Objekte ähnlich wie 19. Jahrhundert:: Öl auf Leinwand:: Italienische Ansicht des Forum Boario von Rom
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
19. Jahrhundert:: Öl auf Leinwand:: Italienische Ansicht des Forum Boario von Rom
13.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Italienischer Blick auf das Forum Boario in Rom
Das schöne Gemälde stellt die Piazza della Bocca della Verità im Stadtteil Ripa im Bereich des Foro Boario, des ältesten Marktes in Rom (Italien), dar. Auf der rechten Seite wird der römische Tempel von etwa 100 v. Chr. beschrieben, der fälschlicherweise als Tempel der Vesta bezeichnet wird, ein runder korinthischer Monopter mit einer Zelle aus weißem Marmorquader und zwanzig kannelierten Säulen. Ab dem 12. Jahrhundert wurde sie als Kirche Santo Stefano delle carrozze und im 18. Jahrhundert als Santa Maria del Sole wiederverwendet. Auf der rechten Seite befindet sich der Brunnen "dei tritoni", der 1717 nach einem Entwurf des Architekten Carlo Bizzaccheri errichtet wurde. Der Brunnen hat eine sternförmige Wanne zu Ehren des Auftraggebers, Papst Clemens XI. Albani (1700-1721), in dessen Wappen über einem Symbol, das drei Berge anzeigt, ein Stern mit acht Spitzen zu sehen ist. In der Mitte des Beckens befinden sich über einigen Felsen zwei von Francesco Maratta geschaffene Molche, die auf den Schultern sitzen und mit ihren verschlungenen Schwänzen ein muschelförmiges Becken mit eingravierten päpstlichen Wappen tragen. Der Platz wird im zweiten Stockwerk von der Mauer begrenzt, die den Garten der Cenci auf der Westseite des Platzes umgibt, sowie von den Häusern des linken Tiberufers. In der Ferne, auf der rechten Seite, sieht man die Fassade des San Salvatore al Ponte rotto, des Torre degli Alberteschi.
Einige Figuren von Passanten, Bauern und rechts eine Wäscherin, beleben die Szene. Der Künstler, den man unter den in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Rom tätigen Malern suchen muss, beschreibt die Aussicht an einem klaren, sonnigen Tag: Die Farb- und Lichtwerte sind ausgewogen, das Licht ist warm und diffus, und städtische Elemente kontrastieren mit dem blauen Himmel.
Die Ansichten des Platzes, und seine Denkmäler, haben ein privilegiertes Thema von Malern und dann Fotografen neunzehnten Jahrhunderts und es gibt mehrere Werke mit dem gleichen Standpunkt aus. Das Gemälde muss daher als historisches Dokument betrachtet werden, das einen bestimmten Moment des Aussehens des Forum boario bezeugt, an dem der Betrachter teilnimmt und die Lebendigkeit des Platzes wiedererlebt. Die hellen und klaren Töne der Ansicht verleihen ihr ein ausgesprochen dekoratives Aussehen.
Das Werk, für das derzeit weitere kunsthistorische Studien durchgeführt werden, befindet sich in einem guten Erhaltungszustand und ist bereit, in Ihrer Umgebung aufgestellt zu werden.
Objekt mit "Echtheitszertifikat".
- Maße:Höhe: 89 cm (35,04 in)Breite: 148 cm (58,27 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
- Stil:Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Early 19th Century
- Zustand:
- Anbieterstandort:IT
- Referenznummer:1stDibs: LU4405217234821
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1980
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
55 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen18. Jahrhundert, Römisches Architektur-Capriccio, zugeschrieben Francesco Chiarottini
Francesco Chiarottini (1748-1796)
Römisches architektonisches Capriccio
Öl auf Glas, cm 52 x 67 ohne Rahmen, 63,5 x 79cm mit Rahmen
Das wertvolle Gemälde, das dem italienischen ...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Neoklassisch, Gemälde
Materialien
Glas
Öl auf Leinwand, römischer Anhänger von Paolo Anesi, Landschaft mit Milvio Bridge, Öl
Römische Schule, Anhänger von Paolo Anesi, Römische Landschaft mit der Milvio-Brücke, Hälfte des 18.
Öl auf Leinwand, Maße: Rahmen cm B 149 x H 112 x T 6,5; Leinwand cm B 133 x H 96,...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Louis XV., Gemälde
Materialien
Leinwand
18th Century, Painting Architectural Capriccio, att. to Isaac De Moucheron
18th Century, Painting with Architectural Capriccio with figures, attributed to Isaac De Moucheron
Measures: canvas cm H 108 x L 152; with frame cm H 132 x L 176 x 8
The painting i...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand
Alberto Carlieri, Gemälde mit architektonischem Capriccio
Von Alberto Carlieri
Alberto Carlieri (Rom 1672-1720)
"Architektonisches Capriccio mit der Predigt des Heiligen Paulus auf dem Areopag von Athen".
Öl auf Leinwand, Maße mit Rahmen B 172 x H 127 x T 10,...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand
Italienisches Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert, Markt im Giaveno-Turm von Carlo Piacenza, Italien
Von Carlo Piacenza
Carlo Piacenza (Italien - Turin, 3. Dezember 1814 - Castiglione Torinese, 1887)
Markt im Giaveno-Turm
Italien, Piemont, 1850-1860
Öl auf Leinwand
Das Gemälde in Öl auf ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Romantik, Gemälde
Materialien
Leinwand
Italienisches architektonisches Gemälde Capriccio mit Caio Cestio Pyramide, nach Panini
19. Jahrhundert, Italienische Malerei Architektonisches Capriccio mit der Pyramide von Caio Cestio, römischer Maler, nach Giovanni Paolo Panini, unsigniert.
Maße: cm H 48 x B 63,5, ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Gemälde
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienisches Öl auf Leinwand aus dem frühen 18. Jahrhundert mit einem architektonischen Motiv
Ein sehr attraktives italienisches Öl auf Leinwand aus dem frühen 18. Jahrhundert mit einem architektonischen Thema. Das Gemälde zeigt einen zentralen runden Pavillon inmitten von Ru...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
Monumentales italienisches architektonisches Ölgemälde des späten 20. Jahrhunderts auf Leinwand
Monumental 53×65" gerahmt.
Atemberaubende, kolossale 5 "dick, fein geschnitzten Holz vergoldeten Rahmen mit schwarzem Akzent.
Original Öl auf Leinwand.
Architektonische Laune.
R Paca...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Romantik, Gemälde
Materialien
Holz, Farbe
3.248 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Ölgemälde auf Tafel aus Rom, frühes 19. Jahrhundert
Italienische Schule, frühes 19. Jahrhundert, Ansicht von Rom, mit Brücke und Engelsburg und Petersdom in der Ferne. Öl auf Karton. In geschnitztem Goldholzrahmen. CIRCA 1830
H: 41 c...
Kategorie
Antik, 1830er, Italienisch, Grand Tour, Gemälde
Materialien
Farbe
Italienische Landschaft im klassischen Stil des 19. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand, Landschaft in Rahmen
Italienische Landschaft im klassischen Stil des 19. Jahrhunderts, Öl auf Leinwand, Landschaft in Rahmen
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Italienisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts in der Art von Antonio Panini
Dieses schöne alte Gemälde ist ein typisches Pastiche, wie es im 17., 18. und 19. Jahrhundert in ganz Italien und der Welt beliebt war. Der bekannteste Künstler, der sich mit dieser ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neobarock, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
Palladianisches Ölgemälde mit klassischen römischen Ruinen, Vintage, 20. Jahrhundert
Es handelt sich um ein schönes Ölgemälde im palladianischen Stil, das eine klassische Szene mit römischen Ruinen und einer Familie, die im Schatten der Ruinen fischt, zeigt und aus d...
Kategorie
Vintage, 1970er, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz