Objekte ähnlich wie Allegorie der Zeit. Öl auf Platte. Kreis von Jacob de Backer (gest. 1571-1585).
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Allegorie der Zeit. Öl auf Platte. Kreis von Jacob de Backer (gest. 1571-1585).
Angaben zum Objekt
Allegorie der Zeit. Öl auf Platte. Kreis von Jacob de Backer (act. Antwerpen, 1571-1585).
Ausstellung: "Realität, Zeit und Kunstgriff. Stilleben und Vanitas in der Barockkultur" (21. Oktober 2021 bis 30. Januar 2022), Stiftung Caja de Burgos, Cultural Cordón (Palacio de los Condestables de Castilla), Burgos.
Bibliographie: Broschüre und Katalog der oben genannten Ausstellung.
Öl auf Tafel, im Vordergrund eine nackte Kinderfigur, im Hintergrund rechts eine Landschaft mit Bäumen und Felsen, die nur teilweise sichtbar ist. Das Kind sitzt auf einem Podest, das mit einem Tuch geschützt ist, und trägt in seinem rechten Arm einen Zweig, der auf einer Sanduhr ruht; seinen rechten Fuß stützt es auf einen Totenkopf; der linke Arm wird ausgestreckt gehalten und lenkt den Blick des Betrachters auf die Szene. Dargestellt ist Christus auf einer felsigen Form, halbnackt und mit einem Nimbus; darunter erscheinen mehrere männliche Figuren (einige liegend, andere kaum sichtbar), unter denen der mit dem Rücken zum Betrachter Stehende hervorsticht, ein Soldat, der sein Gesicht mit seinem eigenen Schild bedeckt. Sowohl die Sanduhr als auch der Schädel sind seit der Renaissance gängige Elemente in Allegorien, die sich auf den Lauf der Zeit beziehen und in der Regel durch eine christliche Szene oder Anspielung (hier die Auferstehung rechts) verstärkt werden. Damit käme die dargestellte Bedeutung einem sehr verbreiteten und bekannten Genre des Barock sehr nahe, wie dem "Memento Mori" (erinnere dich, dass du sterben wirst), das sowohl in Form von Allegorien als auch von Stillleben dargestellt wird. Vergleichen Sie die Figur des Kindes mit dem Saint John aus der "Madonna mit dem Kind und dem heiligen Johannes" aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien, die auf das späte 16. Auch die Figur des auferstandenen Christus mit dem Stich von Hieronymus Wierix nach Jacob de Backer, der von Hans van Luck gegen Ende des 16. Jahrhunderts veröffentlicht wurde (British Museum, London).
Jacob de Backer oder Jacques de Backer war ein flämischer Maler, der von 1571 bis 1585 in Antwerpen tätig war. Es wird angenommen, dass er bei Antonio van Palermo und Hendrik van Steenwijk in die Lehre ging und einen deutlichen Einfluss von Vasaris Hochmanierismus aufweist, obwohl er nicht nach Italien gereist war. Trotz des geringen Wissens über sein Leben sind die Stiche, die aus seinen Werken hervorgegangen sind, immer bemerkenswert, eine Produktion, die sich auf religiöse Themen und Allegorien konzentriert. Seine Werke befinden sich in Institutionen wie dem Museo di Capodimonte in Neapel, der Eremitage, dem Königlichen Kloster El Escorial (Madrid, Spanien), dem Getty Center (Los Angeles, USA), dem Museum von Leuven (Belgien), dem Museum of Fine Arts in Houston (Texas, USA), dem Nationalmuseum von Warschau (Polen) usw. sowie in einigen namhaften Privatsammlungen.
Größe: 57x6x73 cm.innen 43x57 cm
Internationale Käufer - Bitte beachten Sie: für die Artikel, die eine Ausfuhrgenehmigung benötigen (die älter als 100 Jahre sind), wird die Beschaffung der Genehmigung ohne zusätzliche Kosten abgewickelt (wenn Sie sich dafür entscheiden, dass der Verkäufer sie Ihnen zusendet), aber die Frist für die Beschaffung kann zwischen 10 und 35 Tagen variieren.
- Maße:Höhe: 73 cm (28,75 in)Breite: 57 cm (22,45 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
- Stil:Renaissance (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:16. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:Madrid, ES
- Referenznummer:Anbieter*in: ze3641stDibs: LU2951337542442
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
336 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 7 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: MADRID, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVanitas, Öl auf Tafel, Kreis von Vincent Sellaer, um 1500-Mechelen, vor 1589, Ölgemälde
Vanitas. Öl auf Platte. Umgebungen von Vincent Sellaer (um 1500-Mechelen, vor 1589).
Öl auf Leinwand, das vor einem Hintergrund mit Bäumen und Hügeln eine auf einem Podest sitzende...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Europäisch, Renaissance, Gemälde
Materialien
Sonstiges
Allegorie der Venus mit Amors. Öl auf Leinwand. Inthronisiert von BOUCHER, François
Allegorie der Venus mit Amors. Öl auf Leinwand. Inthronisiert von BOUCHER, François (Paris, 1703- 1770).
Die Szene zeigt im Hintergrund eine idyllische Naturlandschaft mit Bäumen au...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Rokoko, Gemälde
Materialien
Sonstiges
Landschaft. Öl auf Platte. ALMAGRO, Juan, 1903.
Landschaft. Öl auf Platte. ALMAGRO, Juan, 1903.
Signiert und datiert (im unteren linken Bereich). Enthält Fehler.
Juan Almagro (Pegalajar, 1886 - Jaén, 1965) war ein spanischer Mal...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Spanisch, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Sonstiges
Porträt von Fernando Fernandez de Cordoba und Valcarcel. Öl auf Leinwand.
Porträt von Fernando Fernandez de Cordoba und Valcarcel. Öl auf Leinwand. Spanische Schule, 19. Jahrhundert.
Ungerahmte Leinwand. Beschädigt. Erfordert Restaurierung.
Ganzfigurige...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisches Revival, Gemälde
Materialien
Sonstiges
Stierkampfszene. Öl auf Tafel, frühes 20. Jahrhundert.
Stierkampfszene. Öl auf Tafel, frühes 20. Jahrhundert.
Ölgemälde mit einer Stierkampfszene nach einer Illustration (Lithografie von J. Palacios aus Madrid, nach einem Werk von Perea...
Kategorie
20. Jahrhundert, Spanisch, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Sonstiges
Narzissen am Brunnen, Öl auf Tafel, 19. Jahrhundert
Narzisse im Springbrunnen. Öl auf Karton. XIX Jahrhundert.
Öl auf Tafel mit einer Landschaft mit Bäumen und architektonischen Elementen mit starkem klassizistischen Einfluss (Wand ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisches Revival, Gemälde
Materialien
Sonstiges
Das könnte Ihnen auch gefallen
Massimo Stanzione (1585 - 1656) Kreis der Visitation Jungfrau Maria mit Expertise
Massimo Stanzione (Frattamaggiore oder Orta di Atella 1585 - Neapel 1656) Kreis der
Besuch der heiligen Jungfrau Maria bei ihrer Cousine, der heiligen Elisabeth
Öl auf Leinwand
147 x...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Farbe
Kreis von Jacobus Theodorus Ables, „Eine Winternacht“, Ölgemälde auf Tafel
Von Jacobus Theodorus Abels
"Eine Winternacht"
Kreis der Jacobus Theodorus Ables
Niederländisch (1803-1866).
Eine schöne Szene im Mondlicht.
Öl auf Platte.
Originaler Rahmen.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Antikes gerahmtes Ölgemälde auf Tafel von Dieudonne Jacobs
Das antike gerahmte Ölgemälde von Dieudonne Jacobs (1887-1967) ist ein wunderschönes Werk, das von der untergehenden Sonne über der Mittelmeerküste inspiriert ist. Jacobs hat die Sze...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Belgisch, Expressionismus, Gemälde
Materialien
Holz
Antikes gerahmtes Ölgemälde auf Tafel von Dieudonne Jacobs
Das antike gerahmte Ölgemälde auf Leinwand von Dieudonne Jacobs (1887-1967) ist ein großartiges Beispiel für die Vorliebe des Künstlers, Szenen im Licht des frühen Morgens oder späte...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Expressionismus, Gemälde
Materialien
Holz
19. Jahrhundert Vier italienische Öl auf Tafel mit Allegorie der vier Elemente
19. Jahrhundert vier italienische Öl auf Tafel mit Allegorie der vier Elemente
Maße mit Rahmen: cm H 34,5 x L 25; nur der Tisch: cm H 29 x L 20,5
Die lustigen Ölgemälde eines Künstl...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Gemälde
Materialien
Holz
Kreis von CASPAR NETSCHER (1635/39-1684), ALLEGORY Sec. XVII
Kreis von CASPAR NETSCHER (1635/39-1684), ALLEGORY
Öl auf Leinwand.
Kleine antike Restaurierung.
Abmessungen: 94,5x77,5 cm.
gute Bedingungen
Er ist deutscher Herkunft und wurde laut...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Gemälde
Materialien
Farbe