Objekte ähnlich wie Zeitgenössische handkolorierte optische Ansicht von Konstantinopel, um 1760
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Zeitgenössische handkolorierte optische Ansicht von Konstantinopel, um 1760
712 €Einschließlich MwSt.
890 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
"Vue du Port de Constantinople, prise du côté du Nord". Zeitgenössische handkolorierte optische Ansicht, Paris, J. Chereau, ±1760.
Beschreibung: Diese zeitgenössische handkolorierte optische Ansicht mit dem Titel "Vue du Port de Constantinople, prise du côté du Nord" ist eine exquisite Darstellung aus der Zeit um 1760. Das in Paris von J. Chereau veröffentlichte Werk zeigt das geschäftige Treiben und die Pracht des Hafens von Konstantinopel (dem heutigen Istanbul) von der Nordseite aus gesehen. Die Handkolorierung verleiht dem Bild Lebendigkeit und Tiefe und erweckt die Szene mit viel Liebe zum Detail zum Leben. Der Hafen ist mit zahlreichen Schiffen und Booten sowie der ikonischen Skyline mit ihren Kuppeln und Minaretten dargestellt, die die historische Bedeutung und die pulsierende Atmosphäre der Stadt in dieser Zeit widerspiegeln. Dieses Werk ist ein schönes Beispiel für die europäische Sicht des 18. Jahrhunderts auf den Orient, in dem sich künstlerisches Können mit historischen und kulturellen Erkenntnissen verbindet.
Der Schöpfer dieser Ansicht ist Jacques Chereau, ein bedeutender französischer Kupferstecher und Verleger, der im 18. Jahrhundert tätig war. Jacques Chereau war berühmt für seine detaillierten und lebendigen optischen Ansichten, die zu seiner Zeit wegen ihrer realistischen und eindringlichen Qualität beliebt waren. Diese besondere Ansicht, "Vue du Port de Constantinople, prise du côté du Nord", ist ein Beweis für seine Fähigkeit, Szenen mit künstlerischem Flair und historischer Genauigkeit einzufangen und darzustellen.
Optische Drucke, oder "optica prints", sind eine im 18. Jahrhundert populäre Art von Drucken, die für die Betrachtung durch ein spezielles optisches Gerät, ein sogenanntes Zerrascope oder einen optischen Kasten, konzipiert sind. Bei diesen Drucken handelte es sich in der Regel um handkolorierte Gravuren oder Radierungen, die bei der Betrachtung durch das Gerät die Illusion von Tiefe und Dreidimensionalität erzeugten und so das visuelle Erlebnis verbesserten.
Zu den wichtigsten Merkmalen der optischen Drucke gehören:
1. **Perspektive und Tiefe**: Die Drucke wurden mit übertriebenen Perspektiven erstellt, um den Eindruck von Tiefe bei der Betrachtung durch ein optisches Gerät zu verstärken.
2. **Leuchtende Farben**: Oft wurde von Hand koloriert, um die Szenen lebendiger und lebensechter zu machen.
3. **Szenen und Sujets**: Sie zeigten häufig berühmte Städte, Landschaften, historische Ereignisse und Alltagsszenen, die dem Betrachter einen Eindruck von fernen Orten und bedeutenden Ereignissen vermitteln.
4. **Spiegelbildlicher Text**: Manchmal wurde der Text in den Ausdrucken umgekehrt (gespiegelt), damit er beim Betrachten durch das optische Gerät richtig erscheint.
Optische Drucke waren eine beliebte Form der Unterhaltung und Bildung, die es den Menschen ermöglichte, die visuelle Pracht entfernter Orte und Ereignisse in einer Zeit vor der Fotografie zu erleben.
Diese Gravur wird mit Passepartoutkarton geliefert.
- Maße:Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 41 cm (16,15 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:1760–1769
- Herstellungsjahr:um 1760
- Zustand:Neu lackiert. Ausgezeichneter Zustand. Linke und rechte Seite durch Klebeband gestützt, aber nicht sichtbar. Optischer Druck professionell und lose in säurefreien Passepartoutkarton eingeklebt. Lebendige Farben, keine sichtbaren Schäden oder Verfärbungen.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-137991stDibs: LU3054340290082
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.641 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKonstantinopel - Panoramahandkolorierter Stich, Augsburg, um 1720
Konstantinopel - Panoramahandkolorierter Stich, Augsburg, um 1720
Dieser handkolorierte Panoramastich zeigt Konstantinopel (das heutige Istanbul) aus der Vogelperspektive, von den H...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Landkarten
Materialien
Papier
Handkolorierte optische Ansicht von Wien (Rotenturmstraße & Leopoldstadt), ca.1780
Titel: Handkolorierte optische Ansicht von Wien (Rotenturmstraße & Leopoldstadt)
Diese handkolorierte perspektivische Ansicht, die Salomon Kleiner zugeschrieben und von Daumont zwis...
Kategorie
Antik, 1780er, Drucke
Materialien
Papier
Vue de Bayonne du Côté du Port - handkolorierter optischer Druck von Basset, um 1790
Vue de Bayonne du Côté du Port - Handkolorierter optischer Druck von Basset, Paris um 1790
Dieser wunderschön detaillierte handkolorierte optische Druck mit dem Titel "Vue de Bayonn...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Original handkolorierter antiker Druck von Geneva, Schweiz, um 1702
Von Pieter Schenk the Elder
Panoramablick auf Genf, Schweiz. Gestochen und veröffentlicht in Amsterdam von Pieter Schenk (1660 - 1718/1719). Titel in Niederländisch, links, und Latein. Dieser Druck stammt aus S...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
396 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Dekorativer handkolorierter antiker Druck eines Blumenstraußes im Freien neben einem Hafen, um 1750
Antiker Druck mit dem Titel 'Der Anmuth Samel Plaz ist dieses Blat zu heissen (..)'. Alter Druck, der ein Bankett im Freien in der Nähe eines Hafens zeigt. Abgebildet sind verschiede...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
304 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Stadt und Hafen von Rhodos - Olfert Dapper, 1688 Handkolorierter Kupferstich
Stadt und Hafen von Rhodos - Olfert Dapper, 1688 Handkolorierter Kupferstich
Beschreibung:
Dieser historische handkolorierte Kupferstich mit dem Titel "De hedendaegsche Stad en Have...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Handkolorierte Kupferplattengravur von Kopenhagen, Dänemark
Handkolorierter Kupferstich, der eine interessante alte Ansicht Kopenhagens von den Gärten des Schlosses Frederiksberg aus zeigt, ca. 1790-1800.
Gerahmt in einem Mahagoni-Rahmen aus ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Dänisch, Louis XVI., Drucke
Materialien
Glas, Mahagoni, Papier
Antike handkolorierte Gravur des Hafens von Rotterdam
Ein antiker handkolorierter Stich, der den Hafen von Rotterdam zeigt. Beschriftet in Latein und Italienisch "Prospectus portæ veteris roterodamensis / vista de la puerta vieja a rote...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier
Italienische handkolorierte Gravur, Eine Ansicht des großen Arsenals in Venedig, Mai 1794
Neben dem oben genannten Titel ist auf dem Stich zu lesen: "der zwei Tore hat, eines für die Arbeiter, das andere für die Schiffe", "Veröffentlicht nach dem Gesetz des Parlaments", "...
Kategorie
Antik, 1790er, Italienisch, Neoklassisch, Drucke
Materialien
Papier
Antike Ansicht von Konstantinopel – Originallithographie – Mitte des 19. Jahrhunderts
Ancient View of Costantinople ist ein originelles modernes Kunstwerk aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Original S/W-Lithographie auf Elfenbeinpapier.
Am unteren Rand in ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Druck, handkoloriert, Kupferblech, graviert, London Bridge, William Maitland, 1739
Im Originalzustand. Seite 33, "The History of London from its Foundation by the Romans to the Present Time", von William Maitland, veröffentlicht 1739.
KÜNSTLER William Maitland (ca....
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, George II., Drucke
Materialien
Papier
Farblithografie von Venedig, 18. Jahrhundert
Farblithografie von Venedig, 18. Jahrhundert Gedruckt von Jacques Chereu. Der Rahmen hat kein Glas.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Drucke
Materialien
Papier