Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Abstrakte Malerei von Gianni Metalli, rationalistische Kunst Acryl auf Papier

1.012,60 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Schweizer Künstler - 90er Jahre Malerei - Modernes Italienisches Kunstwerk Malerei Gianni Metalli das kleine Bild, das in den größeren Rahmen eingerahmt ist, misst 15 cm x 15 cm Gianni Metalli, * 28.2.1930 Lugano, † 24.11.2006 Lugano. Er besuchte die obligatorische Schule in Lugano und danach die Kunstgewerbeschule in Bellinzona. Er ist Autodidakt in seiner künstlerischen Ausbildung. Nach figurativen Anfängen begann er Anfang der 1970er Jahre eine bildnerische Forschung mit geometrischer Ausrichtung, die durch die Begegnung mit dem Architekten und Künstler Alberto Sartoris wichtige Impulse erhielt. Er schafft hauptsächlich kleine und mittelgroße Acrylbilder, begleitet von Aquarellen und Zeichnungen auf Papier. Seit 1962 hatte er Einzelausstellungen in in- und ausländischen Galerien; er nahm an Gruppenausstellungen in der Schweiz und später auch in Deutschland und Italien teil. Zwischen 1963 und 1985 entwarf er einige Theaterkulissen. In den 1970er und 1980er Jahren illustrierte er mehrere literarische und künstlerische Publikationen. Im Jahr 1996 schuf er ein wichtiges öffentliches Werk in Locarno und im Jahr 2000 realisierte er eine weitere bedeutende Intervention im Sitz der Banca dello Stato in Lugano. Seit 1961 hat er mehrere Auszeichnungen im Tessin und in Italien erhalten. Seit 1967 ist er Mitglied der SPSAS. Im Jahr 2001 stellte er in der Villa dei Cedri in Bellinzona aus, wo seine Schenkung an das Museum präsentiert wurde. Im Jahr 2010 stellte das Museo cantonale d'arte in Lugano einen Großteil der Werke des Malers aus, die zu den kantonalen Sammlungen gehören, darunter auch die Schenkung von Olga Metalli, der Witwe des Künstlers. Metalli lässt sich für seine geometrische Poetik zunächst von der Architektur und den Naturlandschaften inspirieren. In den 1970er Jahren begann er seine eigene Untersuchung, indem er die Bildfläche mit Vierecken unterschiedlicher Größe markierte, die chromatisch geteilt oder teilweise gebogen waren. In ihrer koplanaren Gegenüberstellung erinnern sie an zerklüftete Mosaike oder Collagen aus ausgeschnittenen und zu einem neuen Ganzen zusammengesetzten Fragmenten. Die formale Struktur wird durch eine vertikale Dynamik bestimmt, die durch eine subtile horizontale Gliederung ausgeglichen wird. Das Farbschema, das von grau-blauen Tönen dominiert wird, wird von nachdenklichen gelb-roten Akzenten durchsetzt. Zu den Referenzen dieser ersten Periode gehört vor allem die Como-Abstraktion von Mario Radice und Manlio Rho. In den 1980er Jahren setzt sich eine neue Art der Artikulation durch: die Einführung einer schrägen axialen Ausrichtung, die die netzartige Anordnung der Oberfläche unterbricht und den Rhythmus der Felder von der Orthogonalität, die sich an die Ebene des Trägers hält, befreit. Ein geneigtes geradliniges Element dient als Ordnungsachse für die Verteilung der Vierecke. So entstehen "chromo-formale" Kerne, die leicht auf dem weißen Hintergrund schweben und an die suprematistische Grammatik von Kasimir Malevic erinnern. Der Künstler selbst versteht diese Konfigurationen als Projektionen imaginärer "harmonischer" Architekturen oder axonometrischer Perspektiven, die auf Ordnungslinien basieren. An dekorativeren Ergebnissen, die gegen Ende des Jahrzehnts entstanden sind, herrscht kein Mangel. Der Tonalismus der Anfänge hat sich aufgehellt und gewinnt an Leuchtkraft und Ausdrucksstärke. In den 1990er Jahren kommt es zu einem weiteren Wendepunkt: Metalli gibt allmählich die Kompositionen mit einer schrägen Dominante zugunsten einer erneuten orthogonalen Strukturierung der Bildebene auf. Eine reduzierte Anzahl von monochromen Flächen und Linien (Primärfarben, Grau und Schwarz) sind gleichmäßig auf einem weißen oder grauen Hintergrund verteilt. Durch eine schrittweise Reduzierung der operativen Elemente wird das Vokabular weiter entschlackt; der architektonische Bezug weicht Jazz-Evokationen. Reminiszenzen an das Werk von Jean Gorin schimmern durch, dann an den Neoplastizismus von Piet Mondrian und nicht zuletzt an die Beziehungsmalerei von Fritz Glarner. Von der Komplexität der ersten Scansions bis zur minimalen Einfachheit der jüngsten Partituren hat Metalli stets nach kompositorischen Methoden gesucht, die von den harmonischen Werten inspiriert sind, die in der modernen Geschichte der geometrischen Sprache enthalten sind. Weitere moderne italienische Kunst, dekorative Stücke und Sammlermöbel finden Sie in unserem Schaufenster. Besuchen Sie uns im Spinzi Milano!
  • Maße:
    Höhe: 15 cm (5,91 in)Breite: 15 cm (5,91 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    1996
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7782245779872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstraktes Gemälde von Gian Cesare Battaini, Visual Art, Acryl auf Leinwand
Von Remo Bianco
Italienischer Künstler - 50er Jahre Malerei - Modernes italienisches Kunstwerk Malerei Gian Cesare Battaini die kleine Leinwand, die in den größeren Rahmen gerahmt ist, misst 20 cm ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Abstraktes Gemälde von Remo Bianco, Italienischer Spatialist, Sammler italienischer Kunst
Von Remo Bianco
Italienischer Künstler - 50er Jahre Malerei - Modernes italienisches Kunstwerk Malerei Atemberaubende Öl auf Leinwand Gemälde von italienischen modernen Künstler Remo Bianco, Spatia...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand

Abstraktes geometrisches Kunstwerk von Eugenio Carmi, Italienische informelle Kunst, Gemälde, 1970
Von Eugenio Carmi
Carmie
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Glas, Holz, Papier

Arcryl auf Leinwand „Mechanische Emotionen“ von Spinzi Milano – Modernes Gemälde
Von Tommaso Spinzi
Acrylkunstwerk auf weißer Leinwand, das den Fluss der Mechanik darstellt, von Spinzi Die Leinwand zeigt eine große, komplexe Anordnung von Zahnrädern, Rädchen und Riemenscheiben, d...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Leinwand, Holz

Dekorativer Kunstspiegel des italienischen Künstlers Eugenio Carmi , Memphis-Stil , Fun!
Eingangsspiegel , Dekorativer Spiegel , Italienischer Artistik-Spiegel Dekorativer Wandspiegel, entworfen vom Künstler Eugenio Carmi für die italienische Möbelmarke Acerbis und her...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Space Age, Wandspiegel

Materialien

Spiegel

Skulpturales Kunstwerk „Architektur meines Traums“, Wabi Sabi von Spinzi
Von Spinzi
Kunstwerk an der Wand - Dekoratives Paneel - Architektonisches Kunstwerk - Zeitgenössische Betonskulptur Zeitgenössisches Kunstwerk von Spinzi, bestehend aus verschiedenen Schichten...
Kategorie

2010er, Italienisch, Brutalismus, Wandskulpturen

Materialien

Zement

Das könnte Ihnen auch gefallen

1993 Joel Stein Acryl auf Papier Zeichnung Optische Kunst Moderne
Unbenannt Joel Stein 1993 Acrylfarbe auf Papier Aluminiumrahmen mit Glas Ausgezeichneter Zustand Rahmen: 48x48x2 cm Papier:30x30 cm Stein Joel (Saint-Martin Boulogne, 1926 - Paris...
Kategorie

1990er, Moderne, Gemälde

Materialien

Aluminium

Italienisches modernes geometrisches und abstraktes Gemälde auf Papier, modern, 1990er Jahre
Italienisches modernes geometrisches und abstraktes Gemälde auf Papier, modern, 1990er Jahre Rechteckiges Gemälde auf Papier. Das geometrische Motiv des Kunstwerks besteht aus horizo...
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Holz, Papier

Italien, Gualtiero Nativi, abstrakter Druck auf Papier, 1960
This engaging artwork is a print on paper created by the Italian artist Gualtiero Nativi. It is a multiple of 250 specimens and it is numbered n. 2. Gualtiero Nativi is a well known...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Papier

Italienische moderne farbige abstrakte Malerei aus einem Mailänder Haus-Studio, 1970er Jahre
Italienische moderne rote, braune, grüne, hellblaue, orange, schwarze und weiße abstrakte Malerei aus einem mailändischen Studio, 1970er Jahre Schönes und einfaches, mittelgroßes abs...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Glas, Papier

Contemporary Gouache Abstrakte Malerei
Von Tom John
Zeitgenössische abstrakte Malerei in Gouache und Bleistift auf Papier in einem schwarzen rechteckigen Rahmen (Ohne Titel, 2010. Tom John) 12 weitere ähnliche Stücke: JOH6201-JOH6212.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Postmoderne, Zeichnungen

Materialien

Papier

Italienisches modernes geometrisches und abstraktes Gemälde auf Papier, modern, 1990er Jahre
Italienisches modernes geometrisches und abstraktes Gemälde auf Papier, modern, 1990er Jahre Rechteckiges Gemälde auf Papier. Das geometrische Motiv zeigt zwei Muster: eines besteht ...
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Holz, Papier