Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Ölgemälde auf Mahagoni-Karton aus dem 19. Jahrhundert von William M Hensley (britisch, 1819-1883)

1.710,44 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses Öl auf Mahagoni aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "The Cut Finger" von William Hemsley, R.B.A., stellt ein Familienpaar in einem Landhaus dar. Das Mädchen pflegt die gleichnamige Wunde mit einem weißen Tuch, das auf den Finger des Jungen gedrückt wird. Durch das Fenster auf der linken Seite fällt ein gedämpftes Licht, das einen aufgeschnittenen Brotlaib, ein Messer und einfaches Steingut beleuchtet, um die Szene in Szene zu setzen. Das Mädchen sitzt auf einem Holzstuhl und trägt eine lachsfarbene Bluse, während der Junge ein goldenes Oberhemd trägt. William Hemsley, R.B.A., (1819-1906) war ein produktiver Zeichner und Maler von Genreszenen, die das Leben in der englischen Provinz darstellen. Hemsleys meist kleinformatig gemalte Alltagsszenen stehen in der sanften Tradition von Webster und F. D. Hardy. Wie sie malte er gerne Kinder beim Spielen. Viele seiner Werke zeigen bäuerliche, häusliche Szenen, was dazu führte, dass er als "hervorragender Maler des Landhauslebens" bezeichnet wurde. Er war auch Mitglied der Society of British Artists. Er stellte häufig in London aus, insbesondere in der Royal Academy und der Suffolk Street Gallery. Dieses sanfte Gemälde stellt getreu einen Moment zwischen zwei Menschen dar, die sich umeinander kümmern. Hemsley malte in einem Stil, der an die frühere holländische Genremalerei des Goldenen Zeitalters erinnert, und setzte Licht und Farbe auf lebendige, aber elegante Weise ein - Signatur in der linken unteren Ecke. Im 19. Jahrhundert war es üblich, auf Holz zu malen, weil es haltbar ist, eine glatte Oberfläche hat und eine lange Tradition hat. Holzplatten wurden wegen ihrer Robustheit und Vielseitigkeit bevorzugt, da sie sich für detaillierte Kunstwerke und verschiedene Formen und Größen eignen. Während Holz vor allem für kleinere Werke beliebt war, gewann die Leinwand später im Jahrhundert wegen ihres geringeren Gewichts und ihrer einfachen Handhabung an Beliebtheit. Diese rustikale Genreszene befindet sich in einem verschnörkelten, konvexen Rahmen im Louis-XIV-Régence-Stil mit blattförmigen Muschelkartuschenecken, Riemenwerk und C-Rollen auf kreuzschraffiertem Grund mit durchgehendem weißen Pigment. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts gingen die Stile Ludwigs XIV. in den Régence-Rahmenstil (ca. 1715-1723) über, der die Ecken und Zentren stärker betonte. Der gesamte Regency-Stil war sowohl opulent als auch delikat, wobei die Ordnung und Geradlinigkeit dieser Zeit der wirbelnden Zartheit des Rokoko wich. Dieses Gemälde wäre eine wunderbare Ergänzung für ein Heimbüro, einen Eingangsbereich oder eine Bibliothek. Gemälde H=6.5 in. B=8 Zoll. Mit Rahmen H=12 Zoll. W=13.5 in. D= 2 in. 5 lbs.
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 34,29 cm (13,5 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Unbekannt
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Gemälde befindet sich auf einem Mahagonibrett. Die Platte ist nicht verzogen. Obwohl es Craquelé vom Alter gibt, ist das Gemälde intakt. Der ursprünglich vergoldete Rahmen wurde später mit Goldfarbe retuschiert und weiß getüncht.
  • Anbieterstandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7185241016422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Frühes 19. Jahrhundert Belgisches Öl auf Tafel von André Collin
Dieses charmante Ölgemälde auf einer Holztafel von André Collin aus der Jahrhundertwende zeigt eine Gruppe von vier Kindern, die am Fuß einer Treppe versammelt sind und einen jungen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Ölgemälde auf Leinwand des späten 19. Jahrhunderts von Henry H. Parker „Homewards“
Von Henry H. Parker
Dieses ruhige Landschaftsgemälde aus dem viktorianischen Zeitalter mit dem Titel "Homewards" von Henry H. Parker zeigt eine üppige Wiedergabe der englischen Landschaft in der Morgend...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Genre-Szene aus dem 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Thomas Webster zugeschrieben
Dieses skurrile Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert, das Thomas Webster R.A. (1800-1886) zugeschrieben wird, zeigt zwei Jungen, die einen versiegelten Brief ausspionieren und dar...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Ölgemälde auf Leinwand, James Webb zugeschrieben The Liege, 19. Jahrhundert
Von James Webb
Dieses auffällige Öl auf Leinwand mit dem Titel "Lüttich", das James Webb zugeschrieben wird, zeigt eine Flussszene in der Stadt Lüttich, Belgien. Dieses exquisite Stadtbild zeigt ve...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Italienisches Gemälde des 19. Jahrhunderts von Leopoldina Zanetti Borzino (Italiener, 1826-1902)
Leopoldina Zanetti Borzino (Italienisch 1826-1902). Die in Venedig geborene Leopoldina war die Nichte des Staatshelden Daniel Manin, der Präsident des revolutionären Staates San Marc...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Gips, Holz, Leinwand

Ölgemälde auf Karton von Johann Georg Meyer Van Bremen, spätes 19. Jahrhundert
Von Johann Georg Meyer Von Bremen
Dieses kleine und exquisite Öl auf Karton mit dem Titel "Der Mutter vorlesen" von Johann Georg Meyer von Bremen aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine zarte Innenraumszene mit einem Jung...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gemälde jules arsene garnier, 19. Jahrhundert
Jules-Arsène Garnier (1847-1889) war ein französischer Maler, der für seine Historien- und Genrebilder bekannt war. In Paris geboren, begann er seine Ausbildung an der Académie de To...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Holz

Ölgemälde auf Holzkarton aus dem 19. Jahrhundert von Thomas Hand
Zwei Schönheiten Kinder pflücken Holz im Wald Öl auf Holz Gemälde von : Thomas HAND ein britischer Künstler, geboren 1771 bis 1804. Die Werke des Künstlers wurden bereits 39 Mal öf...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Gemälde

Materialien

Holz

19. Jahrhundert Öl auf Leinwand José Mirailles Darmanin Spanische Schule
Von Joseph Darmanin
19. Jahrhundert José Mirailles Darmanin (1850-1900) Spanische Schule der Herr (und sein Diener) nimmt die Mahlzeit ein. Genre-Szene.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ein Paar Schule des 19. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand, Conversation Pieces
Ein Paar häuslicher Konversationsstücke, von denen das eine ein Mädchen zeigt, das ein Kätzchen mit dem Seidenfaden seiner Mutter neckt, das andere eine Mutter, die ihre Tochter für ...
Kategorie

Antik, 1870er, Britisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Antiker niederländischer Genremaler, 19. Jahrhundert
Antiker holländischer Genremaler, 19. Jahrhundert Öl auf Zinkblech. Goldener Rahmen. (S-209).
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Gemälde

Materialien

Zink

Mark William Langlois (Brite, 1848-1924) Öl auf Leinwand
Mark William Langlois (Brite, 1848-1924) "Fütterung des Kätzchens", 1879 Öl auf Leinwand, signiert und datiert Ein wunderschön komponiertes und feinfühlig wiedergegebenes englisches...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde

Materialien

Leinwand