Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Italienisches Herrenporträt des 18. Jahrhunderts mit vergoldetem "Berliner Leiste"-Rahmen

1.270 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dieses italienische Porträt aus dem 18. Jahrhundert stellt einen vornehmen Herrn in einem locker skizzierten, leicht nebligen Stil dar, der dem Gemälde eine weiche, atmosphärische Qualität verleiht. Obwohl es unsigniert ist, strahlt es den Charme und den Charakter aus, der für italienische Porträts aus dieser Zeit typisch ist. Das Gemälde ist in einen wunderschön gearbeiteten, mehrteiligen Rahmen aus Berliner Leiste" eingefasst, der auch als vergoldeter oder Waschgold"-Rahmen bezeichnet wird. Der Rahmen selbst stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und ist damit etwas jünger als das Gemälde, passt aber perfekt zum Kunstwerk. Die geschichteten Profile und das sanft gealterte Goldfinish verleihen dem Porträt eine historische Tiefe und Eleganz. Die Kombination aus skizzenhaftem italienischem Porträt und raffiniertem Goldrahmen macht es zu einem fesselnden Stück für Sammler antiker Gemälde, historischer Porträts oder für jeden, der sein Heim um ein zeitloses und stimmungsvolles Kunstwerk bereichern möchte.
  • Maße:
    Höhe: 51 cm (20,08 in)Breite: 43 cm (16,93 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1730
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Hamburg, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3958347017322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Groer, dekorativer impressionistischer Holzrahmen, Frankreich um 1880
Dieser große und sehr dekorative impressionistische Rahmen ist aus Holz gefertigt und stammt aus der Zeit um 1880 in Frankreich. Ein Stück, das auf klassische Art und Weise ein Ölgem...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Belle Époque, Bilderrahmen

Materialien

Holz

Fein gemaltes Biedermeier-Porträt einer Dame, Deutschland um 1820
Dieses exquisite Biedermeier-Porträt aus der Zeit um 1820 ist ein wahres Juwel der deutschen Malerei des frühen 19. Jahrhunderts. Das mit bemerkenswerter Finesse ausgeführte Gemälde ...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Gemälde

Materialien

Leinwand

Großer, dekorativer impressionistischer Holzrahmen, Frankreich um 1880
Dieser große und sehr dekorative impressionistische Rahmen ist aus Holz gefertigt und stammt aus der Zeit um 1880 in Frankreich. Ein Stück, das auf klassische Art und Weise ein Ölgem...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Belle Époque, Bilderrahmen

Materialien

Holz

Umgekehrtes Glasgemälde von Jesus Christus, um 1800
Dieses fesselnde Hinterglasbild aus der Zeit um 1800 zeigt den Kopf Jesu Christi, der mit bemerkenswerter Detailtreue und spiritueller Intensität dargestellt ist. Bei der Hinterglasm...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Glas

Farbiger, gerahmter Kupferstich „Fuhrwerk II“ veröffentlicht von Winkelmann and Sons
Handkolorierter, gerahmter Kupferstich "Fuhrwerk II", herausgegeben von Winkelmann und Söhne in Berlin in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Der Druck zeigt die Fahrzeuge der damaligen...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Kupfergravur eines arabischen Kriegers aus dem 19.
Von Adja Yunkers
Dieser beeindruckende handkolorierte Kupferstich aus dem 19. Jahrhundert zeigt das detaillierte Porträt eines bewaffneten arabischen Kriegers mit einem französischen Untertitel, der ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Biedermeier, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt von Philipp II., Spanische Schule des 17. Jahrhunderts, mit vergoldetem Barockrahmen
Von Central School of Arts & Crafts
Porträt von Philipp II., spanische Schule des 17. Jahrhunderts, mit vergoldetem Barockrahmen Mittelgroßes Öl auf Leinwand (50 x 58 cm mit Rahmen), das Philipp II. von Spanien nach d...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

FRÜHES 18. JAHRHUNDERT PORTRAIT EINES HERRN
Schönes Ölgemälde auf Leinwand, das einen Herrn darstellt, der dem alten Ritterorden der Heiligen Mauritius und Lazarus angehört, der 1572 vom Haus Savoyen gegründet wurde. Die Prota...
Kategorie

Antik, Early 18th Century, Italian, Louis XIV., Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Antikes Porträtgemälde eines deutschen Gentleman - Original vergoldeter Rahmen
Dieses Biedermeier-Porträtgemälde aus dem frühen 19. Jahrhundert zeigt einen deutschen Herrn. Er trägt einen dunkelgrünen Gehrock und ein weißes Hemd mit Stehkragen und einer weißen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Italienisches ovales Ölgemälde auf Karton, vergoldetes, geschnitztes Holzporträt eines Gentleman, um 1770
Ovales italienisches Öl-auf-Brett-Porträt eines Herrn in vergoldetem Holz, im Originalrahmen mit Blumen- und Beerenverzierung, 18.
Kategorie

Antik, 1770er, Italienisch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

1612 Porträt eines Mannes mit zwei Gnadenpfennigs, wahrscheinlich Wilhelm Daser (1566-1639)
Deutsche Schule, unsigniert, wird aber Lorenz Strauch zugeschrieben, datiert 1612. Öl auf Kupfer, ca. 10,5 x 13,0 cm. Einschließlich Rahmen: 17,0 x 19,5 cm Porträt im Dreiviertel...
Kategorie

Antik, 1610er, Deutsch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Kupfer

Porträt von Louis George, Graveur von Baden-Baden, Öl auf Leinwand, um 1725
Ein um 1725 in Öl auf Leinwand entstandenes Porträt von Louis George Simpert als Erbprinz, dem zukünftigen Markgrafen von Baden-Baden (Deutsch: Ludwig Georg Simpert, Markgraf von Ba...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Vergoldetes Holz, Farbe