Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Ölgemälde des frühen 20. Jahrhunderts – Gordon Setter Hund – von Arthur Heyer

1.600 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ein schönes Ölgemälde, ein Gorden Setter Hund auf dem Spaziergang, von dem deutschen Künstler Arthur Heyer. Signiert unten rechts. Wunderschön gemacht. Die Bewegungen und die Anatomie des Hundes sind dem Leben entnommen, und der Hundeliebhaber wird sicherlich die Nase des Hundes erkennen, die sich im Wind dreht. Das Gemälde ist in gutem Zustand. Schöne Farbe. Kein Rahmen. Arthur Heyer ist ein bekannter Tiermaler und vielseitiger Künstler, über den es im Internet viele Informationen gibt, darunter auch seine eigene Wiki-Seite. Das Gemälde ist in gutem Zustand. Abmessungen 58 x 46 cm Kostenloser Versand weltweit Arthur Heyer (28. Februar 1872, Haarhausen, Sachsen-Coburg und Gotha, Deutsches Reich - 1931, Budapest, Ungarn) war ein deutsch-ungarischer Maler, der hauptsächlich Tiere malte. Von 1890 bis 1895 besuchte er die Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin. Sein Lehrer war Max Friedrich Koch. In dieser Zeit veröffentlichte er auch seine ersten Zeichnungen in verschiedenen Zeitungen. In den Jahren 1892 und 1895 unternahm er Studienreisen nach Siebenbürgen, wo er mit der dortigen ungarischen Kultur in Kontakt kam. Im Jahr 1896 zog er nach Budapest und verdiente seinen Lebensunterhalt mit der Illustration von Büchern. Im Jahr 1911 erhielt er den ungarischen Graf Andrássy-Preis. Nach mehreren Ausstellungen wurde er dort 1915 zum Professor ernannt. Im Jahr 1929 erwarb das Ungarische Nationalmuseum in Budapest sein Self-Portrait. Im Jahr 1931 starb er im Alter von 59 Jahren in Budapest und erhielt ein Staatsbegräbnis auf dem Friedhof von Kerepesi. Neben seinen frühen satirischen Zeichnungen malte Heyer auch Tierfiguren, vor allem Katzen. Es gibt zahlreiche, oft vom Künstler in Auftrag gegebene Bilder, auf denen türkische Angorakatzen in vielen Schattierungen naturalistisch dargestellt sind. Aus diesem Grund wurde er auch "Katzen-Heyer" genannt. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Bilder von anderen Tieren wie Rehen, Hasen, Fasanen, Hühnern und Hunden (insbesondere von seinem Hund Mucki). Heute werden sie oft als Kunstdrucke oder Poster vertrieben. Im Jahr 1919 veröffentlichte er außerdem zwei Kinderbücher mit Tierversen, die mit Versen ergänzt wurden: Im Wunderwald, ein Märchen und Niki, eine drollige Hundegeschichte.
  • Schöpfer*in:
    Arthur Heyer (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 58 cm (22,84 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1930
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Casteren, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4904241862952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ölgemälde, Terrier-Hundeporträt von Charles II. Van Den Eycken, spätes 19. Jahrhundert
Ein antikes Gemälde mit einem (wahrscheinlich) schwarzen Terrier auf einem Stuhl. Es ist unten links signiert und datiert: Charles Van Den Eycken, 1896. Es ist auf eine Holztafel gem...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Belgisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Gips, Kiefernholz, Farbe

Antikes Ölgemälde eines Porträts eines Hunde von Animalier Jan van Essen
Schönes Hundeporträt des niederländischen Malers Jan Essen. Das Bild zeigt einen Schipperke, eine Hunderasse, die früher weiter verbreite...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Leinwand, Kiefernholz, Farbe

Gemälde – Porträt eines Collie-Hundes – von Robert Detrixhe
Ein wunderschönes Gemälde, ein Porträt eines Collie-Hundes. Das Gemälde wurde von dem belgischen Künstler Robert Detrixhe geschaffen. Der 1935 geborene Maler war vor allem Ende des 2...
Kategorie

Vintage, 1980er, Belgisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Farbe

Antikes Hundegemälde von William Stern, datiert 1921, Hirtenhund mit Puppichen
Schönes antikes Gemälde, das einen Malinois (Belgischer Schäferhund) mit seinen Welpen darstellt. Das Gemälde ist sehr stimmungsvoll, mit schönen Hell-Dunkel-Kontrasten. Das Gemäld...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Ölgemälde mit zwei Hunden von König Charles Spaniel aus dem späten 19. Jahrhundert
Ein schönes antikes Gemälde mit einer Szene mit zwei Hunden. Öl auf Holzplatte. Das Gemälde ist in einen klassischen goldfarbenen Holzrahmen gerahmt. Das Gemälde ist unsigniert, der ...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Ölgemälde „Hunde“ von Joseph Stevens, Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Joseph Stevens
Ein Ölgemälde von zwei rustikalen Hunden, die sich um ein Stück Futter streiten. Es ist auf eine Eichenholzplatte gemalt. Signiert oben links. Die Signatur ist etwas verblasst, es is...
Kategorie

Antik, 1850er, Belgisch, Beaux Arts, Gemälde

Materialien

Gips, Eichenholz, Kiefernholz, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gordon Setter in einer Landschaft von Otto Norquist (Amerikanisch: 1859-1906)
Otto Norquist (1859-1906) "Gordon Setter in einer Landschaft, 1890" Öl auf Leinwand 22 x 27 Zoll Signiert und datiert 1890, unten rechts Otto Norquis...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Spaniel Porträt - Mitte 20. Jahrhundert belgischen Öl auf Leinwand Hund Tier Gemälde
* Keine US-Zölle oder Steuern auf diesen Artikel zu zahlen. Ein wunderschönes, signiertes und datiertes Öl-auf-Leinwand-Porträt eines geliebten Spaniels der belgischen Malerin Aline...
Kategorie

1940er, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Studie eines Gordon Setter, Original Ölgemälde auf Leinwand, britischer Tierkünstler des 20. Jahrhunderts
Von John Trickett
Dieses zeitgenössische Gemälde eines Gordon Setters ist eine schöne Öl-auf-Leinwand-Studie des produktiven britischen Künstlers John Trickett. Trickett ist ein britischer Male...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Naturalismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Amerikanisches gerahmtes Ölgemälde auf Karton mit einem Hund von König Charles Spaniel aus der Mitte des Jahrhunderts
Ein amerikanisches Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, das einen King-Charles-Spaniel-Hund darstellt, in einem Rahmen aus vergoldetem Holz. Dieses in den USA während der Ja...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe, Vergoldetes Holz

Investition Öl auf Leinwand. Porträt eines schwarzen Spaniels mit einer Ente von John Emms
Von John Emms
Öl auf Leinwand. Porträt eines schwarzen Spaniels mit einer Ente von John Emms, (Blofield, Norfolk, 1841-1912) signiert und datiert unten rechts: JNP Emms / 95' 26" X30" Ein sehr bek...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Porträt eines schottischen schwarzen Retrievers, um 1900 von Robert WATSON
Porträt eines schottischen schwarzen Retrievers, um 1900 von Robert WATSON Großes Porträt eines Scottish Black Retriever aus dem 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand von Robert Watson....
Kategorie

19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl