Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Ölgemälde auf Leinwand des späten 19. Jahrhunderts von Henry H. Parker „Homewards“

Angaben zum Objekt

Dieses ruhige Landschaftsgemälde aus dem viktorianischen Zeitalter mit dem Titel "Homewards" von Henry H. Parker zeigt eine üppige Wiedergabe der englischen Landschaft in der Morgendämmerung, mit einem einsamen Mann, der mit seinem Pferd einen Feldweg entlang in Richtung Heimat geht. In einem vergoldeten Rahmen untergebracht und vom Künstler in der rechten unteren Ecke signiert. Henry Hillingford Parker (1858-1930) war ein englischer Künstler, der am Ende des Viktorianischen Zeitalters arbeitete und vor allem für seine Gemälde der englischen Landschaft bekannt ist. Er wurde 1858 in London geboren und verbrachte dort den größten Teil seines Lebens. Er besuchte die St. Martins School of Art und studierte auch an einer der Schulen der Royal Academy. Er arbeitete eine Zeit lang als Illustrator für die Illustrated London News, verbrachte aber den größten Teil seiner Karriere damit, für private Galerien zu arbeiten. Parkers Stil ist stark von den Impressionisten beeinflusst, da er leuchtende Farben und schnelle Pinselstriche verwendet, die jedoch mit einem gründlichen Verständnis der akademischen Prinzipien und Techniken kombiniert sind. Dieses prächtige Stück befindet sich in einem verschnörkelten Rahmen im Louis-XIV-Stil mit blattförmigen Details, Rocaille-Kartuschen in der Mitte und an den Ecken und einer äußeren Perlenverzierung. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts gingen die Stile Ludwigs XIV. in den Régence-Rahmenstil (ca. 1715-1723) über, der die Ecken und Zentren stärker betonte. Der gesamte Regency-Stil war sowohl opulent als auch delikat, wobei die Ordnung und Geradlinigkeit dieser Zeit der wirbelnden Zartheit des Rokoko wich. Parkers Landschaften sind üppig und ruhig, voll von idyllischem Landleben. Seine Gemälde sind gut komponiert und versuchen, die Landschaft in ihrem reinsten und natürlichsten Zustand einzufangen, wie in dieser sonnenverwöhnten Szene zu sehen ist. Dieses Gemälde zeigt Vögel am Himmel, eine Entenfamilie in einem kleinen Teich und Spiegelungen des Himmels in den Pfützen am Wegesrand. Diese Landschaft bietet die Möglichkeit, das pastorale Ambiente in jedes Interieur zu bringen und wäre eine charmante Ergänzung für eine Bibliothek, eine Küche oder einen Eingangsbereich. Mit Rahmen H=31,5 Zoll. W=43.5 in. D=2.5 in. 25 lbs.
  • Schöpfer*in:
    Henry H. Parker (Maler*in)
  • Maße:
    Höhe: 80,01 cm (31,5 in)Breite: 110,49 cm (43,5 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Unbekannt
  • Zustand:
    Repariert: Es gibt kleine Chips in der Gesso auf allen Ecken und Kartuschen, beachten Sie größere Chips auf den oberen beiden Ecken, die Reparaturen unterzogen haben. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Oberfläche des Gemäldes hat Alterungsrisse. Vergilbung und Verfärbung durch die Alterung des Lacks. Kleine braune Flecken auf der oberen rechten Seite, die sich an der Oberseite fortsetzen. Goldrahmen Farbe hat Verfärbungen und Risse. Risse an den Ecken des Rahmens.
  • Anbieterstandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7185240913612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ölgemälde auf Karton von Johann Georg Meyer Van Bremen, spätes 19. Jahrhundert
Von Johann Georg Meyer Von Bremen
Dieses kleine und exquisite Öl auf Karton mit dem Titel "Der Mutter vorlesen" von Johann Georg Meyer von Bremen aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine zarte Innenraumszene mit einem Jung...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Farbe

Ölgemälde auf Karton von Bedouin-Menschen von Heinrich Maria Staakmann, spätes 19. Jahrhundert
Diese Öl-auf-Mahagoni-Tafel des deutschen Malers Heinrich Maria Staakmann (1852-1940) aus dem späten neunzehnten Jahrhundert zeigt zwei kampfbereite Beduinen zu Pferd vor einer zertr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Mahagoni, Vergoldetes Holz, Farbe

„Morning In Wales“ von J. P. Pollitt, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert
Ein Landschaftsgemälde mit dem Titel "Morning N. Wales" des Künstlers J. P. Poltitt. Es zeigt eine Biegung in einem ruhigen Fluss mit einer Bergkette im Hintergrund. Üppiges Gras bed...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand

Mitte des 19. Jahrhunderts Kontinentales Öl auf Leinwand von Mann beim Trinken
Dieses charmante kontinentale Öl auf Leinwand zeigt einen Bauern, der auf einer Holzkiste kauert und in der einen Hand ein Getränk und in der anderen eine Pfeife hält. Die Szene, die...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Europäisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Genre-Szene aus dem 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Thomas Webster zugeschrieben
Dieses skurrile Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert, das Thomas Webster R.A. (1800-1886) zugeschrieben wird, zeigt zwei Jungen, die einen versiegelten Brief ausspionieren und dar...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Frühes 19. Jahrhundert Belgisches Öl auf Tafel von André Collin
Dieses charmante Ölgemälde auf einer Holztafel von André Collin aus der Jahrhundertwende zeigt eine Gruppe von vier Kindern, die am Fuß einer Treppe versammelt sind und einen jungen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ende des 19. Jahrhunderts Hunde Öl auf Leinwand
Spätes 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand von zwei Hunden, guter Maßstab, unterfüttert und restauriert (spätes 20. Jahrhundert). Späterer Rahmen Frankreich CIRCA 1880.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienisches Seeufer Öl auf Leinwand, Ende 19.
Antikes Öl auf Leinwand aus dem späten 19. Jahrhundert in Italien, das eine Seeansicht mit Bäumen rundherum und einem Fischer auf der Rückseite zeigt. Es ist durch einen geschnitzten...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Ölgemälde auf Leinwand, Holland School, spätes 19. Jahrhundert
Schönes Ölgemälde auf Leinwand, das Blumen in einer Glasvase mit goldenen Akzenten zeigt. In einem Holzrahmen und vergoldeter Pastille MASSEN: gesamt 76x65, Arbeit 60x50 cm
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Britisches gerahmtes Ölgemälde auf Leinwand, spätes 19. Jahrhundert
Gelassenes Öl auf Leinwand, das ein kleines Häuschen mit einer Dame zeigt, die auf dem kleinen Weg steht. Das Kunstwerk wurde im Vereinigten Königreich im späten 19. Jahrhundert herg...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Paar ländliche Gemälde aus dem späten 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Paar ländliche Gemälde in Öl auf Leinwand aus dem späten 19. Jahrhundert, 1895. Zwei ungerahmte und unsignierte Gemälde, die möglicherweise spanischen Ursprungs sind. Öl auf Leinwa...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Spanisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Ende des 19. Jahrhunderts Öl auf Leinwand Landschaft von Paul Huet
Von Paul Huet
Öl auf Leinwand Landschaft von Paul Huet, Ende des 19. Jahrhunderts in einem hölzernen Rahmen und vergoldeten Stuck Signatur unten rechts, Leinwand zu reinigen, weil die Lacke vergil...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen