Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

„Arrival“ Öl auf Leinwand Gemälde von Vicente Puig

Angaben zum Objekt

Großes Ölgemälde auf Leinwand mit dem Titel "Ankunft" in einem originalen achteckigen versilberten Holzrahmen. Zeigt ein spanisches Schiff bei der Ankunft in der Neuen Welt. Unten signiert "V.Puig". Die Szene des Gemäldes spielt in der Zeit der Entdeckung Amerikas im 15. Die Komposition ist aus der Sicht eines einheimischen Mannes und einer Frau aufgebaut, die unter dem Schatten der Palmen auf das Schiff blicken. Ihre Stammeskleider sind mit primitiven Accessoires verziert. Die Gesichter des Paares sind vom Betrachter des Bildes abgewandt und auf den Horizont gerichtet. In der geometrischen Mitte des Bildes befindet sich ein Segel mit einem roten Kreuz. Die europäischen Entdecker verwendeten dieses Symbol auf den Segeln der Karavellen, Karacken und anderen Schiffen, die an der Erkundung der Meere beteiligt waren. ÜBER VICENTE PUIG Vicente Puig (1882 - 1965) war ein Pionier des Modernismus in beiden Ländern des Río de la Plata und ein Lehrer herausragender Maler seiner Zeit. Am 11. Oktober 1882 wurde Puig in der katalanischen Stadt Mataró, Provinz Barcelona, Spanien, geboren. Er wanderte in jungen Jahren nach Uruguay ein und wurde dort zum legalen Staatsbürger. Im Jahr 1906 ging er nach Europa, um an der Münchner Akademie der Bildenden Künste bei Professor Franz von Stuck und später in Paris bei Professor Fernand Cormon zu studieren. Nach einer kurzen Tätigkeit in Madrid und Rom kehrte er nach Uruguay zurück, wo er Er widmete sich seiner Kunst und der Lehre. In seinen späteren Jahren malte und lehrte er in Montevideo und Buenos Aires, Argentinien, wo er am 25. Juni 1965 starb. Vicentes Werke wurden mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt, und seine Werke sind in verschiedenen Museen zu sehen. Zusammen mit seinem Schüler Antonio Pena gewann er 1918 den ersten Preis im Wettbewerb für dekorative Kunst an der medizinischen Fakultät von Montevideo. In Argentinien erhielt er die Goldmedaille auf der Ausstellung für argentinische dekorative Kunst (1932), die Goldmedaille der Stadthalle (1927), den Preis für ausländische Künstler Preis (1926) und den Preis für ausländische Künstler in der argentinischen Frühlingshalle (1930). Vicente Puig wurde 1950 zum "Lieblingssohn" von Barcelona erklärt. Puig widmete sich hauptsächlich der Porträtmalerei und der menschlichen Figur, obwohl er auch als Landschaftsgestalter und Dekorateur tätig war. Obwohl Puigs Stil vom Klassizismus beeinflusst war (in Szenarien und Komposition), war sein Hauptmerkmal der "Planismo" (spanisch, Flächigkeit), der nach der Chromatik der Fauve-Maler und anderer Postimpressionisten entwickelt wurde. Die Objekte werden durch die Klarheit der Formen mit Hilfe der folgenden Elemente dargestellt reine Farbe auf der gesamten Oberfläche.
  • Schöpfer*in:
    Vicente Puig (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 183 cm (72,05 in)Breite: 205 cm (80,71 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Stil:
    Moderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Leinwand,Holz,Gemalt,Versilbert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    c. 1930
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Dubai, AE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: #PA0491stDibs: LU9662240921212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Paradise“ Öl auf Leinwand Gemälde von Vicente Puig
Von Vicente Puig
Großes Gemälde in Öl auf Leinwand, in einem achteckigen versilberten Rahmen. Darstellung von Eva mit einem Papagei in einem paradiesischen Garten. Unten signiert "V.Puig". ÜBER VICE...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Spanisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

„Urania“ von Giuseppe Mazzei
Ein großes Gemälde des italienischen Künstlers Giuseppe Mazzei, das die Muse Urania mit ihren klassischen Attributen - Globus, Sonnenkugel und Kompass in Eichenästen. Ihr Kleid ist ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

„Melpomene und Thalia“ von Giuseppe Mazzei
Ein großes Gemälde des italienischen Künstlers Giuseppe Mazzei, das die Musen Melpomene und Thalia mit ihren klassischen Attributen darstellt. Die sitzende Melpomene hält in der rech...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Art déco, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Französischer Intarsienschrank mit Goldbronze-Montierung aus dem späten 19. Jahrhundert von Henry Dasson
Von Henry Dasson
Französischer Schrank in geschwungener Form mit einem Schranksockel und neun Schubladen. Er ist mit Tulipwood- und Kingwood-Intarsienfurnieren sowie mit Ormolu-Beschlägen verziert. E...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Goldbronze

Beeindruckender maßstabsgetreuer flämischer Wandteppich aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, der Alexander The Great darstellt
Von Jacob Jordaens
Spektakulärer großformatiger flämischer Wandteppich aus der Mitte des 17. Jahrhunderts nach einem Entwurf von Jacob Jordaens (gest. 1678) aus den 1630er Jahren. Mehrere Wandteppiche ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Barock, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Seide

Hoher Schrank aus Nussbaumholz mit einem Fach für den Schreibtisch
Hoher Nussbaum-Schreibtischschrank im Barockstil mit vergoldeten Messingornamenten. Der obere verglaste Teil zeigt sieben Schubladen, einen Flügel und fünfzehn Schränke, die Klappe s...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Sekretäre

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Landschaft mit klassischen Ruinen, Öl auf Leinwand, Giner, Vicente zugeschrieben
Landschaft mit klassischen Ruinen. Öl auf Leinwand. Zuschreibung an Giner, Vicente (ca. 1636-1681). Reengineered (reentelado auf Spanisch). Landschaft mit Felsen und Gebäuden im H...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Gemälde

Materialien

Sonstiges

Ölgemälde auf Leinwand von Yang Qian
Titel: Verstecken im Dschungel Künstler: Yang Qian (Chinesisch; geb. 1959) Medium: Öl auf Leinwand Jahre: gekauft um 1990 Eine Sammlung von Palm Beach, FL Ein frühes Werk von Yang Qi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Leinwand, Farbe

Ölgemälde auf Leinwand
Der Samariter am Brunnen. Ölgemälde auf Leinwand, Maße H111,5 cm x 94cm Frühes 19. Jahrhundert.
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Ölgemälde auf Leinwand
2.203 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Ölgemälde auf Leinwand von Vittorio Cajani
Das Gemälde von Vittorio Cajani mit dem Titel La Forza Del Destino. Vittorio Cajani wurde 1848 in Turin geboren und erlebte seine größte Blütezeit in der zweiten Hälfte des 19. Jahr...
Kategorie

Antik, Mid-19th Century, Italian, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Ölgemälde auf Leinwand von Vittorio Cajani
771 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Ölgemälde „Carousel“ auf Leinwand von J. Mamez
Ein Gemälde einer Frau, die auf einem Karussellpferd reitet und ihr weißes Taschentuch im Wind wehen lässt. Dieses Stück erinnert an ein Wochenende auf der Kirmes oder auf dem Jahr...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Öl auf Leinwand Gemälde von Ben Avram
Außergewöhnliches Ölgemälde einer Straßenansicht der Altstadt von Jerusalem. Edward Philips, Ben Avram (geb. 1941) ist ein Künstler, der in Bombay, Indien, geboren wurde und als J...
Kategorie

Vintage, 1980er, Israelisch, Islamisch, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Leinwand, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen