Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Antikes Porträt von Anne von Dänemark, einem Nachfahre von Paul van Somer zugeschrieben

Angaben zum Objekt

Dieses exquisite, in Öl auf Kupfer gemalte Porträt zeigt Anne von Dänemark (1574-1619), die geschätzte Königingemahlin von König Jakob VI. und I. Anne wurde als Tochter von König Friedrich II. von Dänemark und Norwegen geboren und heiratete Jakob 1589, was ein bedeutendes Bündnis zwischen England und Dänemark darstellte. Anne von Dänemark wird hier in königlichem Gewand dargestellt, in einem prächtigen schwarzen Kleid mit Spitzenmanschetten und einer Rüsche, ergänzt durch Perlen und ornamentale Details. Die akribische Liebe zum Detail und die feine Pinselführung dieses Porträts spiegeln den raffinierten Geschmack und die Eleganz des jakobinischen Hofes wider. Der Künstler, der für diese bemerkenswerte Darstellung verantwortlich ist, ist vermutlich ein Nachfolger von Paul van Somer (1576-1621), einem flämischen Maler, der zu Beginn des 17. Jahrhunderts in England für seine Porträts bekannt war. Obwohl Van Somer nicht so bekannt war wie einige seiner Zeitgenossen wie Anthony van Dyck, hinterließ er mit seinen raffinierten Kompositionen und der gekonnten Darstellung seiner Motive einen nachhaltigen Einfluss auf die englische Porträtmalerei. Die Zuschreibung an einen "Anhänger von Paul van Somer" deutet darauf hin, dass das Gemälde zwar nicht direkt von dem Meister selbst ausgeführt wurde, aber den stilistischen Einfluss und die künstlerischen Prinzipien widerspiegelt, die für sein Werk charakteristisch sind. Diese Nachfolger waren oft selbst begabte Künstler, die Werke schufen, die die Anmut und Raffinesse der Werke des Meisters nachahmten. Abmessungen: Mit einer Größe von 6½ x 4¾ Zoll (16,5 x 12,2 cm) besticht dieses Porträt durch seinen intimen Maßstab und seine exquisite Handwerkskunst. Die Verwendung von Öl auf Kupfer, einem beliebten Medium für kleinformatige Porträts in dieser Zeit, verstärkt die Leuchtkraft und Präzision des Gemäldes und gewährleistet seine dauerhafte Schönheit für kommende Generationen. In einem reich verzierten Holzrahmen. Abmessungen des Rahmens: 27,5 cm in der Höhe und 23 cm Gewicht: 678 Gramm insgesamt Als Porträt, von dem man annimmt, dass es Anne von Dänemark darstellt, bietet dieses Kunstwerk einen faszinierenden Einblick in das kulturelle und politische Milieu im England des frühen 17. Jahrhunderts. Annes Mäzenatentum und ihr Einfluss auf den jakobinischen Hof bereichern die historische Bedeutung dieses Gemäldes zusätzlich und machen es zu einer überzeugenden Ergänzung jeder Sammlung zeitgenössischer Porträts. Das Porträt weist an mehreren Stellen kleinere Farbverluste auf, die die darunter liegende Kupferoberfläche offenbaren, während die komplizierten Details des Gesichts und der Kleidung erhalten bleiben. Der Holzrahmen weist Alterungsspuren auf, und einige Ornamente fehlen, doch er ergänzt das Kunstwerk hervorragend. Bitte beachten Sie: Das Gemälde ist derzeit lose und muss gerahmt werden, um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Provenienz: Stammt aus einem der Auktionshäuser.
  • Maße:
    Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 27,5 cm (10,83 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    Frühes 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    1574 - 1619
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Braintree, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2962343985312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes Aquarellporträt eines lachenden Kindes mit blauem Tit-Vogel, ca. 1920er Jahre
Ein bezauberndes antikes Aquarell, das ein lächelndes Kind zeigt, das freudig auf eine Blaumeise blickt, die auf einem blühenden Ast sitzt. Die Kunstwerke zeigen zarte Gesichtszüge, ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Europäisch, Gemälde

Materialien

Papier

Miniatur-Porträt von Napoleon I., handgemalt im 19. Jahrhundert
Antikes, in Mahagoni gerahmtes, handgemaltes Miniaturporträt von Napoleon I. aus dem 19. Jahrhundert. Die Miniatur zeigt ein Porträt von Napoleon I., der sein Gesicht nach rechts we...
Kategorie

Antik, 1830er, Europäisch, Gemälde

Materialien

Holz

Welsh School, Porträt der beiden Kinder von Mr. und Mrs Oliver Jones, 1700er Jahre
Ganzfiguriges Porträt der beiden Kinder von Mr. und Mrs. Oliver Jones, das eine in Blau, das andere in Rot, mit Bogen und Speer. Öl auf Leinwand Ungerahmt: 126,2 x 102 cm Gerahmt: ...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Britisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ölgemälde auf Kupferporträt aus dem 17. Jahrhundert – St. Jerome
Auf diesem antiken Ölgemälde auf Kupfer aus dem 17. Jahrhundert sehen wir den heiligen Hieronymus, der von einem kunstvoll verzierten Holzrahmen umgeben ist. Hieronymus schlüpft in d...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde

Materialien

Kupfer

H. Stannava, Ölgemälde auf Leinwand mit ländlicher Szene, 19. Jahrhundert
Dieses Ölgemälde auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert zeigt das idyllische Landleben der Dorfbewohner. Die Szene zeigt einen Mann und eine Frau, die in einer von zwei Pferden gezogen...
Kategorie

Antik, 1860er, Europäisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Mary E. Carter, Ölgemälde auf Leinwand, Gemälde eines Mädchens mit Hut
Vintage Mary E Carter Öl auf Leinwand Gemälde von einem Mädchen mit einem Hut. Hergestellt in England, 1989 Handsigniert. Abmessungen: Tatsächliche Größe des Bildes: 8 cm in der Bre...
Kategorie

Vintage, 1980er, Britisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines gebürtigen Mannes, J.T. zugeschrieben. Chautard
Dieses Öl auf Karton wird Joseph-Thomas Chautard zugeschrieben und stammt vermutlich aus dem Jahr 1840. Chautard wurde 1821 in Avignon geboren und starb 1887 in Paris. Einige seiner ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Farbe

18. Jahrhundert, Porträt, Nachfahre von Joshua Reynolds, Porträt einer schönen Dame
Von Joshua Reynolds
Der Künstler hat eine Dame der Oberschicht porträtiert, die einige Gesichtszüge von Reynolds' Mrs. Andrews aufweist. Genauer gesagt, die lange, gerade Nase und die großen Augen. Ihr ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Porträt der General Goethals, Gustaaf Wappers zugeschrieben (1803-1874)
Bei diesem Kunstwerk handelt es sich um ein Porträt von General Goethals, der während der Zeit der bourbonischen Restauration als Kommandant der Provinz Antwerpen diente. Es wurde 18...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Gemälde

Materialien

Leinwand

Anne Taylor Nash – Porträt eines Gentleman
Anne Taylor Nash (Amerikaner, 1884-1968) Porträt eines Herrn, um 1960 Öl auf Leinwand Leinwand: 24 mal 30 Zoll Rahmen: 26 x 32 Zoll
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Farbe

Porträt von "Mr. Bell", Sir Godfrey Kneller zugeschrieben, um 1720
Von Sir Godfrey Kneller
Ein exquisites, um 1720 entstandenes englisches Porträt im "Kit-kat"-Stil aus der Zeit Georgs I., das dem königlichen Hofmaler Sir Godfrey Kneller (8. August 1646 - 19. Oktober 1723)...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Anne Taylor Nash – 3 Porträtstudien von Matron
Anne Taylor Nash (Amerikaner, 1884-1968) Porträtstudien einer Matrone, um 1960 Öl auf Leinwand zwei große Leinwände: 20 x 24 Zoll größter Rahmen: 27 x 31 Zoll kleinere Leinwand: ...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen