Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Ölgemälde "Weiden" Rudolf Quittner ca. 1904

27.600 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ölgemälde, Rudolf Quittner, um 1904, signiert "Rud. Quittner', betitelt, 'Weiden' Unterzeichnet 'Rud. Quittner" auf der Vorderseite, Nr. "26" auf der Rückseite; Nr. "417", "Quittner" in Bleistift auf dem Rahmen, ausgestellt 1910 im Künstlerhaus Wien, siehe Katalog Herbstausstellung und Gedenkausstellung Carl Freiherr v. Rud. Quittner, Wien 1910, S. 39, Kat. Nr. 349. Der 1872 geborene Impressionist Rudolf Quittner war ein österreichischer Landschafts- und Genremaler, der es virtuos verstand, die Wirkung von Luft und Licht auf die Leinwand zu bannen. Er studierte zunächst Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Wien und wurde später Student an der Académie Julian in Paris, wo er sich intensiv mit Landschaftsmalerei beschäftigte. Quittner war ein Schüler von Camille Pissarro und Alfred Sisley und wurde von Claude Monet nicht nur inspiriert, sondern auch gefördert. Er reiste zu Studienzwecken durch fast ganz Europa, den Orient und Nordamerika und lebte ab 1901 im Sommer in Paris und verbrachte die Winter in Wien. Rudolf Quittner stellte auf der Biennale di Venezia, im Wiener Künstlerhaus und auf den wichtigsten Kunstmessen seiner Zeit in Paris, Berlin, München, Düsseldorf und Dresden aus. Seine Gemälde fanden bei den Kunstkritikern und Journalisten seiner Zeit großen Anklang und seine Werke werden heute in Museen wie dem Belvedere und dem Wien Museum ausgestellt.
  • Maße:
    Höhe: 104,5 cm (41,15 in)Breite: 130 cm (51,19 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Stil:
    Jugendstil (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Leinwand,Geölt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1904
  • Zustand:
    Geringfügige strukturelle Mängel. Das Gemälde hat eine 3 x 3 mm große Beschädigung auf der Leinwand, die aber fast unsichtbar ist.
  • Anbieterstandort:
    Klosterneuburg, AT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 11011stDibs: LU5830246964652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ölgemälde "Die letzten Sonnenstrahlen" Rudolf Quittner ca. 1903
Ölgemälde, "Die letzten Sonnenstrahlen", Rudolf Quittner (1872-1910), ca. 1903, signiert. Der 1872 geborene Impressionist Rudolf Quittner war ein österreichischer Landschafts- und G...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ölgemälde Rudolf Quittner "Ein Regentag" ca. 1904
Ölgemälde Ein Regentag, Rudolf Quittner (1872-1910), ca. 1904, signiert signiert unten rechts "Rud. Quittner" Lit: Katalog der XXXII. Jahresausstellung in Wien Künstlerhaus, Wien ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Gemälde

Materialien

Leinwand

Pastellarbeiten "Seine-Kanal" Rudolf Quittner ca. 1904
Pastellkreide auf Papier, kaschiert auf Karton unterzeichnet "Rud Quittner" Auktionskatalog Leo Schidlof's Kunstauktionshaus, Nachlass Th. von Hörmann, Nr. "338 Seinekanal", Wien 1...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Zeichnungen

Materialien

Papierkordel

Ölgemälde Landschaft Sitft Klosterneuburg Max Kahrer 1919 Klassischer Modernismus
Kunstwerk Sitft Klosterneuburg gemalt von Max Kahrer 1919 Klassische Moderne Öl auf Leinwand signiert Max Kahrer studierte an der Wiener Akademie der Bildenden Künste bei Runpler ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ölgemälde Landschaft Au in Klosterneuburg Max Kahrer 1919 Klassischer Modernismus
Kunstwerk "Au in Klosterneuburg (paradies)" gemalt von Max Kahrer 1919 Klassische Moderne Öl auf Holz signiert Max Kahrer studierte an der Wiener Akademie der Bildenden Künste be...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Holz

Aquarell Gouache "Chinesisches Grabmal" Alfred Kubin ca. 1906 signiert
Aquarell-Gouache, "Chinesisches Grabmal", Alfred Kubin (1877-1959), ca. 1906, signiert Lit.: Abbildung in: Alfred Kubin Katalog Stadtmuseum Oldenburg, Universität Göttingen, Paul Fl...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Gemälde

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sophie Wencke „Weg ins Teufelsmoor“, Öl auf Leinwand, Gemälde ca. 1900 Worpswede
Sophie Wencke "Der Weg zum Teufelsmoor" Gemälde, Öl auf Tafel, entstanden um 1900, links unten signiert kunstvoll gerahmt mit einer antiken "Berliner Leiste" Größe 75 x 96 cm So...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ölgemälde auf Leinwand von Xavier Wurth
Das Ölgemälde auf Leinwand von Xavier Wurth (1869-1933) ist ein prächtiges Landschaftspanorama des in seiner Heimatregion Lüttich beliebten Künstlers. ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Belgisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Leinwand

Late 19th century antique landscape oil painting from Denmark
Dies ist ein Original antike Öl auf Leinwand Landschaft Malerei geschätzt, um aus den späten 1900er Jahren. Das Gemälde zeigt eine romantische Waldlandschaft mit einer kleinen Bogen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Dänisch, Art nouveau, Gemälde

Materialien

Farbe

20. Jahrhundert Öl auf Leinwand Deutsch Signiert Franz Bombach Landschaftsgemälde, 1900
Großes deutsches Gemälde aus dem frühen 20. Jahrhundert. Kunstwerk Öl auf Leinwand, erste Leinwand, die eine bewaldete Landschaft, Blick auf den Fluss, von guter malerischer Qualität...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Antikes gerahmtes Ölgemälde auf Leinwand von Xavier Wurth
Das antike gerahmte Ölgemälde auf Leinwand von Xavier Wurth (1869-1933) ist ein fesselndes Werk, das das Tal des Flusses Ourthe darstellt. Wurth hat ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Belgisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Gemälde von Ferenc Gaal (1891-1956)
FERENC GAAL ( 1891-1956) Ferenz, Francis oder Franz Gaál war ein österreichisch-ungarischer Maler, der 1891 in Debrecen, Ungarn, geboren wurde. Er studierte an der Budapester Akade...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Farbe