Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Wild Lettuce, Tansy und Licorice: botanische Illustrationen aus 1819

Angaben zum Objekt

Diese originalen handkolorierten botanischen Stiche stammen aus dem Werk "Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzenykunde gebrauchlichen Gewächse", und zwar aus der 6. Auflage von 1819. Diese Publikation wurde von Friedrich Gottlob Hayne, einem bekannten deutschen Botaniker, verfasst und befasste sich mit den damals in der Pharmakologie verwendeten Heilpflanzen. Die Gravuren sind: 1. Lactuca virosa (Wilder Kopfsalat) 2. Tanacetum vulgare (Rainfarn) 3. Glycyrrhiza glabra (Süßholz) Ziel von Haynes Arbeit war es, genaue und detaillierte botanische Illustrationen zur Verfügung zu stellen, um die Identifizierung und das Studium von Heilpflanzen zu erleichtern. Die Verwendung solch detaillierter Abbildungen war für die Apotheker und Botaniker jener Zeit von entscheidender Bedeutung, da sie bei ihrer Arbeit häufig auf die visuelle Identifizierung angewiesen waren. Die Tafeln in Haynes Publikation sind für ihre Genauigkeit und Detailtreue bekannt und spiegeln den hohen Standard der botanischen Illustration im frühen 19. Jahrhundert wider. Mehr Details: Hier finden Sie eine kurze Beschreibung jeder Gravur: 1. Abbildung einer Pflanze mit der Bezeichnung "Lactuca virosa", die gemeinhin als Wildsalat bekannt ist. Die Zeichnung enthält Details des Aufbaus der Pflanze, wie Blätter, Blüten und Wurzeln, sowie kleinere Abbildungen, die Nahaufnahmen von Teilen wie Samen oder Blütenstrukturen zeigen. 2. Eine Pflanze mit dem Label "Tanacetum vulgare", gemeinhin bekannt als Rainfarn. Die Pflanze ist mit ihren charakteristischen gelben knopfartigen Blüten, farnartigen Blättern und ihrer Wurzelstruktur abgebildet. Es werden auch kleinere Teile der Pflanze abgebildet, die verschiedene Stadien der Blüte und der Samen darstellen können. 3. Diese Zeichnung zeigt "Glycyrrhiza glabra", allgemein bekannt als Lakritz. Die Illustration zeigt die zusammengesetzten Blätter, die Blüten und das verzweigte Wurzelsystem der Pflanze. Zusätzliche Details von Blüten, Samen und möglicherweise der Frucht werden in kleineren Abbildungen um das Hauptbild der Pflanze herum gezeigt. Diese botanischen Illustrationen sind sehr detailliert und dienen eher dem Unterricht oder wissenschaftlichen Studien, indem sie die verschiedenen Teile jeder Pflanze zur Identifizierung und zu Studienzwecken zeigen. Wenn Sie spezielle Fragen haben oder eine weitere Analyse dieser Illustrationen benötigen, fragen Sie einfach!
  • Maße:
    Höhe: 27,5 cm (10,83 in)Breite: 21,7 cm (8,55 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1819
  • Zustand:
    Zustand: altersbedingt sehr gut. Allgemeine altersbedingte Tonung. Original handkolorierte Radierung / Kupferstich auf Handbütten mit Matermarke. Bitte studieren Sie die Scans sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13747-29, BG-13747-30, BG-13747-311stDibs: LU3054341260982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sweet Flagge, russische Likör und Opium Mohnblumen: botanische Illustrationen 1819
Handkolorierte Stiche, die in der sechsten Auflage der "Getreuen Darstellung und Beschreibung der in der Arzenykunde gebrauchlichen Gewächse" von Friedrich Gottlob Hayne 1819 veröffe...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

Burning Bush, Autumn Crocus und englische Eiche: botanische Illustrationen aus 1819
Diese Illustrationen wurden 1819 in der sechsten Auflage der "Getreuen Darstellung und Beschreibung der in der Arzenykunde gebrauchlichen Gewächse" von Friedrich Gottlob Hayne veröff...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

Gravur von europäischem Wildinger, Prickly Lettuce und Common Soapwort, 1819
Beschreibung der Pflanzen auf den drei angebotenen Originalgravuren: 1. Asarum europaeum (Allgemeiner Name: Europäischer Wilder Ingwer) - Dieser Stich zeigt Asarum europaeum, gem...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

Englische Eiche, Tuch aus goldenem Krokodil und Sand Sedge: botanische Illustrationen 1819
Handkolorierte Stiche, die in der sechsten Auflage der "Getreuen Darstellung und Beschreibung der in der Arzenykunde gebrauchlichen Gewächse" von Friedrich Gottlob Hayne 1819 veröffe...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

Exquisite botanische Illustrationen aus Curtis' botanischem Magazin (1847)
Diese wunderschönen handkolorierten botanischen Illustrationen, gezeichnet und lithographiert von dem bekannten Künstler Walter Hood Fitch, wurden in Sir William Jackson Hookers *"Cu...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Epipactis Enchantment: Ein Trio botanischer Illustrationen aus dem Jahr 1904
Die Collage besteht aus drei antiken botanischen Drucken aus Walter Müllers Publikation, die verschiedene Arten der Gattung Epipactis akribisch dokumentieren. Diese Illustrationen si...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Contemporary HandPainted Botanical Print L'Illustration Horticole 3 von 6
Eine von sechs Händen aquarelliert und Presse gedruckt botanischen Druck. Jeder Druck wird vollständig in Italien von unseren Meisterhandwerkern gedruckt und gefärbt. Das komplette S...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Drucke

Materialien

Papier

Italienischer Contemporary Hand Painted Botanical Print mit Darstellung von Wild Angelica
Eleganter handaquarellierter Druck, der die blühende und wilde Pflanze Angelica Sylvestris darstellt, gemalt mit Noten von Altrosa und hellblauem Farbton. Sie werden als botanische T...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Drucke

Materialien

Papier

1819 George Brookshaw, Ornithologie, Redstart, Blattwerkbordüre
Von George Brookshaw
Gartenrotschwanz Schöner großer Folio-Stich mit Handkolorierung. Auf Turkey Mills Wattman Papier. Gesamtabmessungen: 35,3 x 26 cm Ausgegeben in Brookshaws seltener Monogr...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

1819, George Brookshaw, Ornithologie, Goldfich, Blattwerkbordüre
Von George Brookshaw
Stieglitz Schöner großer Folio-Stich mit Handkolorierung. Auf Turkey Mills Wattman Papier. Gesamtabmessungen: 35,3 x 26 cm Ausgegeben in Brookshaws seltener Monographie: ...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Satz von 4 gedruckten Illustrationen von Innen zeitlose Kunst für Haus Dekoration
4 gedruckte digitale Illustrationen mit wunderschön detaillierten Früchten und Gemüse auf einem grünen Hintergrund mit einer sehr charmanten französischen Provence-Inspiration des 19...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Belgisch, Französische Provence, Drucke

Materialien

Papier

botanischer Seetangdruck aus dem 18. Jahrhundert aus natürlichen Raritäten
Von Joseph Pitton de Tournefort, Claude Aubriet
Beeindruckender kolorierter botanischer Studiendruck aus dem 18. Jahrhundert nach Joseph Pitton de Tournefort (französisch 1656-1708) von Fucus-Algen aus den "Elements de Botanique",...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Plexiglas, Holz, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen