Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Antike russische 84 Zolotnik Silver Orthodoxe Ikone - The St. Nicholas the Wonderworker

871,54 €

Angaben zum Objekt

Diese fein gearbeitete russisch-orthodoxe Ikone stellt den Heiligen Nikolaus den Wundertäter dar, einen der am meisten verehrten Heiligen des östlichen Christentums. Das Bild befindet sich unter einem sorgfältig von Hand gravierten silbernen Oklad (Riza) aus 84-Zolotnik-Silber (.875er Reinheit), einer im kaiserlichen Russland verwendeten Norm. Das Stück stammt aus der späten Kaiserzeit, ca. 1880-1917. Nikolaus ist in seinem traditionellen bischöflichen Gewand dargestellt, segnet mit einer Hand und hält in der anderen das Evangelienbuch. Flankiert wird der Heilige von Miniaturdarstellungen Christi und der Mutter Gottes, die die Symbole der bischöflichen Autorität darstellen, ein Detail, das in der orthodoxen Hagiografie verwurzelt ist. Merkmale: Thema: Der heilige Nikolaus, der Wundertäter MATERIAL: 84 Zolotnik-Silber (gepunzt) Technik: Handgravierte und repoussierte Silberriza (Oklad) mit teilweise handgemaltem Symbol darunter Sprache: Kyrillische Inschrift am Sockel zur Identifizierung des Heiligen Zeitraum: Spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert (ca. 1880-1917) Herkunft: Kaiserliches Russland Bedingung: Guter antiker Zustand. Das silberne Oklad weist eine scharfe Gravur und eine natürliche Alterspatina mit leichten Gebrauchsspuren auf. Einige sichtbare Abnutzungserscheinungen und geringfügige Schäden an der bemalten Oberfläche, die dem Alter und der Verwendung für Andachtszwecke entsprechen. Abmessungen: Ca. 8,75 x 7 1/8 Zoll Es handelt sich um ein gut erhaltenes und authentisches Beispiel russischer Kirchenkunst aus der Dämmerung der Romanow-Ära. Es ist ein begehrtes Sammlerstück und eignet sich für liturgische Zwecke, private Andachten oder zur Dekoration.
  • Maße:
    Höhe: 22,23 cm (8,75 in)Breite: 18,12 cm (7,13 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Victoria, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8397245076512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Spanisches Silbermontiertes Atril aus dem frühen 19. Jahrhundert von Joseph Espejo aus Cordoba
Ein außergewöhnliches Beispiel für die spanische Silberschmiedekunst des frühen 19. Jahrhunderts ist dieser prächtig verzierte Atril (Bibel-/Buchständer), der dem berühmten Silbersch...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Spanisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

19. Jahrhundert geschnitzt Holz religiöse Statue eines Heiligen mit Glasaugen
Eine fein geschnitzte Holzstatue eines männlichen Heiligen, wahrscheinlich aus Frankreich, aus dem 19. Jahrhundert. Diese Andachtsfigur ist in einem klerikalen Gewand mit zarten Gesi...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Antike kirchliche Schnitzerei aus Giltwood - Tetragrammaton Glory
Eine authentische vergoldete kirchliche Schnitzerei mit dem Tetragrammaton (יהוה) in einem strahlenden Dreieck, das den göttlichen Namen Gottes symbolisiert. Umgeben von wirbelnden, ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Wandskulpturen

Materialien

Holz

Antike französische Wanduhr aus vergoldeter Bronze mit Kaminuhr
Die französischen Uhrmacher waren im 19. Jahrhundert für ihre Handwerkskunst bekannt. Eine antike, gerahmte, hängende Kartellwanduhr aus vergoldeter Bronze. Die Stunden werden in rö...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Wanduhren

Materialien

Bronze, Emaille

Russisches kaiserliches Anichkov-Palast-Schreibtischset aus Bronze mit Garnitur. Alexej Alexandrowitsch
Eine außergewöhnliche und seltene dreiteilige kaiserlich-russische Schreibtischgarnitur, die früher im Anitschkow-Palast aufbewahrt wurde und die persönliche Chiffre des Großfürsten ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Schreibtischsets

Materialien

Marmor, Bronze

Antike französische Kaminuhr im Boulle-Stil von Vincenti & Cie aus dem 19. Jahrhundert
Eine schöne antike französische Boulle-Stil-Manteluhr aus dem 19. Kürzlich gewartet und funktioniert gut, diese Uhr verfügt über eine gefälschte Schildpatt-Furnier und Bronze vergold...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

18th Century Russian Icon St. Nicholas the Wonderworker, Circa 1780
18th-Century Russian Icon of St. Nicholas the Wonderworker, circa 1780 A finely painted and richly gilded Russian Orthodox icon depicting St. Nicholas the Wonderworker, dating to th...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Russisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Antike polnische Ikone des orthodoxen Ikons des Heiligen Theodore, um 1800
Antike polnische Ikone des Großmärtyrers Theodore Stratelates (unsere beste Hypothese). Unsere angebliche antike polnische Ikone der orthodoxen Ikone des Heiligen Theodore der Genera...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Polnisch, Gemälde

Materialien

Eichenholz

Russische religiöse Ikone Porträt von Jesus in Sterling Silber 20. Jahrhundert
Russische religiöse Ikone Porträt von Jesus in Sterlingsilber 20. 10 7/8" x 8 3/8" x 7/8". Eine wunderschön gestaltete russische religiöse Ikone mit einem Porträt von Jesus Christus....
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Holz

Antike russische Ikone Christus Pantokrator Vergoldet 84 Silber mit Kiot
Antike russisch-orthodoxe Ikone von Christus Pantokrator handgemalt mit Tempera auf Leinwand, auf Holzpaneel gespannt und mit Samtstoff unterlegt. Icon ist mit original vergoldetem ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Russisch, Moderne, Dekorative Kunst

Materialien

Gold, Silber

Russisches religiöses Ikon des Heiligen Nikolaus des 19. Jahrhunderts
Eine traditionelle russische Ikone des Heiligen Nikolaus in Frontalansicht in halber Länge, gekleidet in Bischofskleidung. Er segnet mit der rechten Hand, während er mit der linken H...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Gemälde

Materialien

Holz

Russische Ikone des Heiligen Nikolaus des 19. Jahrhunderts
Russische Nikolaus-Ikone, 19. Jh., vermutlich erste Hälfte 19. Jh., Eitempera auf stuckierter Holztafel, zeigt Christus in halbkreisförmiger Zurückhaltung in den Wolken am oberen Ran...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Ukrainisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Kiefernholz