Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Antikes Ölgemälde eines Porträts eines Hunde von Animalier Jan van Essen

Angaben zum Objekt

Schönes Hundeporträt des niederländischen Malers Jan Essen. Das Bild zeigt einen Schipperke, eine Hunderasse, die früher weiter verbreitet war als heute. Er ist ein kleiner Schäferhund belgischer Herkunft. Dem Maler ist es gelungen, den Hund in seiner natürlichen Haltung darzustellen. Schöne Details sind das schwarze Fell des Hundes und die Augen. Die Art und Weise, wie der Hund aussieht, ist einfach sehr hundeähnlich, ein Hundeliebhaber wird diesen treuen, loyalen Blick erkennen. Jan Essen ist ein bekannter niederländischer Tiermaler aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Zunächst malte er Landschaften und Stadtansichten, doch unter dem Einfluss des englischen Tiermalers J. Swan begann er ab 1885 auch Tiere zu malen. An Anerkennung hat es ihm nie gemangelt, denn seine Arbeiten wurden auf Ausstellungen in Amsterdam, Deutschland, Frankreich und Australien ausgezeichnet. Er erlernte das Handwerk bei Conrad Greive (1837-1891). Signiert und datiert oben links, Jan van Essen 1912 Der Rahmen ist älteren Datums, etwa 2000-2010. Abmessungen Rahmen: 105 x 71 cm Abmessungen Gemälde: 86 x 50 cm

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ölgemälde, Terrier-Hundeporträt von Charles II. Van Den Eycken, spätes 19. Jahrhundert
Ein antikes Gemälde mit einem (wahrscheinlich) schwarzen Terrier auf einem Stuhl. Es ist unten links signiert und datiert: Charles Van Den Eycken, 1896. Es ist auf eine Holztafel gem...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Belgisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Gips, Kiefernholz, Farbe

Antikes Gemälde eines Schäferhundes - Portrait - von Zélia Klerx, Kreide auf Papier
Schöne antike Zeichnung Hundeporträt eines schäferhundähnlichen Hundes, Kreide auf Papier. Die Zeichnung ist sehr schön ausgeführt, der Kopf, das Fell des Hundes, die Farben. Die Far...
Kategorie

Antik, 1890er, Belgisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Glas, Eichenholz, Papier

Ölgemälde des späten 19. Jahrhunderts - Hundeporträt - Spitz Hund - VIB Gerard
Ein schönes antikes Ölgemälde, Porträt eines Hundes. Das Gemälde ist mit V.I.B. Gerard signiert, das könnte der belgische Maler Victor Jean Baptiste Gerard sein, aber ich bin mir nic...
Kategorie

Antik, 1880er, Belgisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Eichenholz, Farbe, Kiefernholz

Ölgemälde des 19. Jahrhunderts – Porträt eines Hundes – Pug
Ein schönes antikes Ölgemälde, Porträt eines Mopses. Das Gemälde ist signiert und datiert, 1881, aber die Signatur ist nicht lesbar. Das Gemälde ist im Originalzustand mit deutlichen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Belgisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Kiefernholz, Farbe

Ölgemälde des frühen 20. Jahrhunderts – Porträt eines Hundes
Ein raffiniertes Ölgemälde eines Hundes, der auf einer Tischdecke sitzt. Die Rasse ist unbekannt, wahrscheinlich ein Foxterrier-Typ. Hergestellt in den Niederlanden oder Belgien. Sie...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Niederländisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Kiefernholz, Farbe

Gemälde – Porträt eines Collie-Hundes – von Robert Detrixhe
Ein wunderschönes Gemälde, ein Porträt eines Collie-Hundes. Das Gemälde wurde von dem belgischen Künstler Robert Detrixhe geschaffen. Der 1935 geborene Maler war vor allem Ende des 2...
Kategorie

Vintage, 1980er, Belgisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike 19c American School Portrait Ölgemälde eines Jungen und sein Hund
Antike 19C American School Porträt Ölgemälde von einem Jungen und sein Hund. Es wird auf Leinwand gemalt und später auf Karton aufgetragen.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Regency, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Porträt eines Jagdhundes, Ölgemälde auf Leinwand
Vintage (20. Jahrhundert) Ölgemälde eines braun-weißen Hundes in einem Feld als kreisförmiger Brennpunkt in dunkelbrauner Umrahmung, auf quadratischer, ungerahmter Leinwand.
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand

Porträt eines Jagdhundes, Ölgemälde auf Leinwand
Vintage (20. Jahrhundert) Ölgemälde eines braun-weißen Hundes in einem Feld als kreisförmiger Brennpunkt in dunkelbraun gerahmt, auf quadratischer, ungerahmter Leinwand.  
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Leinwand

Antikes österreichisches Porträt-Ölgemälde von Junge und Hund, signiert, „A. Stoff 1878“
Antike Porträtmalerei von Junge und Hund signiert "A. Stoff 1878", Alois Stoff, 19. Jahrhundert (1846- ca. 1922) Österreichischer Maler. Als Schüler von Karl Mayer (1810-1876) an de...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Gemälde

Materialien

Farbe, Leinwand, Holz

Antikes Ölgemälde auf Karton eines Hundes
Von William Malbon
Antikes Ölgemälde auf Karton eines weißen Hundes, der in einem Moment der Spekulation in einer Szene im Freien gefangen ist. Signiert William Melbon und präsentiert in einem neueren ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Jan van der Vaart Porträt von Dorothy:: Lady Brownlow
Von Jan van der Vaart
Jan van der Vaart (1647-1727) Porträt von Dorothy, Lady Brownlow (1664-1700) Öl auf Leinwand; in einem geschnitzten Holzrahmen aus der Zeit um 1687 Dorothy, Lady Brownlow, galt als Schönheit ihrer Zeit und wurde von einigen der talentiertesten und angesehensten Künstler ihrer Zeit gemalt: Kneller, Riley, Closterman, Dahl und Wissing, die alle ihre Gesichtszüge in Öl für die Nachwelt festhielten. Das hier gezeigte Porträt stammt von Jan van der Vaart, der von 1685 bis 1687 bei Willem Wissing als Tuch- und Landschaftsmaler angestellt war. Nach Wissings Tod im Jahr 1687 praktizierte er als unabhängiger Porträtist im Stil seines Meisters, wobei ein gewisser Einfluss Knellers zu bemerken ist. Bei diesem Werk handelt es sich um den Kopf und die Schultern von Wissings Darstellung von Lady Brownlow in Dreiviertellänge, die in Belton House, Lincolnshire, hängt und 1687 als Mezzotinto hergestellt wurde. Van der Vaart hat einige interessante Veränderungen vorgenommen, vor allem, weil die Dargestellte uns nun direkt anschaut und etwas provokanter und selbstbewusster in ihrer Schönheit erscheint. Die selbstbewusste Darstellung des Kleides und der Perlen sowie das dick gezeichnete, üppige Haar sind Markenzeichen von Van der Vaarts Arbeit. Es ist wahrscheinlich, dass er dieses Porträt – kurz nach Wissings Version – als kleinere Variante für ein anderes Familienmitglied anfertigte, wie es oft üblich war. Dorothy Mason heiratete im Juli 1688 Sir William Brownlow, 4. Baronet. Sie war die Tochter und Erbin von Sir Richard Mason, einem Politiker und Höfling von Charles II, der Ländereien in Bishop's Castle, Salop und Sutton, Surrey besaß. Sie stammte aus sehr wohlhabenden Verhältnissen und heiratete in diese ein. Ihre Mitgift bei der Heirat betrug 10.000 £, und bei ihrem Tod erbte ihr Ehemann die Ländereien, die einst ihrem Vater gehörten. Im Juni 1697 trat William Brownlow die Nachfolge seines Bruders in der Baronetswürde und in den meisten seiner Ländereien, darunter auch Belton House, an. Im Jahr 1698 gab er seinen Sitz in Peterborough auf, um im Namen seiner Frau und im Interesse seiner Schwiegermutter, Lady Anna Mason...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen