Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Andrea Santarlasci Umkehrung des Himmels 2002

5.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dieses Werk mit dem Titel Reverse of the Sky (2002) stammt von dem Künstler Andrea Santarlasci. Es besteht aus zwei Fotografien, identischen Bildern eines Baumzweigs, die in zwei verschiedenen Größen präsentiert werden. Das Baummotiv ist ein wiederkehrendes Thema in Santarlascis Werk, das sowohl in früheren als auch in späteren Werken auftaucht. Die beiden Fotos haben unterschiedliche Abmessungen: das größere misst 52,5 x 52,5 x 5 cm, das kleinere 35,5 x 35,5 cm. Sie zeigen dasselbe Bild in zwei verschiedenen Größen, wobei das zweite Bild im Vergleich zum ersten um 45 Grad gedreht ist. Andrea Santarlasci wurde 1964 in Pisa geboren, wo er heute lebt und arbeitet. Er studierte an den Akademien der Schönen Künste in Venedig und Carrara. Sein Werk ist elegant, anregend, poetisch und komplex. Er setzt eine Vielzahl von Techniken ein, wobei er neben Zeichnung, Fotografie, Skulptur und Video auch die Installation bevorzugt. Er schafft ortsspezifische Werke, bei denen der Ort selbst das Kunstwerk inspiriert und hervorbringt. Jeder Ort birgt verborgene Bilder und Geheimnisse, die der Künstler zu enthüllen versucht, wenn auch nie vollständig. Die Beobachtung des Standorts geht jedem Eingriff voraus: Sie ist eine entscheidende Vorphase. Orte besitzen sowohl sichtbare als auch unsichtbare Energien, mit denen die Künstlerin in einen Dialog treten will. Es ist nicht nur der Raum, der die Ausstellung beherbergt, sondern auch die Ausstellung, die den Raum beherbergt. Das Kunstwerk scheint aus dem Ort hervorzugehen, als wäre es ihm schon immer eingeschrieben gewesen; die Rolle des Künstlers besteht darin, es sichtbar zu machen. Santarlasci installiert seine Werke oft an Orten, die der Öffentlichkeit normalerweise nicht zugänglich sind, um dem Betrachter wenig bekannte oder übersehene Räume zu zeigen. Er hat an international renommierten Ausstellungen und Messen sowie in öffentlichen und privaten Räumen in Italien und im Ausland teilgenommen, darunter: Nationalgalerie für moderne und zeitgenössische Kunst, Rom (IT); 12. internationale Architekturausstellung, La Biennale di Venezia, Venedig (IT); Centro per l'Arte Contemporanea Luigi Pecci, Prato (IT); MAN, Museum für Kunst, Nuoro (IT); Art First, Museo Civico Archeologico, Bologna (IT); We Gallery, Berlin (DE); Fondazione Mudima, Mailand (IT); Fondazione Teseco per l'Arte, Pisa (IT); Galleries Baumgarten, Freiburg (DE); Galleries Analix, Genf (CH); Palazzo Vendramin Calergi, Nebenveranstaltung der Biennale Venedig, Venedig (IT); Casa Masaccio Center for Contemporary Art, San Giovanni Valdarno, Arezzo (IT); Museum für Grafik, Palazzo Lanfranchi, Pisa (IT); Scuola Normale Superiore di Pisa, Palazzo della Carovana, Pisa (IT); Museo Novecento, Florenz (IT); Fondazione Brodbeck, Catania (IT).
  • Schöpfer*in:
    Andrea Santarlasci (Italian) (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 5 cm (1,97 in)Breite: 52,5 cm (20,67 in)Tiefe: 52,5 cm (20,67 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2002
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Montecatini Terme, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5304247010232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Giuseppe Rossicone, Dekoteller aus Keramik, Italienische Herstellung, 1970er Jahre
Von Giuseppe Rossicone
Dekorativer Teller aus Keramik von Giuseppe Rossicone aus den 1960er Jahren. Nummeriert (27/120) und vom Autor signiert. In den 50 Jahren seiner Tätigkeit hat Giuseppe Rossicone ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Dekorative Schale aus polychromierter Keramik
Dekorative Schale aus polychromer Keramik.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Keramik

Mario Ceroli Rahmen für Wandspiegel von Poltronova 1966
Von Mario Ceroli
Spiegelrahmen aus der Serie "Mobili nella Valle", mit einem Rahmen aus sibirischem Lärchenholz. Original-Stempel. Produziert von Poltronova, Italien, 1966. Attributionszeichen an der...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne, Wandspiegel

Materialien

Holz

Tobia Scarpa Zweier-Set Foglio Wandleuchte aus vernickeltem Metall von Flos 1966
Von Flos, Tobia Scarpa
Set aus zwei Foglio-Wandleuchten aus vernickeltem Metall, entworfen von Tobia Scarpa im Jahr 1966 und hergestellt von Flos. Beide Lampen gehörten zur ersten Produktion, die sich durc...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Metall, Nickel

Gino Sarfatti: Set aus zwei schwarzen Wandleuchten 238/2 von Arteluce, 1960er Jahre
Von Arteluce, Gino Sarfatti
Satz von zwei Wandleuchten Modell 238/2 mit Stützen aus schwarz lackiertem Metall, Lampenschirmen aus geblasenem Glas und schwarz emailliertem Aluminium, entworfen von Gino Sarfatti ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Metall, Aluminium

Gaetano Pesce Alda-Wandleuchte aus Gummi und Stahlstab 2004
Von Gaetano Pesce
Wandleuchte Alda aus Gummi und Stahlstab, entworfen von Gaetano Pesce und realisiert 2004. Die Lampe hat einen US-Stecker (Typ A) Gaetano Pesce ist ein bekannter zeitgenössischer ...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Moderne, Wandleuchten

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Set von zwei abstrakten Fotografien von Adrian, aus der Kollektion Abstract Nights
Dieses außergewöhnliche Werk von Adrian, das 2010 als Teil seiner gefeierten Kollektion Abstract Nights entstand, lädt den Betrachter ein, die Welt der Abstraktion durch ein fesselnd...
Kategorie

2010er, Spanisch, Moderne, Fotografie

Materialien

Papier

Macchiato / Fotografie
Von Francis Augustine
Metallischer Druck auf Acryl montiert. Auf 99 Exemplare limitierte Auflage 24'' x 16'' 36'' x 24''.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Art déco, Fotografie

Materialien

Metallfaden

Macchiato / Fotografie
2.260 € / Objekt
Handretuschete Fotografie von Mario Schifano
Von Mario Schifano
Ohne Titel Mischtechnik auf Fotografie von Mario Schifano aus den Jahren 1990-97. Inschrift auf der Rückseite: Unterschrift "Schifano". Mit Echtheitszertifikat. Einzigartiges Stück....
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne, Fotografie

Materialien

Acryl

Macchiato / Fotografie
Von Francis Augustine
Metallischer Druck auf Acryl montiert. Auf 99 Exemplare limitierte Auflage 24'' x 16'' 36'' x 24''.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Art déco, Fotografie

Materialien

Metallfaden

Macchiato / Fotografie
1.134 € / Objekt
Archivalische Pigmentfotografie von Chris Austin
Von Chris Austin
Archivalischer Pigmentdruck von Chris Austin. Ohne Titel (Nacht #33), 2008. Auflage 1/5.
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Fotografie

Materialien

Papier

Zeitgenössische Fotografie ""Estilhaos" von Felipe Varanda, limitierte Auflage
Von Felipe Varanda
Zeitgenössische Fotografie "Estilhaços Vítreos Indicando Impacto" (Glassplitter, die auf einen Einschlag hinweisen) aus der Serie "Arqueologia de Futuras Ruínas" (Archäologie zukünft...
Kategorie

2010er, Brasilianisch, Postmoderne, Fotografie

Materialien

Papier