Objekte ähnlich wie Australische Sydney Harbour Bridge Design, Sydney Gemälde 1932
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Australische Sydney Harbour Bridge Design, Sydney Gemälde 1932
882,84 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Sydney Harbour Poster
Sydney Harbour Bridge Plakatentwurf
Unserer Meinung nach handelt es sich um eine Originalzeichnung für den Plakatwettbewerb von 1932, die Douglas Annand zugeschrieben wird.
Im Jahr 1932 bat das Komitee des Plakatwettbewerbs Douglas Annand und Arthur Whitmore, gemeinsam das berühmte Plakat vom 19. März 1932 zu gestalten.
Es gibt deutliche Ähnlichkeiten zwischen unserem und dem Poster der Collaboration.
Unser Entwurf zeigt deutlich mehr Art Deco und feminines Design, im Gegensatz zu dem eher maskulinen, kollaborativen Sydney Harbour Bridge Plakatentwurf.
Unsere Zeichnung ist Gouache auf Papier, das auf dem Künstlerbrett liegt.
Die Zeichnung befindet sich im Originalrahmen und -passepartout, datiert März 1932 und ist unsigniert.
BIOGRAPHIE
Douglas Shenton Annand (1903-1976), Grafikdesigner und Künstler, wurde am 22. März 1903 in Toowoomba, Queensland, als drittes Kind von Frederick William Gadsby Annand, Buchhalter, und seiner Frau Helen Alice, geborene Robinson, beide aus Queensland, geboren. Nachdem er 1920 eine kaufmännische Ausbildung am Central Technical College in Brisbane absolviert hatte, trat Douglas in die English, Scottish & Australian Bank ein. Fünf Jahre später begann er als Werbegrafiker bei Reed Press zu arbeiten und besuchte Abendkurse am Brisbane Central Technical College bei L. J. Harvey. Während er von F. J. Martyn Roberts unterrichtet wurde, arbeitete Annand 1926 freiberuflich: Er wurde von einer Schmuckfirma in Brisbane beauftragt und fertigte Wildblumenentwürfe für die Royal Worcester Co. Ltd, England. Am 18. August 1928 heiratete er Maida Fulcher Morris (gest. 1954) in der Ann Street Presbyterian Church, Brisbane; sie bekamen zwei Söhne.
Er war bei Samson Clark & Co. beschäftigt. Ltd, einer Werbeagentur, ab 1928 und wechselte 1930 in deren Büro in Sydney; als er entlassen wurde, ging er zu Allied Advertising Artists. 1931 verließ er das Unternehmen, um als freischaffender Künstler und Designer zu arbeiten. Er arbeitete von seinem Studio in Sydney aus und wurde anfangs von seiner Schwester Helen unterstützt. Zunächst konzentrierte er sich auf die grafische Gestaltung, insbesondere von Textilien, Einwickelpapieren, Etiketten, Zeitschriftenumschlägen und Anzeigen. Zwischen 1935 und 1939 zeichnete er für die Publikationen von Sydney Ure Smith, The Home, Art in Australia und das Australian National Journal. 1937 entwarf er die Decke des australischen Pavillons auf der Pariser Weltausstellung; er war künstlerischer Leiter (1938-39) der australischen Ausstellung auf der New Yorker Weltausstellung, wo seine Wandmalereien große Anerkennung fanden.
In den Jahren 1941-44 war Annand Tarnkünstler bei der Royal Australian Air Force. Zwei Jahre lang war er in Nord-Queensland stationiert, wo er regelmäßig malte und zeichnete und seine Aquarelle in Sydney und Melbourne ausstellte. Sein linearer Stil verwendet oft einfache Farbkleckse für dramatische Effekte. Die stärksten Gemälde setzten mehrdeutige Perspektiven und komprimierte Formen in eine symbolische Beziehung und verbanden sie mit der Landschaft zu einem rahmenden, aber sekundären Aspekt der Komposition. Einige dieser Werke zeigen den Einfluss des britischen Künstlers Paul Nash. Nach dem Krieg widmete sich Annand verstärkt der Wandmalerei und führte Aufträge für die Peninsular & Oriental Steam Navigation Co., das Büro des Radiosenders 2ue, die neue Wilson Hall der Universität von Melbourne und das internationale Terminal des Flughafens von Sydney aus. Ab Mitte der 1950er Jahre entwickelte er ein Interesse an architektonischen Arbeiten, wie die großen, gläsernen Strukturen, die er 1966 für die Colonial Sugar Refining Co. in Sydney fertig stellte.
Groß und kahlköpfig, mit braunen Augen und einem gepflegten Schnurrbart, war Annand sanftmütig und ein diskursiver Redner. Seine innovativen Experimente mit verschiedenen Medien führten zu neuen Ansätzen und brachten frischen Wind in die Designkunst. 1932 gewann er einen Wettbewerb zur Gestaltung eines Plakats für die Eröffnung der Sydney Harbour Bridge. 1940 wurde er mit zwei Medaillen der Australian Commercial and Industrial Artists' Association ausgezeichnet, 1941, 1947 und 1951 erhielt er den Sulman-Preis für seine Wandmalereien. Seine Plakate wurden 1960 auf dem Adelaide Festival of Arts und 1968 in Mailand (Italien) ausgezeichnet. Er war Mitglied der Society of Artists, der Contemporary Art Society, Sydney, und der Society of Industrial Designers, London.
Am 12. März 1957 heiratete Annand in der Wesley Church in Melbourne die geschiedene Ann Selwyn, geborene Moran, geborene McCrae. 1962 ließ er sich von ihr scheiden. Er hinterlässt einen Sohn aus erster Ehe und starb am 14. Dezember 1976 in Wahroonga, Sydney, und wurde eingeäschert. Seine Werke befinden sich in der National Gallery of Australia und im Australian War Memorial, Canberra, sowie in staatlichen Galerien in Brisbane, Melbourne und Sydney.
Quelle
Bettina MacAulay, "Annand, Douglas Shenton (1903-1976)", Australisches Wörterbuch der Biographie
- Zugeschrieben:Douglas Annand (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 41 cm (16,15 in)Breite: 65 cm (25,6 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1932
- Zustand:Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:Seaford, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU10376244775012
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2021
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Seaford, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLondoner Themse-Gemälde von Pauline Boumphrey aus der Jahrhundertmitte
Von Pauline Boumphrey
Wunderschönes, stimmungsvolles Ölgemälde von Schleppern auf der Themse mit der London Bridge im Hintergrund.
Dieses Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts zeigt eine dynamische und...
Kategorie
Vintage, 1950er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Leinwand
Australisches Vintage-Outback-Gemälde von Frank Pash
Vintage Frank Pash Australian Outback Gemälde - Seltene Collectal Artwork
Frank Pash, Australian Outback Painting, ist ein bekannter australischer Outback-Künstler. Er wurde in Aust...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Australisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Leinwand, Holz
2.604 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Capriccio Brazil School, Gemälde des frühen 19. Jahrhunderts
Seltenes Gemälde aus dem frühen 19. Jahrhundert mit Capriccio-Ansicht von Rio de Janeiro
Wahrscheinlich um 1810 von einem der italienischen Schüler von Jean-Baptiste Debret gemalt.
G...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Brasilianisch, Spanisch Kolonial, Gemälde
Materialien
Leinwand
2.542 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antikes venezianisches Capriccio Ölgemälde
Francesco Guardi Venedig Ölgemälde - Venezianische Kunst in der Manier von Guardi
Exquisites venezianisches Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert
Erleben Sie die zeitlose Eleganz der ve...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Kiefernholz, Farbe
1.459 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische Riviera Mediterrane Hafenszene
Fabulous Midcentury South of France Mittelmeer Hafen Szene - South of France Mittelmeer Ölgemälde
Dieses exquisite südfranzösische Ölgemälde fängt die Essenz einer südfranzösischen ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Acryl
18th century Fine Italian Grand Tour gouache of Palladian Villa
This fine 18th-century gouache on paper is a quintessential example of Grand Tour artistry, depicting an Italian Palladian villa rendered with architectural precision and classical r...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Grand Tour, Gemälde
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Original Vintage-Poster, Sydney Bridge Celebrations, D Annand und D Whitmore, 1932
Von D. Annand & A. Whitmore
Originalposter Sydney Bridge Feierlichkeiten D Annand und D Whitmore, 1932
Zustand Rückseite / Material: Leinen (auf säurefreiem Papier und Baumwollleinwand hinterlegt)
Künstle...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Australisch, Art déco, Poster
Materialien
Papier
26.321 €
Kostenloser Versand
Original Vintage-Reiseplakat, Australien, Sydney, Loveliest Harbour, Art déco, Art déco
Original Vintage-Reiseplakat für Australien The World's Loveliest Harbour Sydney mit einem atemberaubenden Gemälde von Albert Collins (1883-1951), das eine Luftansicht über die Docks...
Kategorie
Vintage, 1930er, Australisch, Art déco, Poster
Materialien
Papier
Original-Vintage-Poster, „Australia's 150th Anniversary Celebrations“, „ca. 1938“, Vintage
Von Tom Purvis
Original-Plakat "Australiens 150. Jahrestag", (ca. 1938)
Es handelt sich um ein Originalplakat von Tom Purvis aus dem Jahr 1938. Dieses Plakat ist auch Teil der Sammlung der Natio...
Kategorie
Vintage, 1930er, Australisch, Art déco, Poster
Materialien
Papier
4.562 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Original-Vintage-Reiseplakat, Australien, Canberra Federal Capital & Garden City
Von James Northfield
Original Vintage-Reiseplakat für Canberra Federal Capital & Garden City Australia mit einer atemberaubenden Landschaftsansicht von James Northfield (1888-1973) mit einem Paar im Vord...
Kategorie
Vintage, 1930er, Australisch, Art déco, Poster
Materialien
Papier
Original Vintage Kreuzfahrt-Reiseplakat Orient Line Australien, Art déco, Sommer
Original Vintage Art Deco Kreuzfahrt Plakat Werbung Orient Line Tours und Round Voyage Tickets - It's Summer In Australia - mit einem großen Design von Frederick Halford Coventry (19...
Kategorie
Vintage, 1930er, Britisch, Art déco, Poster
Materialien
Papier
„Pacific Basin“, Art-Déco-Gemälde der Golden Gate Expo in San Francisco, San Francisco
Von May French Worth
Diese seltene und frühe Ansicht der Golden Gate Exposition wurde 1937 gemalt, als gerade die Schatzinsel für die Weltausstellung 1939-40 geschaffen wurde. Sie ist wunderschön in Töne...
Kategorie
Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Gemälde
Materialien
Papier, Farbe
1.824 € Angebotspreis
20 % Rabatt