Objekte ähnlich wie Ölgemälde Jean Dufy Stillleben mit Blumenstrauß, signiert Französisch, 1927
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Ölgemälde Jean Dufy Stillleben mit Blumenstrauß, signiert Französisch, 1927
Angaben zum Objekt
Gemälde, Stillleben mit Blumenstrauß, Jean Dufy (1888 - 1964), Öl auf Leinwand, 1927, signiert und datiert
Jean Dufy wurde in Le Havre, Frankreich, in eine künstlerisch äußerst begabte Familie hineingeboren. Seine ersten Kunstwerke verkauft er 1907 im Cercle de l'Art Moderne und zieht nach seinem Militärdienst 1912 nach Paris. Dort bewegte er sich in den Künstlerkreisen von Montmartre und lernte unter anderem Georges Braque, Pablo Picasso und André Derain kennen. Seine Bildsprache zeichnet sich vor allem durch eine fröhliche, leuchtende Farbigkeit aus. Die Werke von Jean Dufy befinden sich in bedeutenden Sammlungen und Museen weltweit, wie der Albertina in Wien, dem Centre Pompidou in Paris und dem MOMA in New York. Werke mit Blumenstillleben sind in seinem Oeuvre selten. Die Komposition ist meisterhaft, die Pinselstriche sind kräftig und lebendig.
signiert "Jean Dufy" und datiert "27".
Privatsammlung, Österreich
Gutachten von Jacques Baily; wird in den Ergänzungsband des Werkverzeichnisses aufgenommen
Die Werke von Jean Dufy werden unter anderem in folgenden Museen ausgestellt: Albertina Museum, Wien; Art Institute of Chicago; Harvard University Art Museum; Musée National d'Art Moderne, Centre Pompidu in Paris; MOMA New York City, Musée des Arts Décoratifs in Paris.
- Schöpfer*in:Jean Dufy (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
- Stil:Expressionismus (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1927
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Klosterneuburg, AT
- Referenznummer:Anbieter*in: Inv. Nr. 10001stDibs: LU5830241696422
Jean Dufy
Jean Dufy war ein französischer Art-déco-Künstler, der vor allem für seine farbenfrohen, melodischen Darstellungen der Pariser Nachkriegsgesellschaft bekannt ist. Um das alltägliche Leben einzufangen, von Konzertsälen und Zirkussen bis hin zu ländlichen Landschaften und belebten Pariser Straßen, konzentrierte sich Dufy darauf, das Gefühl und den Eindruck einer Szene wiederzugeben, und weniger auf einzelne Details. 1906 besuchte Dufy die Ausstellung "Cercle de l'Art Moderne" in La Havre, die ihn schließlich dazu inspirierte, eine künstlerische Laufbahn einzuschlagen. Die Ausstellung, eine der ersten Begegnungen Dufys mit der modernen Kunst, prägte seine Einstellung zur Kunst entscheidend und machte ihn mit Künstlern wie Picasso und Matisse bekannt. Er hatte zwar keine formale Ausbildung, aber sein älterer Bruder war der bekannte französische Fauvist Raoul Dufy, der ihm als künstlerischer Mentor diente. Im Januar 1914 beginnt Dufy seine künstlerische Karriere mit einer ersten Ausstellung in der Galerie Berthe Weil. Nach dem Krieg kehrte er nach Paris zurück und ließ sich im Viertel Montmartre nieder. Er zog in die Nachbarschaft des Künstlers George Braque, der Dufy ermutigte, mit dem Kubismus zu experimentieren. Sein persönlicher Malstil entwickelte sich zu einer lebendigen Verschmelzung des Postimpressionismus mit einem lockeren dekorativen Umgang mit Farbe und Linie, den er durch seine Arbeit im Porzellandesign erlangte. Fast 30 Jahre lang arbeitete Dufy für den Limoges-Porzellanhersteller Theodore Haviland und malte von Hand dekorative Tier- und Blumendekore. Auf der L'exposition Internationale des Arts Décoratifs 1925 erhielt er eine Goldmedaille für den Entwurf des Services "Châteaux de France". Dufy nimmt an zahlreichen Ausstellungen teil, darunter der Salon d'Automne, der die Popularität der Jazzmusik und der Kunst der Pariser Nachkriegskultur widerspiegelt. Dufy kehrte Zeit seines Lebens in seine Heimat Normandie zurück und verbrachte lange Zeit in Südfrankreich. Die Dynamik dieser Landschaften und Stadtansichten - besonders auffällig in der Straßenszene Route de Rives (Touraine) - wird durch Dufys einzigartig musikalischen und unverwechselbaren postimpressionistischen Stil so geschickt eingefangen.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2013
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
17 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Klosterneuburg, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenÖlgemälde Oswald Grill „Porträt“ 1924, signiert und datiert
Der aus Wien stammende Oswald Grill war seit 1906 als freischaffender Künstler in Dachau tätig, nachdem er bei Karl Karger an der Wiener Kunstgewerbeschule sowie bei Carl von Marr un...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art nouveau, Gemälde
Materialien
Leinwand
Ölgemälde Emil Orlik „Landhaus in Erlach“, 1914
Emil Orlik wurde 1870 in Prag geboren und besuchte nach dem Abitur die private Malschule von Heinrich Knirr und die Akademie der Bildenden Künste in München. Von 1899 bis 1905 war er...
Kategorie
Vintage, 1910er, Österreichisch, Expressionismus, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Ölgemälde "Lorelei" Jules-Joseph Lefebvre zirka 1890
Jules Joseph Lefebvre (1834-1912) kam erstmals nach Wien, als er auf der Wiener Weltausstellung 1873 ausstellte. 1879 wurde er Ehrenmitglied der Akademie der bildenden Künste Wien un...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Ölgemälde Landschaft Sitft Klosterneuburg Max Kahrer 1919 Klassischer Modernismus
Kunstwerk Sitft Klosterneuburg gemalt von Max Kahrer 1919 Klassische Moderne Öl auf Leinwand signiert
Max Kahrer studierte an der Wiener Akademie der Bildenden Künste bei Runpler ...
Kategorie
Vintage, 1910er, Österreichisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand
Ölgemälde Landschaft Au in Klosterneuburg Max Kahrer 1919 Klassischer Modernismus
Kunstwerk "Au in Klosterneuburg (paradies)" gemalt von Max Kahrer 1919 Klassische Moderne Öl auf Holz signiert
Max Kahrer studierte an der Wiener Akademie der Bildenden Künste be...
Kategorie
Vintage, 1910er, Österreichisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Holz
Tischlampe mit Loetz-Glasschule von Josef Hoffmann, um 1907, ziseliertes Messing
Von Emanuel Josef Margold
Als Lehrer an der Wiener Kunstgewerbeschule unterrichtete Josef Hoffmann einige sehr begabte Architekten und Designer. Sein unverwechselbarer Stil beeinflusste mehrere Generationen v...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Tischlampen
Materialien
Messing
Das könnte Ihnen auch gefallen
Signiertes belgisches Gemälde eines Stilllebens mit Blumenstrauß, ca. 1950
Belgien / 1950 / Gemälde / Holz, Leinwand / Mitte des Jahrhunderts / Vintage
Lebendiges Ölgemälde einer grünen Vase mit einem Blumenstrauß auf einem orangefarbenen, gelben und grüne...
Kategorie
Vintage, 1950er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
Französisches Ölgemälde, Blumenstrauß, signiert
Stilleben mit Blumenstrauß, Signiert von Albert Brenet.
Klassisches dekoratives Kunstwerk.
Maße: Tiefe 0,75 in. x Breite 26,25 in. x Höhe 20,25 in.
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Gemälde
Materialien
Farbe
595 $ Angebotspreis
37 % Rabatt
Gerahmtes französisches Ölgemälde mit einem Blumenstrauß, um 1850
Ein französisches gerahmtes Ölgemälde auf Leinwand aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das einen bunten Blumenstrauß in einer Vase in einem geschnitzten Goldholzrahmen zeigt. Dieses ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe
Großes französisches 58 x 70 Goldrahmen-Stillleben mit Blumenstrauß, Ölgemälde mit Blumenstrauß
Große Vintage Französisch Stil 58 "x 70" Gold Frame Stillleben Ölgemälde mit Blumenstrauß. Der Artikel verfügt über einen großen goldenen geschnitzten Holzrahmen, Öl auf Leinwand, st...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Leinwand
Buntes Stillleben eines Blumenstraußes. Deutschland
Buntes Stillleben eines Blumenstraußes. Deutschland
Ölgemälde auf Holzplatte. Blumenstrauß auf einem Tisch mit sterilisiertem Hintergrund. Sehr farbenfrohe und üppige Blumenmalerei ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Deutsch, Gemälde
Materialien
Holz
1.242 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Ölgemälde mit einem Stillleben einer Vase mit Blumen.
Angeboten wird diese florale Schönheit, die in Ölfarbe in warmen Farben festgehalten wurde. Verwandeln Sie Ihren Raum in eine Oase der natürlichen Schönheit und Raffinesse mit diesem...
Kategorie
Vintage, 1960er, Niederländisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
264 $ Angebotspreis
34 % Rabatt