Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Allegorie der Venus mit Amors. Öl auf Leinwand. Inthronisiert von BOUCHER, François

Angaben zum Objekt

Allegorie der Venus mit Amors. Öl auf Leinwand. Inthronisiert von BOUCHER, François (Paris, 1703- 1770). Die Szene zeigt im Hintergrund eine idyllische Naturlandschaft mit Bäumen auf der linken Seite und einem offenen Horizont auf der rechten Seite, der orangefarbene Wolken zeigt, die auf einen Sonnenuntergang über felsigen Bergen hinweisen. Im Vordergrund ist eine junge Frau zu sehen, die mit einer weißen Tunika, einem roten Rock und einem blauen Mantel bekleidet ist und ein rotes Band im Haar trägt; zu ihrer Linken erscheinen zwei Amoretten oder Putten, von denen eine eine Blumengirlande trägt und die andere die junge Frau am Mantel festzuhalten scheint. Ikonographisch könnte es sich um Venus handeln, obwohl die Göttin üblicherweise halbnackt oder ganz nackt dargestellt wird, so dass es auch möglich ist, dass es sich um eine Allegorie handelt (angesichts des Blumenkranzes vielleicht des Frühlings). Da es sich um ein Rokoko-Gemälde handelt, könnte es auch allegorisch auf ein abstrakteres Konzept anspielen (Tugend in der Reinheit der Liebe etc.). Das Ölgemälde ist in der Umgebung von François Boucher angesiedelt, einem französischen Maler, der als einer der wichtigsten Vertreter des galanten Stils im Rokoko gilt. Er wurde für seine Gemälde mit idyllischen Themen, die Üppigkeit seiner Behandlung, seine mythologischen, allegorischen und pastoralen Werke und für mehrere Porträts von Madame de Pompadour sehr geschätzt. Er strebte nach einer sehr detaillierten Ausführung seiner Werke mit einer etwas eigenwilligen Farbpalette. Nach einer etwas unruhigen Lehrzeit gewann er 1723 den Prix de Rome (den er aus Geldmangel erst vier Jahre später genießen konnte). Nach seiner Rückkehr trat er in die Königliche Akademie für Malerei und Bildhauerei ein, deren Rektor er wurde. Außerdem war er Direktor der Königlichen Gobelin-Gobelin-Manufaktur und wurde 1765 zum Ersten Maler des Königs ernannt. Neben seinen meist kleinformatigen Gemälden schuf er auch Buchillustrationen, entwarf Theaterkostüme und -kulissen, Wandteppiche, Porzellan usw. Seine Werke werden in Institutionen wie der Alten Pinakothek in München, dem Louvre in Paris, dem Thyssen-Bornemisza-Museum in Madrid, dem Metropolitan Museum in New York usw. aufbewahrt. - Größe: 87x4x123 cm / int. 67x103 cm Internationale Käufer - Bitte beachten Sie: für die Artikel, die eine Ausfuhrgenehmigung benötigen (die älter als 100 Jahre sind), wird die Beschaffung der Genehmigung ohne zusätzliche Kosten abgewickelt (wenn Sie sich dafür entscheiden, dass der Verkäufer sie Ihnen zusendet), aber die Frist für die Beschaffung kann zwischen 10 und 35 Tagen variieren.
  • Maße:
    Höhe: 123 cm (48,43 in)Breite: 87 cm (34,26 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Stil:
    Rokoko (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Bilder prüfen.
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ZF11271stDibs: LU2951343659262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Allegorie der Zeit. Öl auf Platte. Kreis von Jacob de Backer (gest. 1571-1585).
Allegorie der Zeit. Öl auf Platte. Kreis von Jacob de Backer (act. Antwerpen, 1571-1585). Ausstellung: "Realität, Zeit und Kunstgriff. Stilleben und Vanitas in der Barockkultur" (21...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Belgisch, Renaissance, Gemälde

Materialien

Sonstiges

Landschaft mit See, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Landschaft mit See. Öl auf Leinwand. Jahrhundert XVIII. Landschaft mit einem Sonnenuntergang an einem See, mit einigen Bergen im Hintergrund und einigen Bäumen und einer Hütte im V...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Sonstiges

Gathering of Manna, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert
Juden in der Wüste, die das Manna sammeln. Öl auf Leinwand, XVII Jahrhundert. Öl auf Leinwand in horizontaler Anordnung, das ein figuratives Thema mit einer Berglandschaft im Hinter...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Gemälde

Materialien

Sonstiges

Landschaft mit klassischen Ruinen, Öl auf Leinwand, Giner, Vicente zugeschrieben
Landschaft mit klassischen Ruinen. Öl auf Leinwand. Zuschreibung an Giner, Vicente (ca. 1636-1681). Reengineered (reentelado auf Spanisch). Landschaft mit Felsen und Gebäuden im H...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Gemälde

Materialien

Sonstiges

Landschaft. Öl auf Leinwand. 19. Jahrhundert.
Landschaft. Öl auf Leinwand. 19. Jahrhundert. Horizontale Landschaft mit einem Wasserlauf im Hintergrund mit Inseln und einer Reihe von Bäumen und felsigen Formen im Vordergrund, di...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Sonstiges

Landschaft. Öl auf Leinwand. GARCÍA LESMES, Aurelio.
Landschaft. Öl auf Leinwand. GARCÍA LESMES, Aurelio (Valladolid, Spanien, 1884-Mexiko City, Mexiko, 1942). Signiert (unten rechts). Aurelio García Lesmes war ein spanischer Maler, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Spanisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Sonstiges

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisches Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert, „Venus schüttelnder Amor“, nach Franois Boucher
Von François Boucher
Ein großes französisches Gemälde in Öl auf Leinwand auf Karton aus dem 19. Jahrhundert in der Art von François Boucher (Franzose, 1703-1770). Die oval gerahmte Leinwand zeigt eine Ve...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Sperrholz

Antike Museum Qualität Reproduktion der Toilette der Venus von François Boucher
Von François Boucher
Dieses bezaubernde Gemälde verkörpert die zeitlose Eleganz des Rokoko und schöpft aus den zarten Darstellungen mythologischer und klassischer Themen. Es zeigt eine heitere weibliche ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Farbe, Leinwand

Paar Französisch Ölgemälde nach Francois Boucher
Dieses Paar hat ausgezeichnete Farbe erhalten und die Leinwände sind in Guter Zustand ohne Risse oder Restaurierungen. Sie sind hinter Der berühmte Künstler Francois Boucher, bekann...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Farbe

Ölgemälde auf Leinwand nach Francois Boucher, 19. Jahrhundert
Dieses prächtige Gemälde stammt aus dem 19. Jahrhundert nach dem Original von Francois Boucher. François Boucher war ein französischer Maler, Zeichner und Radierer, der im Stil des ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Die Venus in den Schmieden von Vulcan", Werkstatt von François Boucher? Ende des 18. Jahrhunderts
Von François Boucher
Öl auf Leinwand mit der Darstellung des Besuchs der Venus in den Schmieden von Vulkan. Französische Schule in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Zweifellos von einem Schüler von Fr...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ölgemälde im Stil von Francois Boucher
Dieses Ölgemälde im Stil von Francois Boucher stammt aus Frankreich, ca. 1860.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen