Objekte ähnlich wie Antikes Gemälde Trauben- und Melonenzüchter nach Bartolome' Murillo, 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Antikes Gemälde Trauben- und Melonenzüchter nach Bartolome' Murillo, 18. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Dies ist eine reizvolle antike spanische Öl auf Leinwand Gemälde nach Bartolome' Esteban Murillo, Darstellung von zwei Bauernjungen Essen Trauben und Melone, CIRCA in Datum 1780.
Es zeigt einen Hund, der zwei sitzende Jungen anstarrt, während sie Obst essen, wobei ein Obstkorb im Vordergrund steht. Dieses lebendige realistische Porträt von Straßenkindern ist ein ansprechendes Zeugnis des damaligen Alltagslebens.
Dieses hervorragend gelungene Gemälde ist im Stil der späteren Werke Murillos ausgeführt, die er bis zum Ende weiterentwickelt hat. Im letzten Jahrzehnt seines Lebens nahm sich Murillo die Lektion von Rubens noch mehr zu Herzen. In dieser Zeit wurde seine Pinselführung lockerer und sichtbarer als je zuvor, manchmal sogar so, dass die Gemälde unvollendet erscheinen.
Murillo reduzierte auch seine Farbpalette auf die nüchternen Farbtöne Mauve, Grau, Braun und Karminrot, wodurch sein späterer Stil raffinierter wurde als in jeder früheren Periode.
Seine Art, die Straßenkinder seiner Heimatstadt Sevilla zu malen, war beispiellos. Er setzte auf großen Naturalismus, eine düstere Farbpalette, starke Hell-Dunkel-Kontraste und sehr wenige Hintergrunddetails. Sie werden wie ein fotografischer Schnappschuss beim Spielen oder Fressen festgehalten, sind sich aber nur selten eines Zuschauers bewusst.
Das prächtige Gemälde befindet sich in seinem vergoldeten Originalrahmen, der von einer durchbrochenen, mit Blattwerk verzierten Wappenleiste gekrönt wird.
Es ist wunderschön ausgeführt und würde eine schöne Ergänzung zu Ihrer Sammlung darstellen.
Bedingung:
In wirklich ausgezeichnetem Zustand das Gemälde und Rahmen wurde schön gereinigt, bitte sehen Sie Fotos zur Bestätigung.
Abmessungen in cm:
Höhe 73 cm x Breite 61 cm - Gemälde
Höhe 95 cm x Breite 72 cm x Tiefe 6 cm - Rahmen
Abmessungen in Zoll:
Höhe 2 Fuß, 5 Zoll x Breite 2 Fuß - Malerei
Höhe 3 Fuß, 1 Zoll x Breite 2 Fuß, 4 Zoll x Tiefe 2 Zoll - Rahmen
Bartolomé Esteban Murillo
Bartolomé Esteban Murillo, (getauft am 1. Januar 1618 in Sevilla, Spanien - gestorben am 3. April 1682 in Sevilla), der populärste religiöse Barockmaler des 17. Jahrhunderts in Spanien, bekannt für seine idealisierte, manchmal kostbare Art. Zu seinen wichtigsten Gönnern gehörten die religiösen Orden, insbesondere die Franziskaner, und die Bruderschaften in Sevilla und Andalusien.
Eines der frühesten Werke Murillos ist die Rosenkranzmadonna (um 1642). Im Stil seines künstlerisch konservativen Meisters aus Sevilla, Juan del Castillo, verbindet dieses Frühwerk den italienischen Manierismus des 16. Jahrhunderts mit dem flämischen Realismus. Die 11 Gemälde, die ursprünglich im kleinen Kreuzgang von San Francisco in Sevilla hingen - z. B. die Ekstase des Heiligen Diego von Alcalá (1646) - sind im zeitgenössischen naturalistischen Stil der sevillanischen Schule ausgeführt, die von Diego Velázquez begründet und von Francisco de Zurbarán fortgeführt wurde. Diese Serie zeichnet sich durch Realismus und Tenebrismus (Kontrast von Licht und Schatten) sowie durch die Verwendung alltäglicher Modelle aus, wobei der Schwerpunkt auf Genre- oder Alltagsszenen liegt.
In den 1650er Jahren vollzog sich ein auffälliger Stilwandel, der in der Regel auf einen Besuch in Madrid zurückgeführt wird, wo Murillo zweifellos Velázquez traf und die Werke von Tizian, Peter Paul Rubens und Anthony van Dyck in den königlichen Sammlungen studierte. Die weich modellierten Formen, die reichen Farben und der breite Pinselstrich der Unbefleckten Empfängnis von 1652 spiegeln den direkten visuellen Kontakt mit der Kunst der Venezianer des 16. Jahrhunderts und der flämischen Barockmaler wider. Der Heilige Leandro und der Heilige Isidoro (1655) sind noch weiter vom einfachen Naturalismus seiner früheren franziskanischen Heiligen entfernt. Die mehr als lebensgroßen, sitzenden Figuren sind in der prachtvollen Manier der barocken Porträtmalerei gehalten, die am spanischen Hof in Mode gekommen war.
Die Vision des Heiligen Antonius (1656), eines der berühmtesten Bilder Murillos, ist ein frühes Beispiel für seinen sogenannten "dunstigen" Stil, der von der venezianischen Malerei abgeleitet wurde. Im Jahr 1660 war Murillo einer der Gründer und erster Präsident der Akademie für Malerei in Sevilla. In den beiden folgenden Jahrzehnten führte er mehrere wichtige Aufträge aus, die im Allgemeinen dramatisierte Genres im großen Stil darstellen. Ab 1678 arbeitete Murillo an einer weiteren Gemäldeserie für das Hospicio de Venerables Sacerdotes in Sevilla, zu der auch die berühmte Unbefleckte Empfängnis von Soult (1678) gehört, die während der napoleonischen Zeit von Nicolas-Jean de Dieu Soult nach Frankreich gebracht wurde.
Obwohl Murillos Themen oft religiöser Natur waren, schuf er auch viele Genrebilder des gewöhnlichen zeitgenössischen Lebens. Er stellte die Straßenkinder von Sevilla in Trauben- und Melonenfresser (um 1645) und Blicke auf die Aristokratie von der Straße aus in Zwei Frauen am Fenster (um 1655/1660) dar. Ein Beispiel für Murillos späten Stil sind seine unvollendeten Werke für die Kapuzinerkirche in Cádiz und Die himmlische und die irdische Dreifaltigkeit (um 1675-82; im Volksmund die "Heilige Familie" genannt). Der oft mystischen Bedeutung seiner Sujets steht die idealisierte Realität seiner Figuren gegenüber, die sich an bekannten menschlichen Archetypen orientieren, mit natürlichen Gesten und zärtlichen, andächtigen Ausdrücken, die eher den Eindruck eines intimen als eines erhabenen religiösen Gefühls vermitteln.
Murillo hatte viele Schüler und zahllose Anhänger. Seine Gemälde wurden in ganz Spanien und seinem Reich kopiert und nachgeahmt. Er war der erste spanische Maler, der in Europa großen Ruhm erlangte, und bis zum 19. Jahrhundert war er der einzige spanische Künstler, dessen Werke außerhalb der hispanischen Welt weithin bekannt waren.
Unsere Referenz: A2853a
- Ähnlich wie:Bartolomé Esteban Murillo (Maler*in)
- Maße:Höhe: 95 cm (37,41 in)Breite: 72 cm (28,35 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
- Stil:Barock (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1780
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: A2853a1stDibs: LU950643079162
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1983
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
1.345 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntikes Gemälde Our Lady of The Rosary nach Bartolomé Murillo 19. Jahrhundert
Von Bartolomé Esteban Murillo
Ein großes spanisches Öl auf Leinwand der Madonna vom Rosenkranz nach Bartolomé Esteban Murillo, aus dem frühen 19. Jahrhundert.
Es zeigt die Jungfrau Maria, die das Jesuskind in d...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Spanisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Antikes geblümtes Stillleben der niederländischen Schule, Ölgemälde, gerahmt, spätes 18. Jahrhundert
Dies ist eine herrliche antike holländische Schule Blumenstillleben Öl auf Leinwand Gemälde mit einem atemberaubenden vergoldeten Gesso Rahmen, Ende des 18.
Dieses prächtige Gemäl...
Kategorie
Antik, 1790er, Niederländisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
Antikes Paar Ölgemälde auf Karton von Jan Evert Morel, 18. Jahrhundert, Paar
Ein schönes Paar holländischer Ölgemälde von Jan Evert Morel (1777-1808), beide unten links signiert und datiert auf das späte 18. Jahrhundert.
Die Gemälde zeigen reizvolle Waldszen...
Kategorie
Antik, 1790er, Niederländisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Antikes Gemälde Madonna und Kind 'Paoletti und Ferretti', 19. Jahrhundert
Dies ist ein schönes Öl auf Leinwand Gemälde nach Raphael, die Darstellung der Madonna mit Kind in der ursprünglichen vergoldeten Florentine Rahmen, CIRCA im Jahr 1880.
Auf der Rück...
Kategorie
Antik, 1880er, Gemälde
Materialien
Vergoldetes Holz
Antikes Aquarell-Ölgemälde von William Dommersen, 19. Jahrhundert
Eine schöne Wasserlandschaft Gemälde "Ein Blick auf die Amstel" von William Raymond Dommersen (British, 1859-1927) Signiert, signiert mit Initialen, und beschriftet auf der Rückseite...
Kategorie
Antik, 1890er, Britisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Antikes Paar Meereslandschafts-Ölgemälde, Fischerboote, 19. Jahrhundert
Ein wunderbares Gemäldepaar von Fischerbooten, das William Mcalpine (britisches 19. Jahrhundert) zugeschrieben wird, mit den Titeln "Gestrandete Fischereifahrzeuge" und "Schifffahrt ...
Kategorie
Antik, 1860er, Britisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großes Gemälde Trauben und Melonenzüchter nach Esteban Murillo, Ölgemälde auf Leinwand
Von Bartolomé Esteban Murillo
Das Bild zeigt zwei etwa zehnjährige Straßenjungen, die Obst essen. Das Umfeld ist nicht näher definiert. Mit sichtlichem Vergnügen isst der linke Straßenjunge eine Weintraube, währe...
Kategorie
20. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Antikes Gemälde Madonna mit Serviettenschale nach Bartolome Esteban Murillo, 1666
Antikes Gemälde "Madonna mit einer Serviette" nach Bartolome Esteban Murillo, 1666
Dieses schöne Ölgemälde auf abgeschrägter Holzplatte ist dem berühmten spanischen Barockgemälde "M...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Gemälde
Materialien
Holz
Antike Porzellanplakette nach Murillo, antik
Von Bartolomé Esteban Murillo
Antike Porzellanplakette nach Murillo, antik
Kontinental, 19. Jahrhundert
Höhe 28cm, Breite 19,5cm, Tiefe 1cm
Diese fein bemalte antike Po...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Gemälde
Materialien
Porzellan
3.473 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
KPM-Porzellanplaketten in vergoldeten Holzrahmen nach Murillo, signiert
Von Bartolomé Esteban Murillo, KPM Porcelain
Diese traumhaften Porzellantafeln wurden um 1860 von der renommierten Königlichen Porzellan Manufaktur (KPM) hergestellt (gegründet 1763). Die Tafeln zeigen wunderschöne Gemälde, die...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Gemälde
Materialien
Porzellan, Vergoldetes Holz
30.396 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Atr zu Reuben Sayers (1815-1888) Porträt nach Bartolomé Esteban Murillo
Atr zu Reuben Sayers (1815-1888) Porträt nach Bartolomé Esteban Murillo (1618-1682)
Reuben Sayers (1815-1888) war ein englischer Künstler, der vor allem für seine Landschaften und G...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Leinwand
Großes Ölgemälde auf Leinwand „Zwiebel spielende Jungen“, nach Bartolomé Esteban Murrillo
Von Bartolomé Esteban Murillo
Ein schönes und großes Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert nach Bartolomé Esteban Murrillos (spanisch, 1617-1682) "Bettlerjungen beim Würfelspiel" (das Original von Murillo wurde...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Gemälde
Materialien
Gips, Leinwand, Holz
14.850 $ Angebotspreis
40 % Rabatt