Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Anton Rausch, Madonna mit Kind, Öl auf Leinwand

583,10 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Rausch, Anton, Madonna mit Kind, Öl auf Leinwand. Signiert unten links im Bild. Undatiert. Darstellung der sitzenden Jungfrau Maria mit dem Jesuskind auf dem Schoß in einer weiten, hügeligen Landschaft mit Büschen und Bäumen bei idealisiertem Licht. Rahmen der Krankentrage. Abmessungen: 43 cm x 37 cm / 16.92 in. x 14.56 in. Anton Rausch (1882 Fladungen/Rhön - 1939 München) war ein deutscher Maler, der in Nürnberg und an der renommierten Akademie der Bildenden Künste in München ausgebildet wurde. Sein künstlerisches Schaffen ist von religiösen Themen und Landschaften geprägt, wobei er von den deutschen Renaissancemeistern Dürer (Radierungen) und Lucas Cranach stark beeinflusst wurde. Beginnend mit Radierungen und später in der Malerei entwickelte er seinen eigenen Stil, der durch romantisierende Darstellungen, religiöse Motive und ausgeprägte Licht- und Schatteneffekte gekennzeichnet ist. Die Sehnsucht nach seiner früheren Heimat in der Rhön (an die er der Überlieferung nach mindestens zehnmal am Tag und mehr gedacht haben soll) spiegelte sich bis zu seinem Lebensende häufig in seinen Landschaftsbildern wider. Rauschs häufigstes Motiv war die Jungfrau Maria mit dem Jesuskind, was ihm im Volksmund den Titel "Madonnenmaler" einbrachte. Beispiele sind die "Tegernseer Madonna" und Werke des Künstlers im Lenbachhaus-Museum in München und im Rhönmuseum in Fladungen. Altersgemäßer Zustand mit Spannungsverzerrungen in der Leinwand, Craquelé in der Malschicht, etwas abgeblätterter Farbe und leicht vergilbtem Firnis. Siehe Bilder. Das Rhönmuseum Fladungen verfügt über eine umfangreiche Sammlung (einschließlich des Nachlasses des Künstlers). Nach 15 Jahren der Renovierung und Neuausrichtung wurde es im März 2025 wiedereröffnet.
  • Maße:
    Höhe: 43 cm (16,93 in)Breite: 37 cm (14,57 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    unbekannt
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Altersgemäßer Zustand mit Spannungsverzerrungen in der Leinwand, Craquelé in der Malschicht, etwas abgeblätterte Farbe und leicht vergilbter Firnis. Siehe Bilder.
  • Anbieterstandort:
    Dusseldorf, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3999143900472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Europäisches Intarsienkabinett auf Kommode aus dem 18.
Bedeutende Kommode mit reichem Intarsienschmuck und einer Vitrine. Wahrscheinlich aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Sie wird der Region um das Dreiländereck Deutschland, Belgie...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Ahornholz, Eichenholz, Wurzelholz

Schinkenhalter aus dem frühen 20. Jahrhundert auf Marmorsockel
Schinkenhalter aus verchromtem Metall mit Holzgriff auf Sockel aus weißem Carrara-Marmor. Wahrscheinlich französisch oder italienisch, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ein Schinke...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Marmor, Metall

Aufgearbeitete Tür auf Metallständer Couchtisch aus dem frühen 19.
Einzigartiger Couchtisch, bestehend aus einer wiederverwendeten antiken Tür aus dem frühen 19. Jahrhundert und einem modernen Metallrahmen. Tolle, leicht verwitterte, gräuliche Alte...
Kategorie

2010er, Deutsch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Metall

Kiefernholztür mit Glas aus dem frühen 20.
Eine Jugendstiltür aus dem frühen 20. Jahrhundert. Massiv aus Weichholz gefertigt. Rahmen- und Paneelkonstruktion mit geripptem Glas und großen Eisenbeschlägen. Abmessungen: 220 ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schweizerisch, Jugendstil, Türen und Tore

Materialien

Glas, Kiefernholz

Regal aus altem Zaun mit Glasregale
Einzigartiges Regal aus originalen alten Zaunteilen mit Glasböden. Ideal z.B. für Garten und Terrasse. Abmessungen: 159 cm hoch, / 62,59 Zoll 139 cm breit, / 54,72 Zoll 31 cm ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Land, Garten- und Terrassenmöbel

Materialien

Eisen

Englische Pathologe-Kasten aus Mahagoni mit Messing, einschließlich Instrumenten
Kurioser antiker englischer Kasten aus Mahagoni mit Messingdetails, in dem sich die Arbeitsinstrumente eines Pathologen befinden. Die Unterteilung des Innenraums der Box ist mit rote...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Dekoboxen

Materialien

Metall, Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Öl auf Leinwand, "Madonna mit Kind" 1850, Osteuropa
Ein Gemälde, das sich auf die Madonna Eleusa bezieht, die auch als "Mutter Gottes der Zärtlichkeit" bekannt ist, und das ein unbestreitbares Gefühl der Zuneigung und Zärtlichkeit zwi...
Kategorie

Antik, 1850s, Unknown, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Leinwand

Madonna und Kind, Peru, Öl auf Leinwand Gemälde, vor 1970
ÜBER Peruanische Cuzco-Schule, Madonna mit Kind, ohne Titel. Öl auf Leinwand, vor 1970. CREATOR Ohne Vorzeichen. HERSTELLUNGSDATUM ca. vor 1970. MATERIALIEN UND TECHNIK...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Peruanisch, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Madonna mit Kind, Gemälde, Öl auf Leinwand, toskanische Schule, 17. Jahrhundert
17. Jahrhundert, Toskanische Schule Madonna mit Kind Öl auf Leinwand, 31 x 21 cm Mit Rahmen, cm 37,5 x 27,5 Die perlenden Inkarnationen und das nachdenkliche Spiel der Blicke zwi...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

19. Jahrhundert Gerahmtes Öl auf Leinwand - Madonna mit Child
Gemälde aus dem 19. Jahrhundert in Öl auf Leinwand, das die Madonna mit Kind zeigt, wie sie mit einem aufgeschlagenen Buch in einem Moment stiller Intimität sitzt. Das Werk befindet ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Farbe

Großes & beeindruckendes Öl auf Leinwand "Madonna & Child" nach Murillo - V. Bianchini
Von Bartolomé Esteban Murillo
Eine große und beeindruckende frühen 20. Jahrhundert Öl auf Leinwand "Madonna und Kind" nach Bartolomé Esteban Murillo (Spanisch, 1618-1682) zeigt eine sitzende Jungfrau Maria mit ei...
Kategorie

Vintage, 1910er, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

18. Jahrhundert Öl auf Leinwand Italienisch religiöse Malerei Madonna mit Kind, 1750
Prächtiges italienisches Gemälde aus dem 18. Jahrhundert. Ölgemälde auf Leinwand, das eine wunderbare Madonna mit schlafendem Kind zeigt, von bemerkenswerter malerischer Qualität. Di...
Kategorie

Antik, 1750s, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand