Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Ölgemälde Landschaft Au in Klosterneuburg Max Kahrer 1919 Klassischer Modernismus

Angaben zum Objekt

Kunstwerk "Au in Klosterneuburg (paradies)" gemalt von Max Kahrer 1919 Klassische Moderne Öl auf Holz signiert Max Kahrer studierte an der Wiener Akademie der Bildenden Künste bei Runpler und Griepenkerl. Bereits 1903 war er im Hagenabund aktiv und wurde von 1905 bis 1907 Mitglied. Seine erste Einzelausstellung fand 1908 im Stift Klosterneuburg statt. Während dieser Zeit schloss er Freundschaft mit dem berühmten Egon Schiele, der mehrere Porträtstudien von Kahrer anfertigte. Er stellte auch auf der Secessionsausstellung 1908 und ab 1920 im Wiener Künstlerhaus aus. Kahrers Hauptmotive waren stets Darstellungen der Natur in der Umgebung von Klosterneuburg. Porträts und Stillleben sind sehr selten. Seine Bilder zeigen meist eine freundliche und naturgetreue Farbpalette. Auch wenn er überwiegend blaue und grüne Farbtöne verwendete, wurden seine Bilder nie kalt oder abweisend, sondern zelebrierten stets den aufbauenden Geist und die Vollkommenheit der Natur. signiert und datiert unten rechts "M. Kahrer 1919".
  • Maße:
    Höhe: 57 cm (22,45 in)Breite: 59 cm (23,23 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    1919
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Klosterneuburg, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5830227410812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ölgemälde Landschaft Sitft Klosterneuburg Max Kahrer 1919 Klassischer Modernismus
Kunstwerk Sitft Klosterneuburg gemalt von Max Kahrer 1919 Klassische Moderne Öl auf Leinwand signiert Max Kahrer studierte an der Wiener Akademie der Bildenden Künste bei Runpler ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ölgemälde Emil Orlik „Landhaus in Erlach“, 1914
Emil Orlik wurde 1870 in Prag geboren und besuchte nach dem Abitur die private Malschule von Heinrich Knirr und die Akademie der Bildenden Künste in München. Von 1899 bis 1905 war er...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Expressionismus, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Ölgemälde "Lorelei" Jules-Joseph Lefebvre zirka 1890
Jules Joseph Lefebvre (1834-1912) kam erstmals nach Wien, als er auf der Wiener Weltausstellung 1873 ausstellte. 1879 wurde er Ehrenmitglied der Akademie der bildenden Künste Wien un...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Ölgemälde Oswald Grill „Porträt“ 1924, signiert und datiert
Der aus Wien stammende Oswald Grill war seit 1906 als freischaffender Künstler in Dachau tätig, nachdem er bei Karl Karger an der Wiener Kunstgewerbeschule sowie bei Carl von Marr un...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art nouveau, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ölgemälde Jean Dufy Stillleben mit Blumenstrauß, signiert Französisch, 1927
Von Jean Dufy
Gemälde, Stillleben mit Blumenstrauß, Jean Dufy (1888 - 1964), Öl auf Leinwand, 1927, signiert und datiert Jean Dufy wurde in Le Havre, Frankreich, in eine künstlerisch äußerst bega...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Expressionismus, Gemälde

Materialien

Leinwand

Glas Josef Hoffmann Wiener Werkstatte österreichischer Jugendstil um 1919 Schwarz
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Dekoratives Glas Wiener Werkstatte Österreichischer Jugendstil um 1919 Schwarz Weiß Chug-Glas mit Teller, Hilde Jesser (Dekor) und Josef Ho...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Jugendstil, Glaswaren

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große österreichische Berge, Ölgemälde, Pistorius (1894-1960)
Max Pistorius (1894-1960) Große österreichische Berglandschaft Ölgemälde auf Leinwand. Großes hängendes Gemälde, das eine atemberaubende Landschaft zeigt. Signiert unten links. Guter...
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand

Marc Mongin Blattgold gerahmtes Ölgemälde auf Leinen Französische Landschaft, datiert 1919
Von Marc Mongin
Ein in Frankreich gefundenes Landschaftsgemälde in Öl auf Leinen, in einem breiten, mit Blattgold verzierten Holzrahmen, signiert und datiert 1919. Die vom französischen Künstler ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Gemälde

Materialien

Leinen, Vergoldetes Holz

Öl-Landschaftsgemälde
Ein charmantes Ölgemälde mit einer ländlichen Szene, die ein kleines weißes Häuschen und eine Brücke mit schönen blühenden Bäumen entlang eines Baches zeigt. Das Gemälde befindet sic...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Farbe

Landschafts-Ölgemälde
Ein Ölgemälde aus dem späten 19. Jahrhundert mit einer holländischen Kanalszene von Marris.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Gemälde

Griechisch-römische klassische Ringer Ölgemälde
Modernistisches Ölgemälde des späten 20. Jahrhunderts mit griechisch-römischen Ringern im klassischen Stil. Von David Loeb. Öl auf handgeschöpftem Papier. Rückseitig signiert und dat...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Farbe

Landschaftsgemälde der Moderne der Moderne von Agostinho Mello Junior, 20. Jahrhundert
Von Agostinho de Mello Júnior
Ein Meisterwerk der diese portugiesischen modernistischen Künstler Agostinho de Mello Junior, eine hervorragende bukolischen Umgebung unterzeichnet "Melo J" und datiert "1946", eine...
Kategorie

20. Jahrhundert, Portugiesisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen