Objekte ähnlich wie Anton Rausch, Madonna mit Kind, Öl auf Leinwand
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Anton Rausch, Madonna mit Kind, Öl auf Leinwand
583,10 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Rausch, Anton, Madonna mit Kind, Öl auf Leinwand.
Signiert unten links im Bild. Undatiert.
Darstellung der sitzenden Jungfrau Maria mit dem Jesuskind auf dem Schoß in einer weiten, hügeligen Landschaft mit Büschen und Bäumen bei idealisiertem Licht.
Rahmen der Krankentrage.
Abmessungen: 43 cm x 37 cm
/ 16.92 in. x 14.56 in.
Anton Rausch (1882 Fladungen/Rhön - 1939 München) war ein deutscher Maler, der in Nürnberg und an der renommierten Akademie der Bildenden Künste in München ausgebildet wurde. Sein künstlerisches Schaffen ist von religiösen Themen und Landschaften geprägt, wobei er von den deutschen Renaissancemeistern Dürer (Radierungen) und Lucas Cranach stark beeinflusst wurde. Beginnend mit Radierungen und später in der Malerei entwickelte er seinen eigenen Stil, der durch romantisierende Darstellungen, religiöse Motive und ausgeprägte Licht- und Schatteneffekte gekennzeichnet ist. Die Sehnsucht nach seiner früheren Heimat in der Rhön (an die er der Überlieferung nach mindestens zehnmal am Tag und mehr gedacht haben soll) spiegelte sich bis zu seinem Lebensende häufig in seinen Landschaftsbildern wider.
Rauschs häufigstes Motiv war die Jungfrau Maria mit dem Jesuskind, was ihm im Volksmund den Titel "Madonnenmaler" einbrachte.
Beispiele sind die "Tegernseer Madonna" und Werke des Künstlers im Lenbachhaus-Museum in München und im Rhönmuseum in Fladungen.
Altersgemäßer Zustand mit Spannungsverzerrungen in der Leinwand, Craquelé in der Malschicht, etwas abgeblätterter Farbe und leicht vergilbtem Firnis. Siehe Bilder.
Das Rhönmuseum Fladungen verfügt über eine umfangreiche Sammlung (einschließlich des Nachlasses des Künstlers). Nach 15 Jahren der Renovierung und Neuausrichtung wurde es im März 2025 wiedereröffnet.
- Maße:Höhe: 43 cm (16,93 in)Breite: 37 cm (14,57 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:unbekannt
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Altersgemäßer Zustand mit Spannungsverzerrungen in der Leinwand, Craquelé in der Malschicht, etwas abgeblätterte Farbe und leicht vergilbter Firnis. Siehe Bilder.
- Anbieterstandort:Dusseldorf, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU3999143900472
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1975
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
78 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dusseldorf, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenArt-Déco-Skulptur, Artemis „Diana die Jägerin“, Depose Arnova
Französische Art-Déco-Skulptur aus den 1930er Jahren aus handbemaltem Gips mit Gravur auf dem Sockel "DEPOSE ARNOVA".
Die Skulptur zeigt eine Darstellung der griechisch-römischen G...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Gips
Barocker Maria-Theresia-Schrank aus dem 18. Jahrhundert
Ein so genannter Maria-Theresien-Schrank (Möbeltyp, der nach der österreichischen Kaiserin benannt ist) oder barocker Saalschrank aus dem 18. Jahrhundert.
Auf Kugelfüßen stehender...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Schränke
Materialien
Walnuss, Kiefernholz
Large French Breton lit-clos Cabinet from 1817
A large Breton cabinet, former ‘lit-clos’. Dated 1817, rebuilt at the end of the 19th/beginning of the 20th century. Made from solid oak.
This extraordinary piece of furniture was ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Schränke
Materialien
Eichenholz
Deutscher Steingutkrug des frühen 20.
Deutscher Steingutkrug mit brauner Salzglasur und Blumenmuster. Wahrscheinlich Anfang des 20. Jahrhunderts.
Abmessungen:
Höhe: 28 cm / 11.02 inch.
...
Kategorie
20. Jahrhundert, Deutsch, Vasen
Materialien
Steingut
Early 20th Century Wooden Casting Pattern Object with Original Patina
Ein Holzgussmodell aus dem frühen 20. Jahrhundert. Wahrscheinlich als Teil einer Antriebswelle.
Schaft in Form eines umgekehrten, stumpfen Kegels mit Streifen an den Seiten und einer...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Industriell, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz
Norddeutscher Barockschrank aus dem 18. Jahrhundert
Norddeutsches Barockkabinett aus dem späten 18. Jahrhundert.
Nussbaum furniert auf Eiche. Ebonisierte Kopfleiste und Profilstreifen am Sockel.
Zweitüriger, auf 5 Füßen stehender Ko...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Kleiderschränke
Materialien
Eichenholz, Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Madonna und Kind, Peru, Öl auf Leinwand Gemälde, vor 1970
ÜBER
Peruanische Cuzco-Schule, Madonna mit Kind, ohne Titel. Öl auf Leinwand, vor 1970.
CREATOR Ohne Vorzeichen.
HERSTELLUNGSDATUM ca. vor 1970.
MATERIALIEN UND TECHNIK...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Peruanisch, Gemälde
Materialien
Holz, Farbe
1.565 € Angebotspreis
30 % Rabatt
„Madonna mit Kind“, antikes Gemälde
Dieses Gemälde stammt aus Polland und ist über 200 Jahre alt. Öl auf Leinwand mit kleinen Restaurierungen: Wir dürfen nicht vergessen, dass es in Europa zwei Weltkriege gab.
Eine sch...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Polnisch, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Leinwand
Ölgemälde Wunderschönes Bild von Insbruck Maria mit Kind nach Cranach
Ein antikes Ölgemälde, das die heilige Mutter mit Kind darstellt, genannt das Gnadenbild von Insbruck. Öl auf Leinwand mit Pastellfarben. Gemalt nach einem Gemälde von Lucas Cranach,...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Frühviktorianisch, Gemälde
Materialien
Leinwand
Italienisches Ölgemälde auf Karton aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das ein „Mutter und ein Kind“ darstellt
Ein italienisches Öl auf Karton aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, das eine "Mutter mit Kind" darstellt. Das Gemälde im Stil der Renaissance-Wiederbelebung in der Art einer raphaeli...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Gemälde
Materialien
Holz, Vergoldetes Holz
3.349 € Angebotspreis
22 % Rabatt
Originales Ölgemälde auf Leinwand von Madonna und Kind, 19. Jahrhundert, Gemälde
Auffälliges Originalgemälde in Öl auf Leinwand, das die Madonna mit dem Kind und dem Säugling Saint John the Baptist zeigt. Nicht signiert.
Nach dem Original von Guercino (Giovanni F...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
MITTEL-18. JAHRHUNDERT GEMÄLDE MADONNA MIT KIND
Schöne Ölgemälde auf Leinwand, auf der ersten Leinwand gemacht und mit einem zeitgenössischen rechteckigen Rahmen in geschnitzten und vergoldeten Holz gerahmt. Das Gemälde zeigt eine...
Kategorie
Antik, Mid-18th Century, Italian, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe