Objekte ähnlich wie 19. Jahrhundert. Icon St. Floros und Lauros mit Archangel Michael, der das Heilige Gesicht hält
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
19. Jahrhundert. Icon St. Floros und Lauros mit Archangel Michael, der das Heilige Gesicht hält
4.764,58 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
19. Jh. Russische Ikone der Heiligen Floros und Lauros mit Erzengel Michael, der das Heilige Antlitz hält.
Diese beeindruckende russische Ikone aus dem 19. Jahrhundert zeigt die Heiligen Floros und Lauros neben dem Erzengel Michael, der das verehrte Heilige Antlitz Christi hält. Die Zwillingsheiligen, die für ihren unerschütterlichen Glauben und ihr Martyrium bekannt sind, werden mit heiterer Miene dargestellt und verkörpern spirituelle Hingabe und Stärke.
Die Zwillingsbrüder Floros und Lauros, die Schutzheiligen der Pferde, waren Architekten und Steinmetze, die im 2. Jahrhundert in Illyrien geboren wurden. Sie erhielten den Auftrag, einen heidnischen Tempel zu bauen, bekehrten die örtliche Bevölkerung zum Christentum und weihten das fertige Gebäude für den christlichen Gottesdienst. Sie wurden daraufhin gefoltert und in einen Brunnen geworfen, um zu sterben. Der russischen Version ihres Lebens zufolge beobachteten die Bewohner des Ortes, an dem sie starben, viele Jahre später, dass Pferde Wasser tranken, das aus einem ausgetrockneten Brunnen floss. Bei ihren Nachforschungen fanden sie die Leichen auf dem Grund des Brunnens. Nach der wundersamen Entdeckung der Reliquien wurden sie in das Pantokrater-Kloster in Konstantinopel gebracht. Am 18. August, dem Fest des Florus und Laurus, ist es in Russland Brauch, Pferde zu einem Fluss oder Teich zu treiben. Es wird ein Molebin gefeiert und nach der Segnung des Wassers werden die Pferde gebadet.
- Maße:Höhe: 40,01 cm (15,75 in)Breite: 34,29 cm (13,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:19. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: PGD000271011stDibs: LU818841763892
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2006
402 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
20th Century Specialists
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Los Angeles, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRussische Ikone aus dem 19. Jahrhundert mit der Darstellung der Heiligen Zossima und Savaati von Solowezk
Diese russische Ikone aus dem 19. Jahrhundert zeigt die Heiligen Zossima und Savvati aus dem Solovetsky-Kloster. Die Heiligen sind in einem traditionellen byzantinischen Stil dargest...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde
Materialien
Holz
Große russische Ikone aus dem frühen 18. Jahrhundert zur Verehrung des Heiligen Michael
Große religiöse Ikone, die im frühen 18. Jahrhundert in Russland hergestellt wurde und die Vener des Heiligen Michael darstellt. Er wird umgeben von Heiligen und Propheten gezeigt. S...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Russisch, Gemälde
Materialien
Holz, Farbe
Russische Ikone des heiligen Georgs von Lydda aus dem 19. Jahrhundert
Eine traditionelle russische Ikone in Temperamalerei auf Holz, die den heiligen Georg in Lydda darstellt, der einen Drachen erschlägt, der jeden Tag aus einem See aufsteigt und Mensc...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Gemälde
Materialien
Holz, Farbe
Russische Quadripartite-Ikone des 18./19. Jahrhunderts
Vierteilige Tempera-auf-Holz-Ikone der Kreuzigung Jesu in der Mitte, umgeben von heiligen Szenen; links oben die Gottesmutter von Kazan, rechts von ihr der heilige Nikolaus, links un...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Gemälde
Materialien
Holz
Traditionelle russische Ikone des 18. Jahrhunderts
Traditionelle russische Ikone aus dem 18. Jahrhundert, die die Kreuzigung Jesu darstellt, der im oberen Teil von verschiedenen Heiligen wie dem Hei...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Russisch, Gemälde
Materialien
Holz
Traditionelle russische Ikone des 18. Jahrhunderts mit drei Heiligen
Eine traditionelle russische Ikone aus dem 18. Jahrhundert, die drei Heilige und den sie beschützenden Gott Sabaoth mit einem Mandala um den Kopf darstellt, das seine himmlische und ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Russisch, Gemälde
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Orthotische Ikone des 19. Jahrhunderts – Konvention der Heiligen
Präsentation einer prächtigen orthodoxen Ikone aus dem 19. Jahrhundert mit der Darstellung des Konvents der Heiligen. Dieses Werk ist mit Temperamalerei auf eine Holztafel gemalt und...
Kategorie
Antik, 1860er, Gemälde
Materialien
Holz
Orthotische Ikone des 19. Jahrhunderts – Drei Heilige
Präsentation einer prächtigen orthodoxen Ikone aus dem 19. Jahrhundert, die vier Heilige darstellt. Dieses Werk ist mit Temperamalerei auf eine Holztafel gemalt und ein Beispiel für ...
Kategorie
Antik, 1860er, Gemälde
Materialien
Holz
Orthotische Ikone des 19. Jahrhunderts
Präsentation einer prächtigen orthodoxen Ikone aus dem 19. Jahrhundert: Der Pantokrator. Dieses Werk ist mit Temperamalerei auf eine Holztafel gemalt und ein Beispiel für die traditi...
Kategorie
Antik, 1860er, Gemälde
Materialien
Holz
Orthotische Ikone des 19. Jahrhunderts – Die Deesis
Präsentation einer prächtigen orthodoxen Ikone aus dem 19. Jahrhundert mit der Darstellung der Deesis. Dieses Werk ist mit Temperamalerei auf eine Holztafel gemalt und ein Beispiel f...
Kategorie
Antik, 1850er, Gemälde
Materialien
Holz
19th Century Russian Icon Synaxis of Hierarch Saints, Christ Pantokrator, 1850s
19th-Century Russian Icon of the Synaxis of Hierarch Saints with Christ Pantokrator, with Inscribed Dedication, circa 1850
A beautiful 19th-century Russian Orthodox icon depicting t...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Russisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Holz
Antike Ikone des frühen 19. Jahrhunderts mit dem Archangel Michael und dem Archangel Gabriel
Von Alexander Ivanovich Piskarev
Eine christliche Ikone ist ein religiöses Kunstwerk zur Verehrung der Heiligen und Erzengel.
Ikone der heiligen Erzengel, von Hand auf Nussbaumholz gemalt, diese Ikone ist für die E...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Ukrainisch, Volkskunst, Gemälde
Materialien
Nussbaumholz