Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Wings of the Night: Handkolorierte Lithographie von exotischen Motiven und ihrem Lebenszyklus aus dem Jahr 1856

130 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge

Angaben zum Objekt

Flügel der Nacht: Handkolorierte Lithographie von 1856 über exotische Nachtfalter und ihren Lebenszyklus Beschreibung: Diese atemberaubende handkolorierte Lithografie aus dem Jahr 1856 ist ein schönes Beispiel für entomologische Illustrationen des 19. Jahrhunderts, die die komplizierte Schönheit von Motten in ihrer natürlichen Umgebung einfangen. Dieser wissenschaftlich exakte und doch künstlerisch raffinierte Druck, der wahrscheinlich aus einer naturkundlichen Publikation stammt, zeigt verschiedene Mottenarten, ihre Larven und Puppen, die sorgfältig um ein blühendes botanisches Exemplar angeordnet sind. Die Komposition ist eine exquisite Mischung aus wissenschaftlicher Beobachtung und ästhetischem Reiz, wobei jeder Falter in einem anderen Entwicklungsstadium dargestellt ist - Raupen, die an Blättern entlang krabbeln, Puppen, die sich auf Stängeln ausruhen, und voll entwickelte Falter, die ihre zart gemusterten Flügel ausbreiten. Die botanischen Elemente sind weich und doch präzise wiedergegeben und bilden einen reichen Hintergrund, der die visuelle Tiefe des Kunstwerks verstärkt. Die sorgfältige Handkolorierung verleiht der Szene Leben und bringt die erdigen Braun- und Cremetöne sowie die subtilen schillernden Töne der Falter zur Geltung. Mottenbeschreibungen: - Der größte Falter, der oben rechts zu sehen ist, hat eine auffällige cremefarbene und braune Färbung mit langen, zarten Flügeln, die an die Familie der Seidenspinner erinnern. - Ein weiterer auffälliger Falter in der Mitte ist dunkelbraun mit orangefarbener Zeichnung und gehört möglicherweise zur Familie der Schwärmer (Sphingidae), die für ihren starken, schnellen Flug bekannt sind. - Die kleineren Falter, die über die gesamte Komposition verstreut sind, zeigen eine Vielzahl von Erdtönen, komplizierten Mustern und charakteristischen Flügelformen, die die Vielfalt der nachtaktiven Lepidoptera widerspiegeln. - Das Vorhandensein von Raupen und Puppen fügt eine pädagogische Dimension hinzu und veranschaulicht die vollständige Metamorphose des Nachtfalters. Zuschreibung und Datum: Diese 1856 veröffentlichte Lithografie gehört zu einer Serie, die der Entomologie gewidmet ist und wahrscheinlich von einem deutschen Naturforscher oder wissenschaftlichen Illustrator stammt. Die Lithografie war in dieser Zeit ein bevorzugtes Medium, das feine Details und zarte Handkolorierungen ermöglichte, die diese Werke über bloße wissenschaftliche Aufzeichnungen hinaus zu wahren Kunstwerken machten. Zusammenfassung des Zustands: Dieser antike Druck ist in einem für sein Alter guten Zustand, mit nur geringer Alterstönung und schwachen Stockflecken an den Rändern. Die Handkolorierung bleibt lebendig, und das Papier ist gut erhalten. Ein Passepartout mit doppeltem Rand unterstreicht die Gesamtpräsentation und macht es ausstellungsbereit. Tipps zur Einrahmung: - Verwenden Sie UV-Schutzglas, um ein Ausbleichen zu verhindern und die Handkolorierung zu erhalten. - Ein klassischer Holzrahmen in Dunkelbraun oder Gold ergänzt die erdigen Töne der Motten und botanischen Details. - Um Verfärbungen zu vermeiden und die Integrität des Papiers zu erhalten, wird eine säurefreie Passepartoutauflage empfohlen. - Mit einem schwimmenden Passepartout können die Ränder des Bildes hervorgehoben werden, um den antiken Charakter zu betonen. Diese seltene und wunderschön ausgeführte Lithografie ist eine wertvolle Ergänzung für Sammler entomologischer Drucke, Liebhaber der Naturgeschichte oder all jene, die die Eleganz wissenschaftlicher Illustrationen des 19. Jahrhunderts schätzen.
  • Maße:
    Höhe: 35 cm (13,78 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1856
  • Zustand:
    Dieser antike Druck ist in einem für sein Alter guten Zustand, mit nur geringer Alterstönung und schwachen Stockflecken an den Rändern. Die Handkolorierung bleibt lebendig, und das Papier ist gut erhalten. Einige Bleistiftkritzeleien im unteren Rand.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13836-921stDibs: LU3054343967502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1863 Handkolorierte Lithographie europäischer Hawk Moths und Caterpillars
Titel: Handkolorierte Lithographie von 1863 über europäische Falkenmotten und Raupen - Eine Studie über Lebenszyklen und Wirtspflanzen Beschreibung: Diese detailreiche handkolor...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Wings of Elegance: Handkolorierte Lithographie von exotischen Schmetterlingen aus dem Jahr 1849
Schwingen der Eleganz: Handkolorierte Lithographie von 1849 mit exotischen Schmetterlingen aus Carl Hoffmanns "Buch der Welt Diese bezaubernde handkolorierte Lithografie aus Carl Ho...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Lithographie von riesigen Motiven und Seidenrauben-Lebenzyklus aus dem 19. Jahrhundert
Titel: Handkolorierte Lithografie des Riesenfalters und des Lebenszyklus der Seidenraupe aus dem 19. Jahrhundert - ein Meisterwerk der Naturkunde Beschreibung: Diese exquisite ha...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Lithographie des Schmetterlingslebenzyklus von 1848
1848 Handkolorierte Lithographie des Lebenszyklus eines Schmetterlings - eine exquisite Studie über Metamorphose und natürliche Schönheit Diese handkolorierte Lithografie aus dem Ja...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Lithographie der Lebenszyklen von Insekten - Motten, Bienen und Raupen mit Wirtspflanze
Handkolorierte Lithografie aus dem 19. Jahrhundert mit Lebenszyklen von Insekten - Motten, Bienen und Raupen mit Wirtspflanzen Bei dieser Illustration handelt es sich um eine detail...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

The Life Cycle of the Giant Silk Moth: Atemberaubende handkolorierte Lithographie, 1852
Der Lebenszyklus des Riesenseidenspinners Handkolorierte Lithographie von 1852 Diese exquisite handkolorierte Lithografie aus dem Jahr 1852 zeigt die majestätische Schönheit des R...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Patten, Englische antike Naturgeschichte, Lepidoptera-Insektenchromolithografie Druck
Englische Motten-Chromolithografie, um 1900. Nummernschild oben rechts. Aus einer englischen Illustrationsserie von Schmetterlingen und Nachtfaltern. Die Schmetterlinge / Motten sind...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Moths, Englischer Chromolithographiedruck aus der antiken Naturgeschichte von Lepidoptera
Englische Motten-Chromolithographie, um 1900. Nummernschild oben rechts. Aus einer englischen Illustrationsserie von Schmetterlingen und Nachtfaltern. Die Schmetterlinge / Motten sin...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Hawk Moths, Englische antike Naturgeschichte, Lepidoptera-Chromolithographie
Englische Falkenmotte Chromolithographie, um 1900. Nummernschild oben rechts. Aus einer englischen Illustrationsserie von Schmetterlingen und Nachtfaltern. Die Schmetterlinge / Motte...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Moths, Farblithographie der antiken Naturgeschichte des späten 19. Jahrhunderts
'1. Devanica tricolor 2. Erasmia pulchella 3. Amesia sanguiflua' Farblithografie von Schmetterlingen aus dem späten 19. Jahrhundert.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Hawk Moths, Englische antike Naturgeschichte, Lepidoptera-Chromolithographie
Chromolithografie des englischen Falkenfalters, um 1900. Nummernschild oben rechts. Aus einer englischen Illustrationsserie von Schmetterlingen und Nachtfaltern. Die Schmetterlinge /...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Hawk Moths, Englische antike Naturgeschichte, Lepidoptera-Chromolithographie
Englische Falkenmotte Chromolithographie, um 1900. Nummernschild oben rechts. Aus einer englischen Illustrationsserie von Schmetterlingen und Nachtfaltern. Die Schmetterlinge / Motte...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Tierdrucke

Materialien

Lithografie