiru". Dieser Druck stellt den Jabiru-Storch dar und stammt aus Buffons "Histoire Naturelle", die 1795 in Paris veröffentlicht wurde. Künstl...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Weißstorch ""Ardea Ciconia"": Ein handkolorierter Kupferstich von Nozeman aus dem 18.
Von Cornelis Nozeman and Jan Christiaan Sepp
Es handelt sich um einen seltenen handkolorierten Kupferstich im Großfolioformat des 18. Jahrhunderts mit dem Titel "Ardea Ciconia" (Weißstorch) von Cornelius Nozeman in Band II sein...
Kategorie

1780er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Weißer weißer Stork - Holzschnitt von Alexander Francis Lydon - 1870
Der Weißstorch ist ein modernes Kunstwerk, das 1870 von dem britischen Künstler Alexander Francis Lydon (1836-1917) geschaffen wurde. Holzschnitt auf elfenbeinfarbenem Papier. Hand...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Handkolorierter Frisch-Stickerei aus dem 18. Jahrhundert „Storch Ciconia“ oder weißer Stork
Von Johann Leonhard Frisch 1
Dieser seltene handkolorierte Kupferstich mit dem Titel "Der Storch Ciconia" (Weißstorch) von Johann Leonhard Frisch aus dem 18. Jahrhundert ist Tafel 196 aus der ersten Ausgabe sein...
Kategorie

1730er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Heron und Stork – Radierung von Johann Friedrich Naumann – 1840
Reiher und Storch ist eine Radierung handkoloriert realisiert von Gotthilf Heinrich von Schubert - Johann Friedrich Naumann, Illustration aus Naturgeschichte der Vögel in Bildern, er...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Handkolorierte Frischgravur „Ciconia Nigra“ aus dem 18. Jahrhundert oder schwarzer Stork
Von Johann Leonhard Frisch 1
Der seltene handkolorierte Kupferstich mit dem Titel "Ciconia Nigra" (Schwarzstorch) von Johann Leonhard Frisch aus dem 18. Jahrhundert ist Tafel 197 aus der ersten Ausgabe seiner Pu...
Kategorie

1730er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Löffler ""Platalea leucorodia"": Ein handkolorierter Nozeman-Stich aus dem 18.
Von Cornelis Nozeman and Jan Christiaan Sepp
Dieser seltene handkolorierte Kupferstich im Großfolioformat aus dem 18. Jahrhundert trägt den Titel "Platalea leucorodia" (Löffler) von Cornelius Nozeman in Band II seiner Publikati...
Kategorie

1780er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur