Objekte ähnlich wie Ölgemälde "Lorelei" Jules-Joseph Lefebvre zirka 1890
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Ölgemälde "Lorelei" Jules-Joseph Lefebvre zirka 1890
Angaben zum Objekt
Jules Joseph Lefebvre (1834-1912) kam erstmals nach Wien, als er auf der Wiener Weltausstellung 1873 ausstellte. 1879 wurde er Ehrenmitglied der Akademie der bildenden Künste Wien und 1882 in die Jury der Ersten Internationalen Kunstausstellung in Wien im Wiener Künstlerhaus berufen.
Von diesem Zeitpunkt an stellte er bis 1902 regelmäßig im österreichischen Kaiserreich aus. Im Jahr 1882 erwarb das österreichische Kultusministerium sein Porträt "La Fiammetta". In den Jahren 1895 und 1896 stellte die renommierte Galerie Miethke Werke von ihm aus, darunter das Gemälde "Madeleine" von 1876.
Wir glauben, dass dieses besondere Werk auf der "III. Internationale Kunstausstellung" im Künstlerhaus in Wien. Das Lagerbuch der Ausstellung zeigt deutlich den Eintrag in der französischen Sektion von "Le Febre, Jule", den Namen des Werks "Lorelei" und den Verkaufspreis von 35.000 Francs. Der im Vergleich zu seinen Kollegen sehr hohe Preis (Henner & Vibert 15.000 Francs) und die Tatsache, dass der Rahmen für dieses Werk in einer separaten Schachtel geliefert wurde, lassen darauf schließen, dass es sich um ein recht großes Werk handelt.
Es wurde in einer Villa im 19. Wiener Gemeindebezirk gefunden. Nicht nur der Rahmen, sondern auch die Größe und Qualität des Gemäldes ziehen den Betrachter sofort in ihren Bann. Das Format und das mythologische Motiv der "Lorelei" stehen im Einklang mit anderen bekannten Gemälden des Künstlers. Auch die Komposition des Werks ist typisch für die Werke von Jules Lefebvre: eine zentrale weibliche Figur in klassischer italienischer Pose, ein Knie leicht vor dem anderen. Der bemalte Felsen im Hintergrund ähnelt auch der Loreley-Felswand in Deutschland bei Koblenz.
Eine weitere verblüffende Tatsache ist das Modell selbst: 1880 entdeckte Jules Lefebvre ein junges Mädchen im Hippodrom in Paris. Ihr Name war Marie-Florentine Roger oder Sarah Brown, wie sie sich in der Öffentlichkeit nannte, Reine de Bohême. Sie war ein berühmtes Fotomodell mit feuerrotem, langem Haar, das bis zu ihrem sehr frühen Tod im Alter von 26 Jahren im Jahr 1896 für verschiedene Maler und Bildhauer in Paris arbeitete. Jules Lefebvre arbeitete 15 Jahre lang mit ihr zusammen und erklärte mehrfach, dass sie ihn zu seinen Werken inspiriert habe. Sie war Lefebvres Modell für "Fiammatta", "Ondine", "Clémence Isaure", "Nymphe chasseresse", "Diana" und viele mehr.
Im Laufe seiner Karriere interpretierte Jules Lefebvre bestehende Motive aus seinen älteren Werken neu. Beispiele sind "Diana", "Psyche/Pandora" und "Cicade" sowie seine historischen Porträts im Stil von "Fiammatta", "Clémence Isaure", "Violetta" oder "Sarah".
Ein unleserliches Label auf der Rückseite des Gemäldes zeigt das Datum "1896". Eine bloße Koinzidenz mit dem Tod von Jules Lefebvres wichtigstem Modell im selben Jahr ist höchst unplausibel.
- Maße:Höhe: 257 cm (101,19 in)Breite: 113 cm (44,49 in)Tiefe: 12 cm (4,73 in)
- Stil:Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1890
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Klosterneuburg, AT
- Referenznummer:Anbieter*in: 10431stDibs: LU5830244126412
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2013
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
17 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vienna, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenÖlgemälde Oswald Grill „Porträt“ 1924, signiert und datiert
Der aus Wien stammende Oswald Grill war seit 1906 als freischaffender Künstler in Dachau tätig, nachdem er bei Karl Karger an der Wiener Kunstgewerbeschule sowie bei Carl von Marr un...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art nouveau, Gemälde
Materialien
Leinwand
Ölgemälde Emil Orlik „Landhaus in Erlach“, 1914
Emil Orlik wurde 1870 in Prag geboren und besuchte nach dem Abitur die private Malschule von Heinrich Knirr und die Akademie der Bildenden Künste in München. Von 1899 bis 1905 war er...
Kategorie
Vintage, 1910er, Österreichisch, Expressionismus, Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe
Ölgemälde Landschaft Sitft Klosterneuburg Max Kahrer 1919 Klassischer Modernismus
Kunstwerk Sitft Klosterneuburg gemalt von Max Kahrer 1919 Klassische Moderne Öl auf Leinwand signiert
Max Kahrer studierte an der Wiener Akademie der Bildenden Künste bei Runpler ...
Kategorie
Vintage, 1910er, Österreichisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand
Ölgemälde Landschaft Au in Klosterneuburg Max Kahrer 1919 Klassischer Modernismus
Kunstwerk "Au in Klosterneuburg (paradies)" gemalt von Max Kahrer 1919 Klassische Moderne Öl auf Holz signiert
Max Kahrer studierte an der Wiener Akademie der Bildenden Künste be...
Kategorie
Vintage, 1910er, Österreichisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Holz
Kronleuchter mit Faunenköpfen Ludwig Vierthaler, um 1905
Von Ludwig Karl Maria Vierthaler
Ludwig Karl Maria Vierthaler (1875 - 1967) war ein deutscher Bildhauer und Hochschullehrer. Nach seinem Studium an der Münchner Kunstgewerbeschule arbeitete Vierthaler zwei Jahre lan...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Jugendstil, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Alabaster, Bronze
Ölgemälde Jean Dufy Stillleben mit Blumenstrauß, signiert Französisch, 1927
Von Jean Dufy
Gemälde, Stillleben mit Blumenstrauß, Jean Dufy (1888 - 1964), Öl auf Leinwand, 1927, signiert und datiert
Jean Dufy wurde in Le Havre, Frankreich, in eine künstlerisch äußerst bega...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Expressionismus, Gemälde
Materialien
Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Joseph Mazzuloni 'Italien' "Der zerbrochene Krug" Original Ölgemälde:: ca. 1890er Jahre
Joseph Mazzuloni (Italien, geb. 1868) "Der zerbrochene Krug" Original Ölgemälde um 1890
Schönes antikes Ölgemälde des italienischen Künstlers Joseph Mazzuloni.
Der Titel lautet...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Gerahmtes Ölgemälde auf Leinwand von Victor Waegemaeckers, ca. 1890er Jahre
Das antike gerahmte Ölgemälde auf Leinwand von Victor Waegemaeckers ist ein wunderbares Beispiel für das Genre der Interieurmalerei, das im 19. Jahrhundert seine Blütezeit erlebte un...
Kategorie
Antik, 1890er, Belgisch, Expressionismus, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe
960 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Ölgemälde von Joseph Milner „Kit“
Von Joseph Milner Kite
Dies ist ein friedliches und serinöses Ölgemälde auf Leinwand von Joseph Kite (1892-1946). Unterschrift in der rechten unteren Ecke.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Farbe, Leinwand
Antikes italienisches Gemälde, Adriano Cecchi, Öl auf Leinwand, Gemälde „Der Musikunterricht“, ca. 1890
Antikes italienisches Ölgemälde "Die Musikstunde" aus dem späten 19. Jahrhundert auf Leinwand, signiert "Adriano Cecchi" (1850-1936).
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
Kalifornien Landschaft, Ölgemälde von Joseph Bennett
Kalifornische Landschaftsmalerei, signiert Joseph Bennett. Öl auf Leinwand in geschnitztem und bemaltem Holzrahmen.
Joseph Hastings Bennett (geb. 1889 - gest. 1969) war ein Maler, R...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Jules Herve, Gemälde
Jules René Hervé (1887-1981) war ein französischer Maler, der für seine Darstellungen von Paris und der französischen Landschaft bekannt war. Unbeeindruckt von den Entwicklungen der ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand
4.300 $