Objekte ähnlich wie 1681, Paar Gemälde, signiert Grechetto da Leone als Govaert G. VAN DER LEEUW
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
1681, Paar Gemälde, signiert Grechetto da Leone als Govaert G. VAN DER LEEUW
38.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
1681, Paar Gemälde, signiert Grechetto da Leone als Govaert G. VAN DER LEEUW
Öl auf Leinwand
Maße: cm B 91 x H 123 x T 6; Leinwand: cm B 72 x H 103,5
Dieses Paar feiner Gemälde, ausgeführt in Öl auf Leinwand und gerahmt in geschnitzten und vergoldeten Holzrahmen aus dem 19. Jahrhundert, zeigt zwei Landschaften mit Kühen, Schafen, Hunden und Figuren in der Nähe von Dörfern.
In beiden Kompositionen stehen die Viehgruppen im Vordergrund, in einem Außenbereich mit Felsen, kleinen Sträuchern, Wurzeln, einigen hohen Bäumen und Palmen sowie einigen architektonischen Ruinen. Im Hintergrund ist das Treiben in den Dörfern lebendig dargestellt, mit einem geschäftigen Treiben von kleinen Figuren, die ihren täglichen Aufgaben nachgehen. Auf dem einen Gemälde ist das Anzünden eines Feuers dargestellt, auf dem anderen ein Gewitter mit Blitzen am Horizont, das den Hintergrund für große graue Wolken bildet, die einen starken Kontrast zum intensiven Blau des Himmels bilden. Das erzeugte Licht, das stark theatralisch und düster ist, hüllt die Atmosphäre in Schatten, wobei nur einige helle Strahlen bestimmte Tiere beleuchten, deren goldenes Fell sich von den Brauntönen der Szene abhebt.
Die Werke sind signiert und datiert "G. Leone fecit 1681". Der Künstler Govaert Gabriel VAN DER LEEUW (Dordrecht 1645-1688) war ein niederländischer Vieh- und Landschaftsmaler des Goldenen Zeitalters, der in der zweiten Hälfte des 17. Er ist auch als Gabriel de Lione, Grechetto da Leone und Monsù Leone bekannt. Van der Leeuw war der Sohn von Bastiaen Govertsz van der Leeuw und Sybilla van Nieuwstadt. Das Zeichnen lernte er von seinem Vater, zusammen mit seinem Bruder Peter. Im Jahr 1661 zog er nach Amsterdam, wo er die Schwester des Malers David van der Plaats heiratete. Danach reiste er durch ganz Europa, besuchte Lyon, Paris und hielt sich zwei Jahre lang am Hof der Savoyen auf, außerdem reiste er nach Madrid, Rom und Neapel. Nach einer kurzen Rückkehr in sein Heimatland beschloss er, nach Rom und Neapel zurückzukehren, wo er den größten Erfolg hatte. In Italien nahm er den Spitznamen "Gabriel de Leone" an, der seinen niederländischen Nachnamen übersetzt. In Paris war er als "peintre ordinaire du Roi" oder "Gabriel de Lyon" bekannt. Seine Werke tragen unterschiedliche Signaturen (gdv leeu oder G de Leone), je nachdem, wo sie entstanden sind.
Die beiden hier gezeigten Werke, die während seines Aufenthalts in Italien entstanden sind, fügen sich gut in den Katalog des Künstlers ein. Sie spiegeln den Geschmack wider, der im 17. Jahrhundert in ganz Europa verbreitet war, aber in Rom besonders geschätzt wurde, zum Beispiel von Giovanni Benedetto Castiglione, Rosa da Tivoli und Johann Heinrich Roos. Van der Leeuw hat sich zweifellos mit diesen Künstlern auseinandergesetzt und seinen eigenen künstlerischen Ausdruck gefunden.
Die gut erhaltenen Gemälde wurden im 19. Jahrhundert neu kanalisiert.
- Maße:Höhe: 123 cm (48,43 in)Breite: 91 cm (35,83 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
- Stil:Barock (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1680–1689
- Herstellungsjahr:1681
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die gut erhaltenen Gemälde wurden im 19. Jahrhundert neu kanalisiert.
- Anbieterstandort:IT
- Referenznummer:1stDibs: LU4405242566262
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1980
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
55 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenItalienisches Paar Ölgemälde auf Leinwand von Francesco Simonini, 18. Jahrhundert
Von SIMONINI
Francesco Simonini (Parma, 16. Juni 1686 - Parma, 1766)
"Der Rest der Soldaten" und "Der Marsch der Soldaten"
Öl auf Leinwand
cm 40 x 58 und 40 x 60; Rahmen: H 52,5 x B 70,5 x T 6 ...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand
23.400 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Paar italienische Stillleben aus dem 18. Jahrhundert, Francesco Lavagna zugeschrieben, Paar
Von Francesco Lavagna
Francesco Lavagna (Italien, Neapel 1684-1724)
Paar von Gemälden, die Stillleben Komposition von Blumen und Wassermelone und Garten im Hintergrund
Die gut erhaltenen Gemälde zeigen ...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand
23.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar italienische architektonische Capriccio-Gemälde von Alberto Carlieri aus dem 17. Jahrhundert
Von Alberto Carlieri
17. Jahrhundert, Gemäldepaar mit architektonischen Capricen mit Bacchanal und Opferszene, Alberto Carlieri (Rom 1672-1720)
Öl auf Leinwand; Maße: Leinwand cm H 73,5 x B 97. Rahmen: c...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand
Paar italienische Gemälde, die Capricci darstellen, Francesco Aviani '1662-1715'.
Francesco Aviani (Italien - Venedig, 25-11-1662 / 1715) att.
Einige Gemälde, die Capricci darstellen
Öl auf Leinwand, 135 x 183 cm, ohne Rahmen
Die beiden großen und feinen Gemä...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand
Paar italienische Allegoriengemälde von Vittorio Amedeo Rapous aus dem 18. Jahrhundert
Von Vittorio Amedeo Rapous
18. Jahrhundert, Paar italienische allegorische Gemälde von Vittorio Amedeo Rapous
Gemäldepaar, das die Allegorie des Frühlings mit Putten und die Allegorie des Herbstes mit Putten ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Gemälde
Materialien
Leinwand
30.400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
17. Jahrhundert, Italienisches Gemälde von Pier Francesco Cittadini, Jacob und seine Familie
Pier Francesco Cittadini (Mailand, 1616-Bologna, 1681)
"Jakob und seine Familie ziehen nach Ägypten"
Öl auf Leinwand, cm 109 x 190 (nur Leinwand)
Das wertvolle Gemälde, das in Ö...
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein Paar italienische Gemälde in Öl auf Leinwand aus dem 17. Jahrhundert von Antonio Travi
Ein atemberaubendes Paar italienischer Ölgemälde des 17. Jahrhunderts von Antonio Travi. Jedes Gemälde besticht durch die für Travis Werke typische Farbenpracht. Ein Bild zeigt einen...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
Paar große gerahmte italienische Ölgemälde auf Leinwand aus dem 18. Jahrhundert
Zwei große gerahmte italienische Ölgemälde auf Leinwand aus dem 18. Jahrhundert mit klassischen Szenen
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
17. Jahrhundert Live Nature Paar Gemälde Öl auf Leinwand Flemish School
Flämische Schule, 17. Jahrhundert
Live-Nature-Paar mit Tieren
Maße: Öl auf Leinwand, cm 25 x 35 - Mit Rahmen cm 37 x 48
Das betreffende Gemäldepaar zeigt zwei aufgeregte Mom...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Leinwand
Paar italienische Landschaftsgemälde aus dem 18.
Paar gerahmte italienische Landschaftsgemälde aus dem 18. Jahrhundert in Öl auf Leinwand.
Mit gut beobachteten Darstellungen des pastoralen Lebens und gut gerahmt in vergoldeten Rahm...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
9.187 € / Set
Ein Paar Ölgemälde auf Kupfer, böhmische Schule, 18. Jahrhundert
Von Annibale Carracci
Ein Paar Ölgemälde auf Kupfer, böhmische Schule, 18. Jahrhundert
XVII. Jahrhundert, im Stil von Annibale Carracci (1560-1609), CIRCA 1660-1680er Jahre.
Provenienz: Ehemals bei Cesar...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Kupfer
Paar italienische Öl auf Leinwand aus dem 18. Jahrhundert in einem Rahmen aus vergoldetem Holz mit geformter Kante
Ein hervorragendes Paar italienischer Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert in ihren ursprünglichen Goldholzrahmen. Das Gemälde auf der linken Seite zeigt große, beeindruckende Schlachts...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz