Objekte ähnlich wie 17. Jahrhundert, anhänger von Recco, (Neapel, 1634 - Alicante, 1695), Stilleben
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
17. Jahrhundert, anhänger von Recco, (Neapel, 1634 - Alicante, 1695), Stilleben
5.589 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
17. Jahrhundert, Anhänger von Giuseppe Recco (Neapel, 1634 - Alicante, 1695)
Stilleben mit Fischen, Tintenfischen, Austern und Korallen am Strand
Öl auf Leinwand, 57,5 x 117 cm
Gerahmt, cm
Auf der Rückseite der Leinwand befindet sich ein Wachssiegel und ein Inventaretikett aus dem frühen 20. Jahrhundert mit der Aufschrift "P.[or]ta / sc.[uola] Sorrento / lot n.3 / [...] Recco".
Dieses Gemälde folgt ganz den stilistischen Merkmalen des Stilllebens des 17. Jahrhunderts, das Neapel als eine seiner Hauptstädte als Genre hatte. Viele Namen haben sich in dieser Art von Werken hervorgetan, die Blumen, Früchte, Musikinstrumente und Tiere, darunter Fische, Weichtiere und Krustentiere, darstellen. In diesem Sinne war Giuseppe Recco einer der Eckpfeiler der neapolitanischen Schule, der in seiner Produktion verschiedene Themen darstellte, aber eine besondere Vorliebe für Meeresstillleben hatte, die später auch von seinen Kindern Elena und Nicola Maria aufgegriffen wurden; als Schüler von Paolo Porpora und Sohn des Malers Giacomo schuf Recco Kompositionen, die die Schule in der neapolitanischen Malerei verankerten. Er zeichnete sich jedoch vor allem durch die Darstellung der Meeresfauna aus, die, wie Kritiker und Biographen bescheinigen, in ihrer Lebendigkeit und ihrem Glanz alle seine Vorgänger übertreffen sollte. Dieses Werk spiegelt seinen Stil und seine Kompositionen in vollem Umfang wider: die Fischschuppen, die das Licht reflektieren, hervorgehoben durch die dunkle Umgebung, die zufällige Anordnung, die Vielfalt der Arten, darunter Meerbarben, Barrakudas, Seebarsche, große Augen, rote Korallen, gräuliche Tintenfische und dunkelschalige Austern. Der offene Meereshintergrund steht nicht im Kontrast zu den Protagonisten im Vordergrund, und der wolkenverhangene Himmel bildet zusammen mit den nebligen, erdfarbenen Felsen die in anderen Darstellungen völlig dunklen und abgeschlossenen Umgebungen in einer abwechslungsreichen und luftigen Form nach. Die Verbindung zu Recco findet sich in vielen Werken seiner Produktion, vor allem in der Leinwand, an die wir uns aus der Galerie Paolo Sapori in Spoleto erinnern; außerdem befindet sich auf der Rückseite des Werks ein Wachssiegel und ein Inventaretikett aus dem frühen 20. Jahrhundert mit der Aufschrift "P.[or]ta / sc.[uola] Sorrento / lot no. 3 / [...] Recco", so dass diese Leinwand mit absoluter Sicherheit der Werkstatt oder den Anhängern des Künstlers zugeordnet werden kann, die in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts tätig waren.
- Maße:Höhe: 297,18 cm (117 in)Breite: 144,78 cm (57 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Stil:Sonstiges (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:Leinwand,Geölt
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:17. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU5918245089892
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
30 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenÖlgemälde auf Leinwand, das ein Stillleben darstellt Römische Schule 17
Römische Schule, 17. Jahrhundert
Stilleben
Öl auf Leinwand, 79 x 107 cm
Gerahmt, 93 x 121 cm
Das untersuchte Werk, das ein majestätisches Blumenstillleben darstellt, wird der rö...
Kategorie
Antik, 17th Century, Gemälde
Materialien
Leinwand
Prima metà del XVIII secolo, scuola bresciana, Coppia di nature vive con uccelli
Prima metà del XVIII secolo, scuola bresciana
Coppia di nature vive con uccelli
(2) Olio su tela, cm 33,5 x 24
Con cornice, cm 28 x 38
La scuola pittorica norditaliana sviluppò ...
Kategorie
Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand
Artista fiammingo attivo in Italia, XVII Secolo, Maddalena penitente
Artista fiammingo attivo in Italia, XVII Secolo
Maddalena penitente
Olio su tavola, cm 37,5 x 30,5
Con cornice, cm 53 x 45
Provenienza: Galleria Luigi Bellini, Firenze; Collezio...
Kategorie
Antik, 18th Century and Earlier, Dutch, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand
XIX secolo, Natura morta con frutti
XIX secolo
Natura morta con frutti
Olio su tela, cm 64 x 52
La natura morta analizzata presenta una commistione di elementi floreali e di frutti disposti secondo un ordine circola...
Kategorie
Antik, 19th Century, Italian, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand
Scuola lombarda, XVII secolo, Natura morta con fiori
Scuola lombarda, XVII secolo
Natura morta con fiori
Olio su tela, cm 52 x 60
Con cornice, cm 67 x 76
L’olio su tela in esame, raffigurante un tripudio floreale che emerge da uno...
Kategorie
Antik, 17th Century, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand
XVII secolo, Paesaggio con personaggi
XVII secolo
Paesaggio con personaggi
Olio su tela, cm 72 x 92
Con cornice, cm 95 x 112
Kategorie
Antik, Late 17th Century, Dutch, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
17. Jahrhundert, Italienisches Gemälde von Pier Francesco Cittadini, Jacob und seine Familie
Pier Francesco Cittadini (Mailand, 1616-Bologna, 1681)
"Jakob und seine Familie ziehen nach Ägypten"
Öl auf Leinwand, cm 109 x 190 (nur Leinwand)
Das wertvolle Gemälde, das in Ö...
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
Antonio Travi genannt Le Sestri, Meereslandschaft mit Ruinen, Genua 17. Jahrhundert
Antonio Travi genannt Le Sestri (Sestri Ponente, 1608 - Genua 1665)
Seelandschaft mit Ruinen
Genua, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand mit seinem Originalrahmen a...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand
Italienisches Ölgemälde auf Leinwand aus der Region Piedmont aus dem 18. Jahrhundert
Ein sensationelles, großformatiges italienisches Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert aus dem Piemont. Das schöne Gemälde ist in den originalen polychromen Rahmen eingefasst, der ein sc...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
Ein Ölgemälde im Genrestil auf Paesina, Italien, Ende des 18. Jahrhunderts.
Ein Ölgemälde auf Paesina-Stein. Der Rahmen aus ebonisiertem und mit Wachs behandeltem Nussbaumholz hat eine rechteckige Form mit einer inneren Leiste, die sich nach innen erweitert,...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Stein
Daniel Cletcher 17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Holzplatte 1628 Den Haag Flämisch
Eine Landschaft mit Nymphen und Satyrn, die an einem Bach schwelgen, 1628
Daniël Cletcher, Den Haag 1599
Gestorben: Den Haag begraben am 1632-11-25
Vater: Thomas Cletcher sr. (? - ...
Kategorie
Antik, 1620er, Niederländisch, Barock, Gemälde
Materialien
Holz
Großformatige italienische Landschaft im Barockstil des 18. Jahrhunderts, venezianische Schule
Italienisches venezianisches Binnengemälde aus dem frühen 18. Jahrhundert, eine großformatige barocke Berglandschaft in Öl auf Leinwand mit Bach, Brü...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand
24.400 € Angebotspreis
20 % Rabatt