Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

18th-Century Russian Icon Depicting the Virgin of Tenderness (Eleousa)

6.800 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

This icon, painted in tempera on wood and highlighted with a gold background, belongs to the great iconographic type of the Virgin of Tenderness (Eleousa). Dating from 18th-century Russia, it preserves the Byzantine canon while revealing a popular and devotional character. At the center, the Mother of God gently inclines her head toward the Child whom she supports with her left arm. Their faces touch, in a gesture of intimacy and compassion symbolizing the union of Christ’s two natures — human and divine. The Virgin is clothed in a deep purple maphorion, bordered in gold and enhanced with delicate blue accents, a sign of her spiritual royalty and participation in heavenly glory. Three golden stars (on her forehead and shoulders, here partially effaced) allude to her perpetual virginity before, during, and after the Nativity. The gold background, slightly craquelled, represents the uncreated light of the divine Kingdom: it is not mere ornamentation but a mystical presence. The inscriptions in red at the upper corners of the Virgin — ΜΡ ΘΥ (abbreviation of Μήτηρ Θεοῦ, “Mother of God”) — affirm her sacred identity. To the left of the Child’s head, the letters IC XC signify “Jesus Christ” (Ἰησοῦς Χριστός). The Child, dressed in a blue chiton and a rose-colored himation, raises his right hand in blessing while holding in his left a partially unrolled scroll, symbolizing the Divine Word and the fulfilled Law. This gesture presents him as the Incarnate Logos, bearer of Revelation. On the left border, two vertical cartouches depict standing saints: Above, a bishop wearing an omophorion, identifiable as Saint Nicholas of Myra, patron of miracles and charity. Below, a monk-saint in brown garments, likely Saint Sergius of Radonezh or Saint Anthony the Great, emblem of renunciation and the spiritual life. On the right margin, a female martyr stands holding a cross, the attribute of her martyrdom and triumphant faith. Her name, partly legible in red, probably refers to Saint Paraskeva Pyatnitsa, one of the most venerated female saints in 18th-century Russia. These saints, arranged along the borders, act as secondary intercessors, mediating between the viewer and the Virgin. They frame the central image and form a kind of visual litany, in which the prayer of the faithful joins theirs. The style, both austere and expressive, reveals a regional Russian origin, probably from a provincial workshop: the features are strongly marked, the flesh tones dark, and the garments rendered in broad planes of color broken by light. The painter adheres to the Byzantine tradition, yet introduces a softer emotional tone characteristic of 18th-century devotional art. Thus, the icon is not merely an object of art: it is a place of divine presence, a gateway to the sacred, created for prayer and contemplation.
  • Maße:
    Höhe: 44,5 cm (17,52 in)Breite: 37 cm (14,57 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Stil:
    Louis XV. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Circa 1760
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    NICE, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9202247071792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Madonna mit Kind, Öl auf Metall in vergoldetem Rahmen, nach Raphael, 19.
Von (after) Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino)
Dieses Gemälde aus dem 19. Jahrhundert stellt die Madonna mit Kind dar, inspiriert von den berühmten Werken Raphaels. Die Jungfrau umarmt das Kind zärtlich und erinnert an die Wärme ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Gemälde

Materialien

Metall

Virgin and Child, Ölgemälde in geschnitztem, vergoldetem Rahmen, 19. Jahrhundert
Sehr schönes Ölgemälde der Jungfrau mit Kind aus dem 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, in einem massiven geschnitzten und vergoldeten Holzrahmen. Das Gemälde ist der französischen S...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Farbe, Vergoldetes Holz

Ölgemälde der toskanischen Schule des frühen 17. Jahrhunderts auf Leinwand „Virgin und Kind“
Wir präsentieren Ihnen dieses herrliche Ölgemälde auf Leinwand, auf dem die Jungfrau Maria sanft den Kopf des auf dem Schoß seiner Mutter schlafenden Christuskindes streichelt. Diese...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand

Oil on Canvas — The Return from Egypt - France, 17th Century
Elegant 17th-century oil on canvas depicting the Return from Egypt, a deeply spiritual and tender representation of the Holy Family. At the heart of the composition, the Virgin Mary...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Gemälde

Materialien

Leinwand

Antike Holzskulptur einer weiblichen Heiligen, 17. Jahrhundert
Eine stimmungsvolle Holzskulptur einer weiblichen Heiligen aus dem 17. Jahrhundert, fein geschnitzt und mit Resten der ursprünglichen Polychromie und Vergoldung verziert. Ihr heitere...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Französisch, Mittelalterlich, Religiöse G...

Materialien

Holz

Gemälde von Maria Magdalena, die den Eitelkeiten der Welt entsagt, aus dem 18.
Von Charles Le Brun
Gemälde aus dem 18. Jahrhundert, das die Heilige Maria Magdalena darstellt, die sich von den Eitelkeiten der Welt lossagt, nach einer berühmten Komposition von Charles Le Brun (1619-...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Russische Ikone der Gottesmutter von Kazan
Russische Ikone der Gottesmutter von Kazan. Schön verziert mit Cloisonné-Emaille an den Rändern. Der Zustand ist gut. An der Oberfläche sind nur wenige Schäden sichtbar. Russland...
Kategorie

Antik, 1870er, Russisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Holz

Russische Ikone der Gottesmutter von Pokrow
Russische Ikone der Gottesmutter von Pokrow. Ikone ist in "oklad" platziert und mit einem Reliquiendeckel, aus Silber mit 84 gestempelt Probe verschönert. 84 zolotnik russisches Sil...
Kategorie

Antik, 1850er, Russisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Silber

Russisches Ikone-Gemälde Theotokos Vladimir Madonna, Mutter Maria, Kind Jesus Christus
Eine wunderschön einnehmende, dunkel nuancierte russische Ikone der Theotokos von Wladimir (oder möglicherweise Unsere Liebe Frau von Kazan Ikone/Mutter Gottes von Kazan) Temperamale...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Russische Ikone der Smolenskaya, Vladimirskaya Mutter Gottes mit verschiedenen Heiligen
Russische Ikone mit Darstellungen der Mutter Gottes aus den Städten Smolensk und Wladimir, zusammen mit vier Heiligen. Auf eine Holztafel gemalt. Der Zustand ist gut. 13 "h x 11,5 "...
Kategorie

Antik, 1840er, Russisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Holz

Antike handbemalte russische Ikone-Kunst des 19. Jahrhunderts
Wunderschöne handgemalte russische Ikone von Mutter und Kind auf Holz. Das Gemälde ist sehr gut gelungen und befindet sich in einem seinem Alter entsprechenden guten Zustand. Aus dem...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Antike Ikone, die die Mutter Gottes des Zeichens darstellt, um 1800.
Meditative mittelrussische Ikone, die die Mutter Gottes des Zeichens darstellt und auch als Znamenje von Novogrod bezeichnet wird. Typisch für diese jahrhundertealte Ikonographie ist...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Russisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz