Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Öl auf Holz, Verzierung der Magien, Gemälde, Französisch Franken III., 16. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Frans Franken III und Beihilfe, Anbetung der Könige Guter Zustand Das Ölgemälde auf Holz mit Goldhintergrund stellt die Anbetung der Heiligen Drei Könige dar. Die Heiligen Drei Könige sind in prächtige Seiden- und Brokatkleider gekleidet und tragen kostbare Hüte und Schmuckstücke. Der Reichtum ihrer Gewänder steht im Gegensatz zur Bescheidenheit der Heiligen Familie und der anderen Personen, die die Szene neugierig beobachten. Die Hütte ist einfach, aus Holz und Stroh: Über ihr leuchtet der Komet, Symbol des göttlichen Ereignisses. In der Ferne geht eine Gruppe von Wanderern einen Weg entlang, der sich am Horizont verliert und mit dem Gold des Bodens verschmilzt. Die Darstellung schlägt eine traditionelle Ikonographie vor, in die der Maler einige Details einfügt, die sich für symbolische Interpretationen anbieten. Jahrhundert ikonographisch unterscheidet: die weisen Astronomen repräsentieren die Huldigung Jesu in den damals bekannten Teilen der Welt, nämlich Afrika, Asien und Europa. Rechts von den Heiligen Drei Königen, im Vordergrund, sitzt ein Affe, der als dämonische Kreatur und Symbol für Lüge und Sünde gilt. Sie ist am Rande dargestellt, als Niederlage, neben dem Fragment einer antiken Säule: Die Ruine spielt auf das Ende des Heidentums an, auf die alte Welt, die mit dem Aufkommen der neuen Welt zusammenbricht, die durch die Geburt Christi und die Befreiung von der Erbsünde gekennzeichnet ist. Auf den Ruinen erklimmt er den Efeu, das Symbol für die Unsterblichkeit der Seele. Das Werk wird der Werkstatt des flämischen Malers Frans Francken III. zugeschrieben, der zu einer produktiven Antwerpener Malerfamilie gehörte, die über vier Generationen hinweg eine herausragende Rolle in der lokalen Kunst spielte. Der Vergleich mit einem Gemälde von Frans Francken III, das im Museum der Schönen Künste in Tournai, Belgien, aufbewahrt wird, ist wahrscheinlich. In diesem Werk ist dieselbe Komposition mit einigen Farbvariationen dargestellt, und der Künstler beschreibt im Hintergrund den Blick auf eine flämische Stadt mit Häusern, einer Brücke, unter der ein Fluss fließt, und einigen Einwohnern. Der blaue Himmel ist von einigen Wolken durchzogen, und einige kahle Bäume deuten auf die Wintersaison hin. Frans Francken III (Antwerpen, 1607-1667) gehört zur Malerdynastie Francken. Der Sohn von Frans Francken II und Elisabeth Placquet wurde in der Werkstatt seines Vaters ausgebildet. In den Jahren 1639-40 trat er in die Körperschaft von San Luca ein und wurde 1656 in Anerkennung des Reichtums, den seine Werke erlangten, deren Dekan. Aufgrund seiner Fähigkeit, kleine Figuren zu malen, wird er häufig von anderen Künstlern gebeten, Kompositionen von Landschaften oder Innenräumen mit Staffagefiguren zu beleben. Frans Francken III ist auf kleine Gemälde spezialisiert, die sowohl sakrale als auch profane Themen darstellen. Seine Werke, die sich durch die Lebendigkeit der Farben auszeichnen, variieren in ihrem erzählerischen Reichtum je nach Wunsch und Geschmack der Kunden und deren wirtschaftlichen Möglichkeiten. Sie sind oft überarbeitet und nutzen die Hilfe von Werkstattmitarbeitern, die ihren Stil gekonnt imitieren. Er hat mehrere Schüler, darunter Carstian Luyckx und Jan Baptist Segaert. Wir entschuldigen uns für die Übersetzungsfehler. Bitte kontaktieren Sie uns für das italienische Fachwissen
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 73 cm (28,75 in)Breite: 91 cm (35,83 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Stil:
    Renaissance (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    16th Century
  • Zustand:
    Bitte kontaktieren Sie uns für das italienische Fachwissen.
  • Anbieterstandort:
    IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4405214596631

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
16. Jahrhundert, Flemish Storied Wood Tapisserie
16. Jahrhundert, Flämischer Wandteppich aus Holz Flandern Brüssel Der schöne und kostbare Wandteppich aus Wollgarnen wurde im 16. Jahrhundert in Flandern hergestellt und ist von ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Belgisch, Renaissance, Wandteppiche

Materialien

Wolle

17. Jahrhundert, Italienisches Ölgemälde auf Tafel mit der Darstellung der Madonna della Purità
17. Jahrhundert, Italienisches Ölgemälde auf Tafel mit der Darstellung der Madonna della Purità Das in Öl auf einer runden Holztafel ausgeführte und in einem imposanten geschnitzten...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Gemälde

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

19. Jahrhundert:: Öl auf Leinwand:: Italienische Ansicht des Forum Boario von Rom
19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Italienischer Blick auf das Forum Boario in Rom Das schöne Gemälde stellt die Piazza della Bocca della Verità im Stadtteil Ripa im Bereich des F...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienisches Paar Ölgemälde auf Leinwand von Francesco Simonini, 18. Jahrhundert
Von SIMONINI
Francesco Simonini (Parma, 16. Juni 1686 - Parma, 1766) "Der Rest der Soldaten" und "Der Marsch der Soldaten" Öl auf Leinwand cm 40 x 58 und 40 x 60; Rahmen: H 52,5 x B 70,5 x T 6 ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

19. Jahrhundert Vier italienische Öl auf Tafel mit Allegorie der vier Elemente
19. Jahrhundert vier italienische Öl auf Tafel mit Allegorie der vier Elemente Maße mit Rahmen: cm H 34,5 x L 25; nur der Tisch: cm H 29 x L 20,5 Die lustigen Ölgemälde eines Künstl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Holz

16. Jahrhundert, Paar italienische lackierte und vergoldete Holzskulpturen Fackelhalter
16. Jahrhundert, Paar italienische lackierte und vergoldete Holzskulpturen Fackelhalter Das Paar von Skulpturen, in fein geschnitztem Holz, lackiert und vergoldet, wurde als Fackel...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

doration of The Shepherds, Gemälde Öl auf Kupfer, 16. Jahrhundert
Attr. an Girolamo Siciolante, genannt da Sermoneta (Sermoneta, 1521 - Rom, 1575) Anbetung der Hirten Öl auf Kupfer, 39 x 29,5 cm Rahmen 47 x 39 cm Der raffinierte Geschm...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Kupfer

16. Jahrhundert Verzierung der Hirten, Gemälde Öl auf Kupfer von Carnevale
Von Carnevale Studio
Domenico Carnevale (Sassuolo, 1524 - Modena, 1579) Anbetung der Hirten Öl auf Kupfer, 42 x 28 cm Rahmen 54 x 36 cm Gutachten von Prof. Emilio Negro Das Gemälde stellt die...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Kupfer

Frans Franken the Younger, Ecce Homo
Von Frans Franken the Younger
Ecce Homo von Frans Franken dem Jüngeren (Antwerpen, 1581-1642) Flämisch, Ende 16.-Anfang 17. Öl auf Kupfer Maße: H 7 in; W 8 in Ecce Homo, "seht den Menschen", sind die latei...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde

Materialien

Kupfer

Öl auf Kupfer aus dem 17. Jahrhundert - Anbetung der Heiligen Drei Könige
Öl auf Kupfer aus dem 17. Jahrhundert - Anbetung der Heiligen Drei Könige Beschreibung: Dieses atemberaubende Öl auf Kupfer aus dem 17. Jahrhundert zeigt die Anbetung der Heiligen ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Kupfer

Flemish 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Gemälde der Anbetung der Könige
Schönes flämisches Gemälde aus dem 17. Jahrhundert in Öl auf Leinwand, das die Anbetung der Heiligen Drei Könige darstellt. Lebendige Farben und wunderbare Qualität der Malerei eines...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ölgemälde Alter Meister aus dem 17. Jahrhundert Anbetung der Heiligen Drei Könige
In gutem Zustand Aus einer privaten Sammlung Kostenloser internationaler Versand Ölgemälde Alter Meister aus dem 17. Jahrhundert Anbetung der Heiligen Drei Könige
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen