Objekte ähnlich wie Antike russische 84 Zolotnik Silver Orthodoxe Ikone - The St. Nicholas the Wonderworker
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Antike russische 84 Zolotnik Silver Orthodoxe Ikone - The St. Nicholas the Wonderworker
Angaben zum Objekt
Diese fein gearbeitete russisch-orthodoxe Ikone stellt den Heiligen Nikolaus den Wundertäter dar, einen der am meisten verehrten Heiligen des östlichen Christentums. Das Bild befindet sich unter einem sorgfältig von Hand gravierten silbernen Oklad (Riza) aus 84-Zolotnik-Silber (.875er Reinheit), einer im kaiserlichen Russland verwendeten Norm. Das Stück stammt aus der späten Kaiserzeit, ca. 1880-1917.
Nikolaus ist in seinem traditionellen bischöflichen Gewand dargestellt, segnet mit einer Hand und hält in der anderen das Evangelienbuch. Flankiert wird der Heilige von Miniaturdarstellungen Christi und der Mutter Gottes, die die Symbole der bischöflichen Autorität darstellen, ein Detail, das in der orthodoxen Hagiografie verwurzelt ist.
Merkmale:
Thema: Der heilige Nikolaus, der Wundertäter
MATERIAL: 84 Zolotnik-Silber (gepunzt)
Technik: Handgravierte und repoussierte Silberriza (Oklad) mit teilweise handgemaltem Symbol darunter
Sprache: Kyrillische Inschrift am Sockel zur Identifizierung des Heiligen
Zeitraum: Spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert (ca. 1880-1917)
Herkunft: Kaiserliches Russland
Bedingung:
Guter antiker Zustand. Das silberne Oklad weist eine scharfe Gravur und eine natürliche Alterspatina mit leichten Gebrauchsspuren auf. Einige sichtbare Abnutzungserscheinungen und geringfügige Schäden an der bemalten Oberfläche, die dem Alter und der Verwendung für Andachtszwecke entsprechen.
Abmessungen:
Ca. 8,75 x 7 1/8 Zoll
Es handelt sich um ein gut erhaltenes und authentisches Beispiel russischer Kirchenkunst aus der Dämmerung der Romanow-Ära. Es ist ein begehrtes Sammlerstück und eignet sich für liturgische Zwecke, private Andachten oder zur Dekoration.
- Maße:Höhe: 22,23 cm (8,75 in)Breite: 18,12 cm (7,13 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1880
- Zustand:Geringfügige Schäden.
- Anbieterstandort:Victoria, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU8397245076512
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
38 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Victoria, Kanada
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRussisches kaiserliches Anichkov-Palast-Schreibtischset aus Bronze mit Garnitur. Alexej Alexandrowitsch
Eine außergewöhnliche und seltene dreiteilige kaiserlich-russische Schreibtischgarnitur, die früher im Anitschkow-Palast aufbewahrt wurde und die persönliche Chiffre des Großfürsten ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Schreibtischsets
Materialien
Marmor, Bronze
Hermes Paris & Ravinet d'Enfert, ein seltener Champagnerkorken aus Sterlingsilber
Von Hermès
Hier ist eine wunderbare und seltene HERMES Paris Sterling Silber Champagner Topper. Hergestellt für HERMES von Ravinet d'Enfert. Dieses wunderbare Sammlerstück wurde hergestellt, um...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Vintage Georg Jensen Sterling Silber Piet Hein Ellipse Tablett Nr. 1146a
Von Georg Jensen
Hier ist eine kleine Mitte des Jahrhunderts Georg Jensen Sterling Silber von Piet Hein. Dies ist ein Ellipse-Tablett mit der Designnummer 1146a. Dieses ellipsenförmige Tablett hat ei...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Barzubehör
Materialien
Sterlingsilber
Antique French Louis XVI Style Jardiniere
Hier ist eine schöne antike Französisch Louis XVI-Stil Jardiniere mit blauem Glaseinsatz.
Der kobaltblaue Glaseinsatz dieser antiken Jardinière oder Pflanzschale aus der Zeit Louis ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tafelaufsätze
Materialien
Zink
Antike französische Windhund- Chenets aus Metallguss
Verschönern Sie Ihr Zuhause mit diesem schönen Paar antiker französischer Chenets (Feuerböcke, Andirons etc.etc.). Die aus Metallguss gefertigten Kaminzubehörteile zeigen liegende Wi...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Spanisches Silbermontiertes Atril aus dem frühen 19. Jahrhundert von Joseph Espejo aus Cordoba
Ein außergewöhnliches Beispiel für die spanische Silberschmiedekunst des frühen 19. Jahrhunderts ist dieser prächtig verzierte Atril (Bibel-/Buchständer), der dem berühmten Silbersch...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Spanisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike russisch-orthodoxe Ikone St. Helena & Konstantin Marcarius Trueing Kreuz 1820
Eine schöne und große antike russisch-orthodoxe Ikone, um 1820.
Diese große antike russische Ikone ist mit Eitempera auf eine Holztafel gemalt, zeigt das "Wahre Kreuz" in der Mitte ...
Kategorie
Antik, 1820er, Russisch, Revival, Gemälde
Materialien
Holz, Farbe
Russisches religiöses Ikon des Heiligen Nikolaus des 19. Jahrhunderts
Eine traditionelle russische Ikone des Heiligen Nikolaus in Frontalansicht in halber Länge, gekleidet in Bischofskleidung. Er segnet mit der rechten Hand, während er mit der linken H...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Gemälde
Materialien
Holz
Griechisch-orthodoxe Ikone
Griechisch-orthodoxe Ikone, mit Blattgold bemalt und auf ein Holzbrett gelegt. Byzantinischer Stil und mit Eitempera bemalt.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Balkan, Balkan, Gemälde
Materialien
Holz
2.000 $
Antike polnische Ikone des orthodoxen Ikons des Heiligen Theodore, um 1800
Antike polnische Ikone des Großmärtyrers Theodore Stratelates (unsere beste Hypothese). Unsere angebliche antike polnische Ikone der orthodoxen Ikone des Heiligen Theodore der Genera...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Polnisch, Gemälde
Materialien
Eichenholz
Orthotisches Ikon des 19. Jahrhunderts – Der Pantokrat
Präsentation einer prächtigen orthodoxen Ikone aus dem 19. Jahrhundert, die den Pantokrator darstellt. Dieses Werk ist mit Temperamalerei auf eine Holztafel gemalt und ein Beispiel f...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Holz
Orthotische Ikone des 19. Jahrhunderts – Die Deesis
Präsentation einer prächtigen orthodoxen Ikone aus dem 19. Jahrhundert mit der Darstellung der Deesis. Dieses Werk ist mit Temperamalerei auf eine Holztafel gemalt und ein Beispiel f...
Kategorie
Antik, 1850er, Gemälde
Materialien
Holz