Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

18. Jahrhundert 'Cuir Bouili' Lederporträt von Ludwig XIV.

Angaben zum Objekt

Diese Tafel aus "cuir bouili" (Formleder) ist ein wirklich schönes und seltenes Kunstwerk des frühen 18. Es handelt sich um ein Profilporträt des französischen Königs Ludwig XIV. (1643-1715), der im Alter von etwa 50 Jahren dargestellt ist. Dieses Bild basiert auf einem Marmorrelief, das 1687 von François Girardon (1628-1725) geschaffen wurde. Girardon war ein berühmter Barockbildhauer, der am französischen Hof von Ludwig XIV. tätig war. Das Original aus Marmor ist im Hôtel de Ville in Troyes ausgestellt, eine Kopie befindet sich in der Basilika von Saint Denis. Dieses Lederporträt ist in einen geschnitzten Goldholzrahmen aus dem zweiten Viertel des 18. Auf der Rückseite befinden sich zwei Labels, eines mit der Aufschrift "CH. POTTIER EMBALLAMEUR-PACKER/PARIS", und die andere "2919". Das Porträt ist eines von mehreren "cuir bouili"-Porträts von König Ludwig XIV. Im Gegensatz zu den anderen hat dieses Lederstück jedoch eine reiche Provenienz. Das Porträt gehörte einst Anna Thomson Dodge (1869-1970) und war Teil ihrer beeindruckenden Sammlung von Kunst und Kunstgewerbe aus dem 18. Jahrhunderts gehörte. Das Porträt wurde zusammen mit anderen bedeutenden Stücken ausgestellt, darunter Gemälde von Gainsborough und Fragonard, Möbel vom französischen Hof Ludwigs XVI. und Marie Antoinettes, edle Stücke aus europäischem Silber und vieles mehr. Nach Dodges Tod im Jahr 1970 wurde die Sammlung von Christie's in London an viele bedeutende britische und amerikanische Sammler und Kunstinstitutionen verkauft. Maße: Hochformat Höhe 71cm, Breite 57cm Rahmenhöhe 92cm, Breite 79cm, Tiefe 9cm. Provenienz: Anonymer Verkauf; Sotheby's, Zürich, 3. Juni 1997, Los 11 The Property of a New York Collector; Christie's, New York, 18. Oktober 2002, Los 568. William F. Reilly verkauft New York Auktion Christie's New York, 14.10.2009, Los 1 ($37.500) Literatur: François Suchal, Französische Bildhauer, London, 1981, Vol. II, Seite 57.
  • Ähnlich wie:
    François Girardon (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 92 cm (36,23 in)Breite: 79 cm (31,11 in)Tiefe: 9 cm (3,55 in)
  • Stil:
    Louis XIV. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 159921stDibs: LU956313853711

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Limoges-Emaille-Porträtplaketten des 19. Jahrhunderts
Diese eleganten Emailleschilder wurden in Limoges, einer Stadt im Südwesten Frankreichs, bemalt. Während Limoges im 15. Jahrhundert für seine bemalten Emaillewaren hoch angesehen war...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Emaille

Paar gerahmte antike runde Porzellanporträtplakate
Diese beiden Porzellantafeln wurden fachmännisch bemalt und zeigen die Porträts eines jungen Mädchens und eines Jungen in einem runden Messingrahmen. Das Mädchen trägt einen hellbl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Gemälde

Materialien

Messing

Französische Limoges-Emaille-Plakette aus dem 19. Jahrhundert in vergoldetem Bronzerahmen
Von Limoges
Diese schöne Limoges-Emailplakette stellt einen Ritter in voller Rüstung dar. Er ist so dargestellt, dass er sich dem Betrachter zuwendet, als wolle er sein Schwert aus der Scheide z...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Emaille, Goldbronze, Bronze

KPM-Porzellanplaketten in vergoldeten Holzrahmen nach Murillo, signiert
Von KPM Porcelain, Bartolomé Esteban Murillo
Diese traumhaften Porzellantafeln wurden um 1860 von der renommierten Königlichen Porzellan Manufaktur (KPM) hergestellt (gegründet 1763). Die Tafeln zeigen wunderschöne Gemälde, die...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Gemälde

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

KPM-Porzellanplakette der Königin von Preußen aus dem 19. Jahrhundert
Von KPM Porcelain
Diese schöne antike Porzellantafel zeigt die hohe handwerkliche und künstlerische Qualität, für die die renommierte Berliner Porzellanmanufaktur KPM bekannt ist. Die Tafel ist mit dem Ganzkörperporträt der Herzogin Louise von Mecklenburg-Strelitz (1776-1810), Königin von Preußen und Gemahlin von König Wilhelm III., bemalt. Louise war eine beliebte Königin und wurde für ihre erfolgreichen Verhandlungen mit Napoleon respektiert, bevor dieser Kaiser von Frankreich wurde. Auf dieser Tafel ist sie abgebildet, wie sie die Stufen des Schlosses Charlottenburg in Berlin, dem Sitz der preußischen Monarchie, hinabsteigt. Sie trägt ein einfaches Gewand a l'anglaise, das damals in Mode war, und blickt dem Betrachter direkt in die Augen, ein Symbol von Macht und Majestät. Die Tafel ist unten rechts vom Künstler „Emile Eckhart“ signiert, der für die KPM arbeitete. Als Vorlage diente ein berühmtes Werk des bekannten deutschen Künstlers Gustav Karl Ludwig Richter...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Porzellanplakette eines deutschen Marktes aus dem 19. Jahrhundert von KPM
Von KPM Porcelain
Der Sommermarkt von 1844 in der westfälischen Stadt Lengerich ist das Thema dieser antiken KPM-Porzellanplakette, die sowohl ein interessantes Stück Sozialgeschichte als auch ein sch...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Gemälde

Materialien

Porzellan, Vergoldetes Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar französische architektonische Elemente aus geschnitzter Eiche aus dem 18. Jahrhundert, Louis XIV.-Stil
Dekorieren Sie eine Wand mit diesem bedeutenden Paar von Wandschnitzereien. Die großen architektonischen Elemente, die um 1780 in Frankreich handgefertigt wurden und fast 2,50 m hoch...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Wandskulpturen

Materialien

Eichenholz

FRÜHES 18. JAHRHUNDERT PORTRAIT EINES HERRN
Schönes Ölgemälde auf Leinwand, das einen Herrn darstellt, der dem alten Ritterorden der Heiligen Mauritius und Lazarus angehört, der 1572 vom Haus Savoyen gegründet wurde. Die Prota...
Kategorie

Antik, Early 18th Century, Italian, Louis XIV., Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Porträt eines Adligen aus dem 18.
Porträt eines Adligen aus dem 18. Jahrhundert. Schönes Gemälde in Frankreich gekauft. Altersgerechte Abnutzung, siehe Detailfotos oder Nachricht an uns bei Fragen. Abmessungen des ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Porträt eines Gentleman aus dem 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand, Ende des 18. Jahrhunderts, Porträt eines Herrn, der ein Philosophiebuch hält; wahrscheinlich deutsch. Keine erkennbare Signatur. Leinwand misst 21,5" hoch x 16" br...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Porträt einer Dame aus dem 18. Jahrhundert
Von (circle of) Thomas Gainsborough
18. Jahrhundert Kopf und Schultern Porträt einer Dame, englische Schule in der Art von Thomas Gainsborough, in alten vergoldeten Holzrahmen mit neuer Rückwand und Glas.
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Gemälde

Materialien

Farbe

Porträt aus dem 18. Jahrhundert
Schönes Porträt einer Dame aus dem 18. Jahrhundert, unsigniert, um 1750, Schweden. (gerahmt, Öl auf Leinwand) Nach altem Rahmen gemalt von Johan Horner (1711-1763).  
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Schwedisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Leinwand

Porträt aus dem 18. Jahrhundert
4.320 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen